CNI und akute Pankreatitis

  • Themenstarter Themenstarter Slimmys Frauli
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Danke dir.
Heute gab es leider noch ziemlich viel Gekramperl im Kisterl und einmal hat sie vergeblich versucht Urin abzusetzen. Aber vielleicht waren das auch die Nerven, weil ich daneben gewartet habe? Normalerweise geht sie ja gerne mit Begleitung, mein Stereotyp-Mädchen😉. Aber vielleicht war ihr das gestern zu viel Stress, dass ich dauernd darauf gepasst habe, dass sie endlich Kot absetzt. 5 Minuten später ging es dann im anderen Kisterl dann doch recht flott.

Ansonsten geht es ihr gut. Sie hat brav gefressen und normal gespielt. Außerdem hat sie mir geholfen meinen Aufsatz fertigzuschreiben...Also sie hat die Zusammenfassung gelöscht, die wirklich verbesserungswürdig war. Brave kleine Lektorin. 😀 Dann haben wir die Schlussklausur zusammengestellt, falls sie zu schwierig ist, dürfen die Studies sich bei Slimmy beschweren.😛 Und dann haben wir noch Pralinen gemacht, da ist Slimmy auch immer dabei, weil man mit der Deko so schön spielen kann. Und natürlich stand wie jedes Wochenende Waschen auf den Plan, Wäsche sortiert Slimmy ja auch immer gern und die Waschmaschine ist zwischendurch auch ein beliebter " Fernseher".

Mhhh, vielleicht hilft dir das ein wenig.
Wenn der Chico Luft im Darm hat, dann hat er das Bedürfnis auf die Kiste zu gehen und manchmal schaut es so aus als könne er nicht. Dabei ist es die Luft im Darm die ihn fälschlicherweise aufs Klo treibt.

Ich wünsche euch einen entspannten Sonntag.. :pink-heart:
 
A

Werbung

Hm, nach Luft im Darm fühlt und hört es sich nicht an - Bauch ist weich und grummelt nicht.
Es sind auch eindeutig nicht nur die Nerven, denn heute morgen hat sie (als ich noch geschlafen habe bzw. weiterhin zu schlafen vortäuschte) zuerst Kisterl Nr. 1 umgegraben, ist dann auf Kisterl Nr. 2 gegangen, hat dort eine neue Umgrabaktion gestartet und dann Kot abgesetzt (Anfang eher hart, Schluss sehr weich🙁). Am Vormittag hat sie dann auch vor dem Urinieren ziemlich gekramperlt, was sie normalerweise nicht macht.
Also irgendwas drückt da im Bäuchlein - sie liegt heute auch nicht immer ganz entspannt da, sondern mümmelt zwischendurch etwas drucksig herum. Andererseits hat sie heute schon wie ein Scheunendrescher gefressen und ist am Vormittag auch Leckerli wie ein Weltmeister hinterhergesprintet. Ganz so schlimm kann es also nicht sein. Nur ganz ok halt auch nicht.
Naja, ich werde das jetzt weiter beobachten, wenn es schlimmer wird haben wir ja zum Glück "Vorräte". Aber ich hoffe doch, dass es sich jetzt bald wieder ganz entspannt. (Zweckoptimismus: Morgen bin ich doch länger weg. Meine Eltern und meine Schwester haben eh viel Verständnis, wenn ich mal lieber bei Slimmy bleibe, aber wenn ich sage, ich will Heilig Abend ausfallen lassen, weil mir die Maus nicht 100% gefällt, kann ich mir eine neue Familie suchen.😳)
 
Nur mal kurz für alle die es interessiert: Slimmy hat den gestrigen Tag gut überstanden. Natürlich hat sie allein zuhause weder gefressen noch war am Klo, aber sobald ich wieder daheim war, wurde das alles schnell nachgeholt. Diesmal führte die Fressi-Verweigerung zum Glück auch nicht zum Erbrechen.
Ich war allerdings auch einige Stunden früher als geplant wieder da...Zur Abwechslung begann am Nachmittag mein Bauch zu grummeln, bei der Bescherung musste ich schon im "2-Packerl-Takt" kurz mal aufs Klo verschwinden. Dann ging auch die Kotzeritis los...da haben mich die Eltern lieber schnell mal zuhause abgesetzt.
Slimmy findet es übrigens total eklig, wenn ich mich übergeben muss, wie sie mir gestern deutlich machte.😛 Ich wollte ihr erklären, dass ich es auch nicht so prinkelnd finde, wenn es umgekehrt ist, aber da kannte sie kein Mitleid.🙄
Dafür hat sie mir gestern schon am Morgen ein perfektes Würstchen geschenkt, und auch für heute ist der Kisterlgang schon sehr zufriedenstellend erledigt worden. Und so lange es bei ihr passt, ist alles andere ja nur halb so schlimm. Obwohl ich schön langsam mal wieder gerne etwas essen würd,e ohne es nach kurzer Zeit gleich nochmal zu sehen zu bekommen....
 
:reallysad:neee ne... du jetzt auch noch? Mensch Sabine, ich hoffe es handelt sich nur um ein kurzes Intermezzi :dead:...ich wünsche Dir ganz schnelle Genesung.

Was ist denn nur bei uns allen los😕. Ich schicke Dir aber jetzt ganz schnelle, ganz viele Päckchen Kraft...ich habe wieder welche:grin:.

Kopfstreichel:pink-heart:...werde schnell wieder gesund.
 
Danke! Geht schon wieder besser. Alte Semmeln und Tee bleiben schon mal drinnen. 😳

Zum Glück hat Slimmy sich nicht angesteckt. Auch heute war der Output völlig in Ordnung. Nur die Krampelei am Kisterl zwischendurch beziehungsweise vor dem Urinieren ist immer noch da. Da Fressen und Medis jetzt wirklich immer gleich sind und der Output wieder passt, kann ich mir das eigentlich nur noch als Stress-bedingt erklären. Sie war ja schon immer sehr empfindlich, aber seit dem "Sommer des Schreckens" ist es noch extremer geworden. Also versuche ich jetzt einfach, sowenig Stress wie möglich zu verbreiten.😳
 
Freu mich das es dir wieder besser geht mit deinem Magen :pink-heart:
Hat ja auch Vorteile.. man nimmt an den Feiertagen nicht zu 🙄

Slimmy schenkt dir perfekte Würstchen :pink-heart:
Na besser kanns ja nicht laufen :zufrieden:

An deiner Entspannung musst du wirklich noch arbeiten, die Fellnasen merken das immer sehr schnell und lassen sich anstecken.
Das is schwer, ich versteh das sehr gut. 🙄
 
Werbung:
Seit dem 24.12. hat Slimmy, inkl. heute, jeden Morgen sehr regelmäßig Kot von guter Konsistenz abgesetzt. Sie "kramperlt" aber weiterhin zwischendurch im Kisterl, und auch häufig bevor sie Urin absetzt - und hin und wieder versucht sie sogar vergeblich Urin abzusetzen. Ich gehe also mittlerweile stark von einer leichten, stressbedingten, Blasenentzündung aus.🙁 Also gibt es jetzt erst einmal eine Zeit lang auch zusätzlich Urostat. Das hat bislang ja immer gut geholfen - und ich bemühe mich seeeeeeeeeeeeeeeeehr sie nicht weiter zu stressen. (Allerdings muss das Colibiogen jeden Morgen per Spritze ins Mäulchen, das mag sie so gar nicht, obwohl wir über die Jahre viele Medis so eingegeben haben, reagiert sie zunehmen mit stärkerer Abwehr dagegeben.🙁)

Ich selbst bin übrigens immer noch bei Semmerl und Tee. Naja, ich wollte ja 2019 3-4 Kilo abnehmen, das Ziel erreiche ich wohl schneller als erhofft.🙄 Wie heißt es nochmal so schön? Sei vorsichtig mit deinen Wünschen.😎

Hoffe allen anderen Patienten geht es inzwischen auch wieder besser!
 
Guten Morgen ihr Lieben, freu mich das Slimmy perfekte Würstchen zaubert :pink-heart:
Nun zu der Blasengeschichte.. Is wirklich nicht schön und bestimmt nicht angenehm für die Maus:stumm: magst du denn ein bissel Urin auffangen mit ner ausrangierten Kelle und zum Tierarzt bringen? Nicht das sie die eine oder andere Bakterie in der Blase hat.
Was ist das , was du ihr für die Blase gibst?

Haste immer noch MagenDarm? Ach du armes, das ist ja echt Kacke - im wahrsten Sinne des Wortes 🙄
Nimmst du denn irgendwelche Medis?
Ich kann dir Iberogast empfehlen, schmeckt übel.. hilft aber . Rein Pflanzlich..

Euch zwei eine gute Besserung :pink-heart:
 
Guten Morgen ihr Lieben, freu mich das Slimmy perfekte Würstchen zaubert :pink-heart:
Nun zu der Blasengeschichte.. Is wirklich nicht schön und bestimmt nicht angenehm für die Maus:stumm: magst du denn ein bissel Urin auffangen mit ner ausrangierten Kelle und zum Tierarzt bringen? Nicht das sie die eine oder andere Bakterie in der Blase hat.
Was ist das , was du ihr für die Blase gibst?

Haste immer noch MagenDarm? Ach du armes, das ist ja echt Kacke - im wahrsten Sinne des Wortes 🙄
Nimmst du denn irgendwelche Medis?
Ich kann dir Iberogast empfehlen, schmeckt übel.. hilft aber . Rein Pflanzlich..

Euch zwei eine gute Besserung :pink-heart:

Danke für den Hinweis auf Iberogast. Werd ich mal versuchen, zur Zeit nehme ich Bioflorin.

Ich hatte auch schon hin und her überlegt, ob ich Urin zur Untersuchung bringen soll, mich aber einstweilen noch dagegen entschieden. Auf einen Löffel schaffe ich Erfahrungsgemäß nicht genug Urin für eine Untersuchung. Slimmy müsste also ins Kisterl mit Spezialstreu machen. Das stresst sie aber auch ungemein, vor allem, wenn sie eh schon "herumtut" am Kisterl. Außerdem bin ich mir zu 99% sicher, dass kein Struvit ausgefallen sein kann (was ja bei uns auch so ein Thema ist) weil der ph-Wert in letzter Zeit bei allen Messungen ok war. In einem solchen Fall wurde bislang in der TK immer (!) etwas zur Stärkung der Blase (und "Ruhe") verordnet. (Nur einmal hat Slimmy bei einer wirklich heftigen Blasenentzündung ein AB bekommen - und von der damaligen Situation sind wir zum Glück von ihrem Verhalten her weit entfernt.)

Es ist bei uns halt immer so eine Abwägungssache: Was stresst Slimmy am wenigsten und welches Ergebnis bzw. welcher Behandlungsansatz ist von einer Untersuchung zu erwarten. Und da wir Blasenentzündungen schon häufiger hatten, kenne ich (leider) die zu erwartende Behandlungsempfehlung ohnehin schon...Mit Urostat bekommt sie also jetzt ohnehin schon so ein Mittel, wie es in der TK aller Erfahrung der letzten Jahre nach, in so einem Fall verschrieben würde. Daher denke ich, werden wir es jetzt erstmal damit probieren, wenn es in den nächsten Tagen nicht besser wird, geht natürlich doch noch eine Probe in die TK.
 
Danke für den Hinweis auf Iberogast. Werd ich mal versuchen, zur Zeit nehme ich Bioflorin.

Ich hatte auch schon hin und her überlegt, ob ich Urin zur Untersuchung bringen soll, mich aber einstweilen noch dagegen entschieden. Auf einen Löffel schaffe ich Erfahrungsgemäß nicht genug Urin für eine Untersuchung. Slimmy müsste also ins Kisterl mit Spezialstreu machen. Das stresst sie aber auch ungemein, vor allem, wenn sie eh schon "herumtut" am Kisterl. Außerdem bin ich mir zu 99% sicher, dass kein Struvit ausgefallen sein kann (was ja bei uns auch so ein Thema ist) weil der ph-Wert in letzter Zeit bei allen Messungen ok war. In einem solchen Fall wurde bislang in der TK immer (!) etwas zur Stärkung der Blase (und "Ruhe") verordnet. (Nur einmal hat Slimmy bei einer wirklich heftigen Blasenentzündung ein AB bekommen - und von der damaligen Situation sind wir zum Glück von ihrem Verhalten her weit entfernt.)

Es ist bei uns halt immer so eine Abwägungssache: Was stresst Slimmy am wenigsten und welches Ergebnis bzw. welcher Behandlungsansatz ist von einer Untersuchung zu erwarten. Und da wir Blasenentzündungen schon häufiger hatten, kenne ich (leider) die zu erwartende Behandlungsempfehlung ohnehin schon...Mit Urostat bekommt sie also jetzt ohnehin schon so ein Mittel, wie es in der TK aller Erfahrung der letzten Jahre nach, in so einem Fall verschrieben würde. Daher denke ich, werden wir es jetzt erstmal damit probieren, wenn es in den nächsten Tagen nicht besser wird, geht natürlich doch noch eine Probe in die TK.

Mein verstorbener Winni hatte es auch mit der Blase zu tun und deswegen hab ich für ihn eine Suppenkelle ausrangiert 😱
Das klappte ganz gut und die Menge is damit ausreichend 🙄

Ich drück euch die Daumen das es nur wegen Stress is und du solltest vielleicht etwas Baldrian nehmen, damit Slimmy ein wenig entspannter sein kann :aetschbaetsch1:
 
Was größeres als einen Löffel krieg ich bei Slimmy beim besten Willen nicht unter den Popsch wenn sie wischerlt.😛🙄 Darum haben wir ja das Spezialstreu für den Fall der Fälle. Aber heute war es schon etwas besser. Hege Hoffnung, dass Urostat einmal mehr recht schnell hilft.

Baldrian wirkt bei mir null....hab heute mal Passedan aus der Apotheke mitgenommen. Vielleicht greift das ja.
 
Werbung:
:dead:...bitte keine Blasenentzündung, die hatte Minki, das reicht. Allerdings kam sie ohne AB nicht aus.iberogast kann ich auch nur wärmstens empfehlen..Leatisha...schmeckt doch lecker:grin:?! Also mir zumindest 😀.

Ich wünsch euch zwei Mädels ganz schnell gute Besserung
 
:dead:...bitte keine Blasenentzündung, die hatte Minki, das reicht. Allerdings kam sie ohne AB nicht aus.iberogast kann ich auch nur wärmstens empfehlen..Leatisha...schmeckt doch lecker:grin:?! Also mir zumindest 😀.

Ich wünsch euch zwei Mädels ganz schnell gute Besserung

Danke dir.

Leider ist Slimmy bei Blasenentzündungen ja immer sehr schnell dabei... aber heute morgen ging es schon wieder recht gut, ich denke, da haben wir rechtzeitig mit Urostat gegengesteuert. Und ich bin soooo froh, wenn sie kein AB braucht, das würde uns "Darmtechnisch" ja wieder total zurückwerfen.😱

Mein Magen hat sich übrigens auch wieder beruhigt. Solange ich nichts "zu gewagtes" esse ist er schön still.😉
 
  • Like
Reaktionen: Rubinrot
Puh, zum Glück bekommt ihr die Kurve...Slimmy machste fein:pink-heart:.

Und ja, ich bin mit meinem Magen auch gaaaaanz vorsichtig :stumm:...hab echt sch... daß das wiederkommt. Das war so garnicht lustig. Also Pass schön weiter auf dich auf. Und ich melde mich heute wirklich noch...versprochen :pink-heart:
 
Fein, das es euch zwei besser geht, das lese ich gerne :pink-heart:
 
Hoffentlich seid ihr alle gut im neuen Jahr angekommen!

Slimmy hat es wieder einmal sehr locker genommen. Wundert mich jedes Jahr wieder, wie gelassen sie die Knallerei wegsteckt - obwohl sie sonst schon z.B. bei jedem Türklingeln (sogar wenn's bei den Nachbarn ist😳) erstmal auf Tauchstation geht.
Wir sind wie auch in den vergangenen Jahren ganz normal gegen 22.00 schlafen gegangen, gegen Mitternacht, als die Knallerei massiv wurde, dann wieder aufgestanden, haben geklickert, Trockenfleisch durch die Bude geworfen und ein ordentliches Bürstprogramm absolviert. Dann hat Slimmy einen Snack genommen und das neue Jahr gleich mal "begossen" 😀 (ging ganz ordentlich).

Weiterhin kommen am Morgen hübsche Würstchen und auch beim Urinieren hat sie schon deutlich weniger Probleme. Zeitweise geht es schon ganz problemlos, zwischendurch wird noch gekramperlt. Nur am Nachmittag war in den letzten Tagen noch ein bisschen der Wurm drinnen - da überlegt sie dann lange herum, ob sie gehen soll oder nicht, kann sich nicht entscheiden ob sie alleine oder lieber in Begleitung gehen soll..... Dann mache ich ihr eines der beiden Kisterl neu (ja, zur Zeit gibt es jeden Tag ein komplet frisches Kisterl, bald habe ich noch einen Bandscheibenvorfall von der Streu-Schlepperei🙄) und dann geht es eigentlich doch immer ganz schnell doch recht gut. Wobei es eigentlich nicht wirklich daran liegt, dass sie nur auf ein frisches Kisterl gehen will - teilweise geht sie während ich ein Kisterl neu mache parallel auf das "alte"...😎 Aber solange sie dann fein geht, ist es mir ja egal.

Wir wünschen euch allen ein schönes, ruhiges Jahr 2019. Hoffentlich ohne gröbere Probleme und mit möglichst wenig TA-Besuchen!
 
Werbung:
Heute hat Slimmy das erste Mal wieder 3 Anläufe gebraucht um Kot abzusetzen.:stumm: Aber er war ganz normal...😕
Naja, dafür läufts bei Urinieren (Wortspiel gewollt😉) wieder ganz gut...
Irgendwas muss wohl immer sein, damit Frauli sich nicht zu sehr entspannt. Und nachdem sie heute schon brav gefressen und auch wild gespielt hat, gehe ich mal davon aus, dass es morgen auch mit dem Kot wieder besser flutscht (auch dieses Wortspiel ist gewollt😉).

PS: Und ja, mir ist bewusst, dass ich hier auf sehr hohem Niveau jammere. Ich hätte nur so gerne wieder mal ein paar Wochen, in denen einfach alles passt - zumindest bei Slimmy. Arbeitstechnisch habe ich eh schon genug Stress...
 
...du darfst Jammern...:pink-heart:. Klingt ja schon mal in die richtige Richtung. Hmm aber das Gescharre ist komisch. Bemerkt sie das du stalkst?

Unsere Anspannungen bemerken ja unsere Zwerge ziemlich schnell und vielleicht verunsichern wir sie auch doch immer wieder mal und Slimmy scharrt rum, weil sie merkt du kommst schauen... du brauchst ne Kamera:grin:

Dann lass ich hier ein paar Drücker, das morgen Slimmy beim ersten Anlauf erfolgreich ist.
 
Das "kramperln" im Kisterl ist ja nichts Neues für uns. Immer wenn etwas nicht passt, z.B. bei Blasenentzündung, Bauchweh etc. kramperlt sie im Kisterl herum - entweder zwischendurch mal, ganz ohne was zu machen, oder bevor sie Urin absetzt.

Wenn alles ok ist, springt sie zum Urinieren rein, hockerlt sich hin und lässt laufen, für das große Geschäft wird zumächst ein Tunnel bis nach China gegraben, denn stellt sie sich mit den Vorderpfoten (manchmal auch noch mit einer Hinterpfote) auf den Kisterlrand, hüpft nochmal nach und presst das Würstchen raus. Ansonsten wird das Kisterl ignoriert (also weder zwischendurch mal drinnen herumgekramperlt noch geschnüffelt noch sonst was).

Darum werde ich bei "Kramplerei" immer hellhörig. Dass ich sie heute gestört habe, glaube ich aber eher nicht, sie ist mit Absicht mit mir ins Schlafzimmer gegangen und hat mir mit eindeutigen Blicken zu verstehen gegeben, dass ich dabei bleiben soll.
Das ist häufig so, dass sie besonders wenn es nicht ganz so gut geht lieber will, dass ich dabei bin. Z. B. wollte sie jetzt, solange das Urinieren nicht ganz so optimal lief, auch immer wieder gerne, dass ich mich dazusetze und so lange "lulululululululu" singe, bis es läuft - ja, ich weiß, ich bin leicht gestört....aber das hilft bei Slimmy echt ganz gut. Ich denke, weil sie sich dann mehr entspannt.
 
Dann brauchst du entspannte Musik in Toinähe😀...also du hast da schon ein besonderes Exemplar:grin:...wobei Mädels gehen selten alleine auf die Toilette. Sie versucht Dir schon klar zu machen, das was nicht stimmt, schon faszinierend.

Aber das stimmt, ich habe das auch beobachtet bei Minki, sie verhält sich auch anders oder kommt aus der Toi und röhrt wie ein Hirsch...dann springe ich auf, weil ich weiß sie hat ein Problem. Meist hängt was am Popo oder Pfote🙄.

Aber meisten versucht mir Mink mit Blicken irgendwas klarzumachen 🙄
 

Ähnliche Themen

Catsnbooks
Antworten
78
Aufrufe
21K
Pustel
Pustel
Bloodcryingangel
Antworten
9
Aufrufe
687
Witwe Bolte
W
C
Antworten
1
Aufrufe
14K
coconut
C
L
Antworten
7
Aufrufe
1K
ferufe
F
Rica
Antworten
4
Aufrufe
688
SusaBerlin
SusaBerlin

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben