Corona-Viren, Gefahr eindämmen

  • Themenstarter Themenstarter *Angel*81
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
*Angel*81

*Angel*81

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
27. Februar 2009
Beiträge
287
Ort
Allgäu
Hallo.

Nachdem ich letzte Woche meinen Bagel wegen FIP einschläfern lassen musste, mache ich mir natürlich noch Sorgen um meine kleine Muffin...

Sie wurde, nachdem man bei Bagel FIP diagnostiziert hat, vor 1 1/2 Wochen zwar gleich geimpft, aber diese Impfung ist ja nicht so zuverlässig...

Nun zu meiner Frage:
Wie kann ich die Gefahr eindämmen, dass sie sich ansteckt?
Vermutlich trägt sie das Virus ja schon in sich (ich werd das demnächst untersuchen lassen), aber falls nicht, will ich das auch vermeiden.

Die Katzenklos hab ich desinfiziert, Bettzeug und Klamotten gewaschen, Futternäpfe auch.
Aber können die Viren auch an Sofa oder Kratzbaum sein? Wie soll ich die da weg kriegen?
 
A

Werbung

Du kannst es nicht vermeiden, weil den Virus kannst du selber mit ins Haus schleppen.
Der Corona an sich ist auch harmlos. Wann, und ob er jemals mutiert kann dir niemand sagen.
Der Test auf Corona ist witzlos. Was hast du davon, wenn du den Titer weißt?

Damit ich weiß, ob sie den Virus in sich hat...
Denn evtl. werd ich ja eine zweite Katze dazu holen.
 
Es ist äußerst wahrscheinlich, dass sie auch mit Corona-Viren infiziert ist, wie viele andere Katzen auch. Selbst wenn sie frei ist, kann die neue Katze Corona-Viren mitbringen oder du selbst bringst welche bei nächster Gelegenheit mit ins Haus, Corona kann man leider nicht aus dem Weg gehen.

Die Impfung gegen Fip ist sehr umstritten und sollte wenn überhaupt nur an Corona freien Tieren durchgeführt werden, alles andere bringt ohnehin nichts. Verstehe nicht, warum sie jetzt ohne vorangegangenen Test überhaupt geimpft wurde.

Selbstverständlich kannst du dir wieder eine neue Katze ins Haus holen, solltest du auch baldmöglichst, damit sie nicht alleine bleiben muss.

Ich habe nach dem Tod von Nico, auch Toiletten desinfiziert (mit Chlorreiniger und Sakrotan), Streu natürlich entsorgt, die Futternäpfe heiß abgeschrubbt und alle losen Deckchen und Kissen gewaschen, mehr kann man eigentlich nicht tun, außer natürlich den Stress so gering wie möglich zu halten. Bei meiner Sue war es wichtig, dass schnell wieder eine neue Katze ins Haus kommt, damit sie von ihrer Trauer abgelenkt wird, hing sehr an ihrem Brüderchen und hat kaum noch gefressen.
 

Ähnliche Themen

finnally410
  • finnally410
  • FIP
Antworten
18
Aufrufe
1K
finnally410
finnally410
banditandbell
Antworten
27
Aufrufe
9K
Quilla
Q
J
Antworten
4
Aufrufe
1K
Julie000
J
K
Antworten
14
Aufrufe
5K
knuddel06
K
D
Antworten
10
Aufrufe
4K
Devas
D

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben