CNI, Anämie und was noch? Ich weiß nicht weiter

  • Themenstarter Themenstarter Pemico
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Es ist wichtig erstmal alle Werte zu haben um zu verstehen was los ist.
 
A

Werbung

Hallo,

"Die Leberwerte sind laut Aussage der TA in Ordnung, aber ich sehe das Blutbild ja erst heute Mittag. Ich versuche es dann einzustellen.

Ich weiß immer noch nicht, was jetzt sinnvoll zu tun ist. Das ist soviel Input und ich drehe mich im Kreis.

Am dringendsten ist es doch jetzt, die Anämie anzugehen, oder? Danach kann man sich mit allem anderen beschäftigen. Und was tun gegen die Anämie?

Nachtrag : Ja, der Urin wurde auch eingeschickt."

Ich verstehe, dass du das Gefühl hast dich im Kreis zu drehen und ja, die Anämie ist wichtig zu betrachten. Doch ist es dabei wichtig zu wissen, dass eine Anämie immer nur ein Symptom ist. Wenn z.B. eine Entzündung vorliegt kann diese die Ursache für eine Anämie sein. Und dann kann es sein: Entzündung bekämpft, Anämie hat sich regeneriert. Deshalb auch meine Frage ob der Urin eingeschickt wurde. Wenn sich da etwas zeigt was behandelt werden kann (der Proteinausscheidungswert UPC sollte mitangefordert sein), dann besteht gute Hoffnung, dass die Nieren zwar reagiert haben aber nicht eigentlich betroffen sind.
Deine Praxis scheint recht umsichtig zu sein um verschiedene Dinge abzuklären.
VG
 
  • Like
Reaktionen: little-cat
Es ist wichtig erstmal alle Werte zu haben um zu verstehen was los ist.
Du hast ja recht! Nur sehe ich ja, dass es Peppi nicht gut geht und ich möchte ihm einfach helfen. Dass man die Ursachensuche nicht aus dem Blick lassen darf, weiß ich. Ich werde ja nachher sehen, was die Ärzte sagen. Hoffentlich bringt mich das weiter.
 
Hallo,

"Die Leberwerte sind laut Aussage der TA in Ordnung, aber ich sehe das Blutbild ja erst heute Mittag. Ich versuche es dann einzustellen.

Ich weiß immer noch nicht, was jetzt sinnvoll zu tun ist. Das ist soviel Input und ich drehe mich im Kreis.

Am dringendsten ist es doch jetzt, die Anämie anzugehen, oder? Danach kann man sich mit allem anderen beschäftigen. Und was tun gegen die Anämie?

Nachtrag : Ja, der Urin wurde auch eingeschickt."

Ich verstehe, dass du das Gefühl hast dich im Kreis zu drehen und ja, die Anämie ist wichtig zu betrachten. Doch ist es dabei wichtig zu wissen, dass eine Anämie immer nur ein Symptom ist. Wenn z.B. eine Entzündung vorliegt kann diese die Ursache für eine Anämie sein. Und dann kann es sein: Entzündung bekämpft, Anämie hat sich regeneriert. Deshalb auch meine Frage ob der Urin eingeschickt wurde. Wenn sich da etwas zeigt was behandelt werden kann (der Proteinausscheidungswert UPC sollte mitangefordert sein), dann besteht gute Hoffnung, dass die Nieren zwar reagiert haben aber nicht eigentlich betroffen sind.
Deine Praxis scheint recht umsichtig zu sein um verschiedene Dinge abzuklären.
VG
Kann man das Symptom Anämie angehen, während man die Ursache erforscht? Denn unabhängig davon, belastet die ja den ganzen Organismus. Dauerhaft macht rein symptomatische Behandlung keinen Sinn, aber ich habe einfach Angst, dass uns die Zeit davon läuft.
 
Hallo, ich schließe mich ferufe an, dass es wichtig ist, erstmal eine mögliche Ursache für die Anämie zu finden; dies allerdings schnell. Aber du hast ja heute Mittag Termin...

Ansonsten kann ich dir nur sagen, dass ich einen Kater mit Anämie habe. Bei ihm wurde keine Ursache für die Anämie gefunden. Wir behandeln ihn mit Cortison in der geringstmöglichen Dosis. Auch wenn Cortison oftmals verteufelt wird, aber ohne dies wäre er nicht mehr am Leben.
 
  • Like
Reaktionen: Minki2004 und little-cat
Danke für deinen Bericht! Ich hoffe ja, dass wir eine Ursache finden, wobei wir das ja im Herbst ja auch schon vergeblich versucht haben. Möglicherweise sind es ja die Nieren.
Mit Cortison wird behandelt, wenn eine Autoimmunreaktion vermutet wird, oder?
 
Werbung:
Warte jetzt mal die Ergebnisse ab.
 
Warte jetzt mal die Ergebnisse ab.
Das denke ich auch da du heute das Blutbild bekommen wirst. Evtl. sind die Urinergebnisse dann auch schon da. Du könntest mit der TÄ über die Gabe der blutbildenen Unterstützung sprechen z.B. mit dem sofort verfügbaren Vit.B12 wie dem pure encapsulation folate aus der Apotheke oder übers Internet bestellt. Es gilt als Nahrungsergänzungsmittel. Das Kapselpulver ist geschmacklos und kann ins Futter gemischt werden. Die Gabe hat keine Nebenwirkung. Auch bei Nierenerkrankungen wird dies empfohlen wenn die roten Blutwerte runter gehen und eine Anämie zu befürchten ist. Sollte die Anämie durch die Nieren bedingt sein ist Cortison kein geeignetes Mittel.
VG
 
  • Like
Reaktionen: Minki2004 und Poldi
Das denke ich auch da du heute das Blutbild bekommen wirst. Evtl. sind die Urinergebnisse dann auch schon da. Du könntest mit der TÄ über die Gabe der blutbildenen Unterstützung sprechen z.B. mit dem sofort verfügbaren Vit.B12 wie dem pure encapsulation folate aus der Apotheke oder übers Internet bestellt. Es gilt als Nahrungsergänzungsmittel. Das Kapselpulver ist geschmacklos und kann ins Futter gemischt werden. Die Gabe hat keine Nebenwirkung. Auch bei Nierenerkrankungen wird dies empfohlen wenn die roten Blutwerte runter gehen und eine Anämie zu befürchten ist. Sollte die Anämie durch die Nieren bedingt sein ist Cortison kein geeignetes Mittel.
VG
Danke! Vitamin B habe ich auf dem Schirm. Vitamin K noch zusätzlich? Wäre Epo eine Erstmaßnahme, die zumindest mögliche Ursachen nicht verschlimmert?

Die Frage wäre ja, wie man nachweist, ob die Nieren Schuld sind. Geht das aus den Blutwerten?
 
Warte die Ergbnisse ab.

Du fängst an schon zu behandeln und man kann auch eine Umfangsvermehrung nicht ausschliessen, es gibt sehr viele Möglichkeiten.
Deine TÄ scheint mir sehr vernunftig zu sein, also gib ihr auch eine Chance
 
  • Like
Reaktionen: ferufe
Werbung:
Zurück vom Tierarzt und wieder ist alles anders, ich werde noch verrückt.

Meine Tierärzte hatten ja gestern eine Fortbildung und haben Peppis Untersuchungsergebnisse gleich mitgenommen, weil dort quasi mehrere Fachleute zum Thema Auswertung Blutbild zusammen saßen.

Ihr Ergebnis - mit hoher Wahrscheinlichkeit Leukose, auch wenn der Schnelltest negativ war. Allerdings haben wir jetzt nochmal Blut für einen PCR Test abgenommen und eingeschickt.
Zeitgleich haben wir eine Interferon Therapie angefangen, er soll auch Prednisolon bekommen. Ich sitze jetzt erstmal wieder vor Null Wissen und muss mich einlesen.
 
PS: wurde auf FeLV getestet? Also ein PCR Test nicht die üblichen Verfahren.
Nee, ich habe gefragt wie es mit FeLV aussehe.

Wichtig zu wissen: bei Interferontheraphie werden sehr viele Blutwerte extremst Schwanken, dh diese Werte sind unbrauchbar für eine klare Diagnose aber man muss dennoch die Werte überwachen. Was ich nicht verstehe, warum Prednisolon.

Interferon wirkt Immunsystem stärkend und Prednisolon unterdrückt das Immunsystem????
 
Zuletzt bearbeitet:
und was ich auch nicht verstehe, warum kein US gemacht wurde.

und die Blutwerte, hat sie Dir doch mitgegeben.
 
PS. ihr habt es ja schon gespritzt, daher sorge für viel Ruhe und die Miez wird matt und müde und das Fieber steigt. Das ist eine normale Reaktion auf Interferon. Sie braucht viel Ruhe und ein Rückzugsort. Der Spuk ist nach mehrere Stunden dann vorbei nach einer Spritze.
 
PS. ihr habt es ja schon gespritzt, daher sorge für viel Ruhe und die Miez wird matt und müde und das Fieber steigt. Das ist eine normale Reaktion auf Interferon. Sie braucht viel Ruhe und ein Rückzugsort. Der Spuk ist nach mehrere Stunden dann vorbei nach einer Spritze.
Danke! Ultraschall ist weiter O. B. Warum Cortison verstehe ich auch nicht, dazu hole ich gerade eine Zweitmeinung.

Peppi hat jetzt alle Ruhe der Welt. Er soll Interferon für 6 Tage bekommen, er wird dann zu Hause gespritzt, damit er nicht durch stetes hin und her gestresst wird. Ansonsten sorge ich für Ruhe, Wärme, Entspannung, alles was ich tun kann.
 
Werbung:
Zurück vom Tierarzt und wieder ist alles anders, ich werde noch verrückt.

Meine Tierärzte hatten ja gestern eine Fortbildung und haben Peppis Untersuchungsergebnisse gleich mitgenommen, weil dort quasi mehrere Fachleute zum Thema Auswertung Blutbild zusammen saßen.

Ihr Ergebnis - mit hoher Wahrscheinlichkeit Leukose, auch wenn der Schnelltest negativ war. Allerdings haben wir jetzt nochmal Blut für einen PCR Test abgenommen und eingeschickt.
Zeitgleich haben wir eine Interferon Therapie angefangen, er soll auch Prednisolon bekommen. Ich sitze jetzt erstmal wieder vor Null Wissen und muss mich einlesen.
Hallo,
wo ist denn das Blutbild und ggf. das Ergebnis der externen Urinuntersuchung?
Was für eine Fortbildung war das denn? Interferon anzuwenden - kann ich nicht nachvollziehen und wo ist die begründete Aussage? Wie auch zum Cortison? Bisher hielt ich die Pryxis für umsichtig, ich schwanke jetzt genauso wie du.
VG
 
Blutbild bitte.

Das nächste BB nach Interferon ist für die Tonne, also hebe alle andere Blutbilder auf.
 
Danke! Ultraschall ist weiter O. B. Warum Cortison verstehe ich auch nicht, dazu hole ich gerade eine Zweitmeinung.

Peppi hat jetzt alle Ruhe der Welt. Er soll Interferon für 6 Tage bekommen, er wird dann zu Hause gespritzt, damit er nicht durch stetes hin und her gestresst wird. Ansonsten sorge ich für Ruhe, Wärme, Entspannung, alles was ich tun kann.
Nee, ohne klaren Befund ist mit Interferon nicht zu spassen.
 

Ähnliche Themen

E
Antworten
6
Aufrufe
889
Maiglöckchen
Maiglöckchen
highlander
Antworten
16
Aufrufe
9K
MisSkorbut
MisSkorbut
L
Antworten
8
Aufrufe
2K
Laurahdpl
L
T
Antworten
5
Aufrufe
30K
TanteGräte
T
Lamitaria
Antworten
6
Aufrufe
656
ferufe
F

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben