convenia bekommen. Hoffnung?!?

  • Themenstarter Themenstarter Kipaje
  • Beginndatum Beginndatum
K

Kipaje

Neuer Benutzer
Mitglied seit
26. August 2008
Beiträge
20
Alter
53
Ort
Kiel
Hallo,

nachdem Juli nun wieder frisst und ich dachte wir wären heute nur noch mal zur Kontrolle beim TA, da kommt es anders als ich dachte.

Er hat nun heute noch mal Fieber gemessen. 38,7

Immerhin weniger als Freitag (da waren es 39) aber da sie noch niest ab und an mal hat sie heute noch Convenia gespritzt bekommen. Ein Langzeit-AB. Ich hoffe, dass Niesen hört noch auf und sie wird wieder ganz okay.

Hat einer von euren Kitten schon einmal eine Erkältung gehabt? Bin ganz fertig. Er meinte, wenn es nach 14 Tage nicht weg wäre mit der Nieserei würde es schlecht aussehen. :sad:

Fell, Augen, Nase sieht alles gut aus. Also keine tränenen Augen oder Ausfluss aus der Nase oder ähnliches. Dachte auch nicht, dass diese paar Nieser ein "Katzenschnupfen" seien, da sie sonst gar keine Symptome zeigt. Sie spielt und rennt rum wie immer...

doch jetzt mache ich mir erst recht Sorgen nach diesen Worten vom TA.
 
A

Werbung

Erstmal tief durchatmen, so schlimm sieht es doch gar nicht aus. §8,7 ist für Katzen eine ganz normale Temperatur. Solange es frisst und auch sonst aktiv ist, wird der Kleine wieder ganz gesund.

Bei Schnupfen habe ich gute Erfahrungen mit Inhalieren gemacht. Das Kätzchen in den Kennel und davor eine Schüssel mit Salbeitee und Meersalz. Dadurch löst sich der Schleim. Du kannst die Behandlung auch homöopathisch unterstützen.

Jerry hat bei seiner Erkältung diese Produkte von der Firma Reckeweg bekommen, du kannst sie in Apotheke bestellen.

ReVet H 3a - Schnupfen und Erkältung
Inhaltsstoffe: Aconitum C9, Ferrum phosphoricum C9, Hepar sulfuris C9.
Erkältungen, alle akuten, fieberhaften oder fieberlosen Infektionen der Atemwege, wie Schnupfen, Nebenhöhlenentzündung, Kehlkopfentzündung, Mandelentzündung, Entzündung der Bronchien.

ReVet H 3c - Steigerung der Abwehrkräfte
Inhaltsstoffe: Antimonium sulf. aurant. C9, Ipecacuanha C6, Silicea C9, Spongia C6.
Zur Steigerung der Abwehrkräfte bei chronischen und chronisch-wiederauftretenden Erkrankungen der Atemwege, Entzündung der Bronchien.


Sprich mit deinem Tierarzt auch über Zylexis, das ist ein Medikament zur Behandlung von Schnupfen. Wenn keine Bakterien im Spiel sind, hilft das besser als Antibiotika.
http://www-vetpharm.unizh.ch/tak/00000000/00001643.VAK

Gute Besserung für die kleine Schnupfennase, ich drück die Daumen.
 
Wie alt ist Deine Schnuffelnase?

Zugvogel
 
17 Wochen jetzt.
 
Denke mal auch, dass es so wild nicht sein kann und bei dem Niesen habe ich eigentlich eher an Staub gedacht, was sie manchmal in die Nase bekommt, da sie oft hinter meinem Schrank im Schlafzimmer rumkriecht oder das es halt vom Streu kommt (habe jetzt gewechselt auf Silikat-Streu). Wäre da nie auf die Idee mit dem Katzenschnupfen gekommen, weil ich ja wie gesagt Anfang August und Anfang September auch habe die Impfungen machen lassen.

Jetzt bin ich schon immer am Pfoten oder Ohren fühlen, ob die heiß bzw. wärmer sind als normal.... boah... mach mich selbst ganz verrückt. So wie ich es von "früher kenne bei unserem damaligen Kater" wenn eine Katze Katzenschnupfen bekommt, endet das meistens tödlich.... bin jetzt schon ganz wuschig und mache mir wahrscheinlich viel zu viel Gedanken...aber ich habe sie halt so lieb gewonnen in den 5 Wochen, die wir sie jetzt haben....
 
Die leichte Temperaturerhöhung und der Schupfen können auch eine Folge der kürzlichen Impfungen sein, die das Abwehrsystem immer etwas in die Knie drücken. Dazu jetzt noch Antibiotika als rechte Bombe muß dem Organismus in seiner Zartheit zu schaffen machen.

Bitte jetzt schön Ruhe bewahren, um nicht durch Deine trüben Gedanken und Unruhe die Miez nicht negativ zu beeinflussen!

War das Herzlein zum Zeitpunkt des Impfens wirklich kerngesund???

Zugvogel
 
Werbung:
@zugvogel

Also da sie keine Anzeichen von tränenden Augen, Appetitlosigkeit, Schnupfnase hatte bin ich davon ausgegangen, dass sie gesund war.

Ab und zu einen Nieser, für eine Katze, die auch mal im Keller ins hinterletzte Regal hüpft oder draußen durch die Spinnenweben rennt fand ich nicht ungewöhnlich... meinst du ich habe selber Schuld am jetzigen Verdacht des Katzenschnupfens=?????????
 
Dann wünsch ich dem Miezchen schnelle Genesung...
Mach dir keine allzu großen Gedanken, du bist in ärztlicher Behandlung. Viele kleine Kätzchen haben Kaschnu wenn diese sofort behandelt wird, werden die Fellnäschen schnell wieder gesund.
 
@zugvogel

Also da sie keine Anzeichen von tränenden Augen, Appetitlosigkeit, Schnupfnase hatte bin ich davon ausgegangen, dass sie gesund war.

Ab und zu einen Nieser, für eine Katze, die auch mal im Keller ins hinterletzte Regal hüpft oder draußen durch die Spinnenweben rennt fand ich nicht ungewöhnlich... meinst du ich habe selber Schuld am jetzigen Verdacht des Katzenschnupfens=?????????

Nein, du hast keine Schuld. Wahrscheinlich hat deiner Kleiner nur einen Infekt, der in ein paar Tagen überstanden ist. Dein Kleiner wird behandelt und Katzenschnupfen endet nur tödlich, wenn nicht behandelt wird.

Mein Jerry hat letzte Woche auch Schnupfen gehabt, ein verschnupftes Näschen und ein trändendes Auge. Heute ist er schon wieder ganz gesund. Und dein Katerchen wird es auch. Solange er frisst, spielt und tobt ist es nicht so schlimm.
 
Also da sie keine Anzeichen von tränenden Augen, Appetitlosigkeit, Schnupfnase hatte bin ich davon ausgegangen, dass sie gesund war
Hört sich doch gut an, jaja!

Nur schön gelassen bleiben, ein gutes Aug auf den Quirl haben - und dann ist auch dieser Infekt bald überwunden und Vergangenheit *trööööst*

Zugvogel
 
Vielen Dank für die lieben Worte @all.

Ich bin jetzt schon viel ruhiger. Schließlich wird sie ja behandelt, auch wenn ich mir natürlich denke, dass ganz AB schon in diesem kleinen Körper....aber gut.

Habe heute mal in ihr MÄulchen geguckt. Tja, Doppelbezahnung bei den Eckzähnen.....

Aber immerhin frisst sie und ich werde vielleicht alle 3 Tage mal Fieber messen, ob die Temperatur weiter sinkt.

Alles wird gut. Dank euch bin ich jetzt schon viel ruhiger..... Thxx:yeah:
 
Werbung:
das hört sich doch nun wirklich gar nicht so schlimm an.
Als wir unsere beiden bekommen haben im Januar, hatten sie auch leichten Schnupfen.
Bei Amy ging er nach 2 wochen oder so weg. Nelly hatte noch bestimmt 1 1/2 Monate damit zu kämpfen.
(waren natürlich in tierärztlicher behandlung)

wurde immer wieder besser dann wieder schlechter..
aber außer ganz am anfang waren die augen auch nie am eitern und gefressen und gespielt wurde weiterhin.

natürlich ist katzenschnupfen eine gefählcihe krankheit, aber es gibt auch bei katzen den ganz "normalen" schnupfen, der eben mit nießen usw. einhergeht ohne das es gleich lebensbedrohlich wird.

Und selbst den richtigen Katzenschnupfen überleben sehr viele Tiere wenn sie denn behandelt werden.

würde vielleicht mal über einen 2ten TA nachdenken, je nach dem wie du dich dort aufgehoben fühlst, aber solche Aussagen find ich unverantwortlich..
bei einem leichten schnupfen gleich davon zu reden, dass das tier stirbt wenn der in zwei wochen nicht weg ist :grummel:
wobei der zustand wenn nichmal die augen entzündet sind und gefressen und gespielt wird nun wirklich nicht lebensbedrohlich scheint :wow:
(was natürlich nicht heißt das es nicht trotzdem behandelt werden muss!)

achja letzendlich hat Nelly auch 3 Wochen AB bekommen.. da sie dringend kastriert werden musste da sie rollig geworden ist
danach war es dann endlich weg.. besonders glücklich war ich über die AB gabe auch nicht, aber sonst hatte nix geholfen
 

Ähnliche Themen

I
Antworten
9
Aufrufe
7K
FrauFreitag
F
Käit
Antworten
16
Aufrufe
9K
Santi
Santi
bohemian muse
Antworten
23
Aufrufe
5K
Uhrenteddy
Uhrenteddy
J
Antworten
14
Aufrufe
2K
JoMaFa
J
H
Antworten
54
Aufrufe
31K
Zugvogel
Z

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben