F
Fräulein Lieschen
Forenprofi
- Mitglied seit
- 14. Februar 2024
- Beiträge
- 1.011
Hallo ihr Lieben!
Bei meiner Seniorin Lieschen (14) wurde die Diagnose CNI gestellt.
Ein paar Infos zu Lieschen:
° Freigängerin
° war lange übergewichtig weil nur TF
° Sehr mäkelig beim essen seit NF Umstellung
° trinkt und uriniert viel
° öfter Verstopfung
° schläft viel
Meine Fragen:
Reicht ein Großes Blutbild denn schon aus für die Diagnose?
Was bedeuten die Werte?
Auf was könnte es noch hinweisen?
Die Urinuntersuchung folgt nächste Woche.
Was muss ich noch beachten?
Auch was Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel,Futter etc. angeht?
Die TÄ wollte mir nächste Woche ein Medikament mitgeben was auch den Blutdruck senkt. Meines Wissens war Lieschens Blutdruck aber in der Norm (Aufregung undn Stress mit eingerechnet).
Und auch Nierendiätfutter soll mir mitgegeben werden.
Ich bin etwas überfordert und möchte mir nichts "falsches" vom TA andrehen lassen. Und habe Angst was falsches zu entscheiden.
Ich wäre sehr sehr dankbar über Tipps und Ratschläge (auch um vorbereitet zu sein beim Termin).
Ich habe mich schon viel belesen (Forum, FB und Tanyas Handbuch) aber merke dass es doch sehr individuell auf die jeweilige Katze ankommt.
Falls es genug Threads gibt die das Disskutieren und meine Fragen beantworten tut mir mein Thread sehr leid ... gerne Hinweise dalassen.
🙂 Danke schonmal fürs lesen!
Bei meiner Seniorin Lieschen (14) wurde die Diagnose CNI gestellt.
Ein paar Infos zu Lieschen:
° Freigängerin
° war lange übergewichtig weil nur TF
° Sehr mäkelig beim essen seit NF Umstellung
° trinkt und uriniert viel
° öfter Verstopfung
° schläft viel
Meine Fragen:
Reicht ein Großes Blutbild denn schon aus für die Diagnose?
Was bedeuten die Werte?
Auf was könnte es noch hinweisen?
Die Urinuntersuchung folgt nächste Woche.
Was muss ich noch beachten?
Auch was Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel,Futter etc. angeht?
Die TÄ wollte mir nächste Woche ein Medikament mitgeben was auch den Blutdruck senkt. Meines Wissens war Lieschens Blutdruck aber in der Norm (Aufregung undn Stress mit eingerechnet).
Und auch Nierendiätfutter soll mir mitgegeben werden.
Ich bin etwas überfordert und möchte mir nichts "falsches" vom TA andrehen lassen. Und habe Angst was falsches zu entscheiden.
Ich wäre sehr sehr dankbar über Tipps und Ratschläge (auch um vorbereitet zu sein beim Termin).
Ich habe mich schon viel belesen (Forum, FB und Tanyas Handbuch) aber merke dass es doch sehr individuell auf die jeweilige Katze ankommt.
Falls es genug Threads gibt die das Disskutieren und meine Fragen beantworten tut mir mein Thread sehr leid ... gerne Hinweise dalassen.
🙂 Danke schonmal fürs lesen!