Chronische Verstopfung - dringend Rat gebraucht, falls Donnerstag nicht besser, muss er in Narkos- Laxoberal, Mittel

  • Themenstarter Themenstarter JiniMini
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    ballastsoffe chronische verstopfung dringend hilfe gesucht laktose laxoberal verstopfung

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Achsooo jetzt verstehe ich es, quasi konnte sie deinem Kerl mit 0,25€ helfen als bei den anderen korrekt?

Ist ja heftig, keine Ahnung ich finde es komisch das unser Tierarzt uns von vorne drein nur das Laxoberal empfohlen hat und keine Abführmittrl, Lactuse usw. und als Nächstes ihn einfach in die Narkose legen möchte.

Knirpsi reagierte bei seiner damaligen Kastration bei der niedrigsten Dosierung bereits sehr stark darauf, beim Röntgen vor ner Woche musste er auch in Narkose (zu unruhig), darum wäre es mir echt lieber wenn wir’s so fixen könnten 🥲
 
  • Like
Reaktionen: TheodoraAnna
A

Werbung

Nur als kleine Erklärung. Laxoberal und Lactulose, ebenso wie Movicol sind alles Abführmittel, aber sie wirken auf unterschiedliche Art und Weise. Lactulose und Movicol machen den Stuhl eher weich und sind daher auch bei chronischer Verstopfung zu empfehlen. Bei einer akuten Verstopfung greift man eher zu Laxoberal und Klistieren, da diese die Darmtätigkeit anregen und der Kot überhaupt abgesetzt werden kann. Langfristig benötigt es dann aber einen Stuhlweichmacher.... So kenne ich es aus dem Humanbereich, ich arbeite in der Pflege und wir gehen bei Verstopfung auch so vor. Falls natürlich gar nicht ausreichend abgeführt wird, ist auch hier meist ein operativer Eingriff nötig, da ein Ileus lebensbedrohlich ist und ein absoluter Notfall. Außerdem kann man rektal ausräumen, also mit der Hand manuell entleeren. Das ist in der Regel aber unter Umständen sehr schmerzhaft, bei einer Katze wahrscheinlich umso mehr, ich weiß nicht ob das überhaupt gemacht wird, wenn dann nur unter Narkose oder Sedierung nehme ich an.
 
  • Like
Reaktionen: Kulli2015 und JiniMini
Genau nur hat Knirpsi scheinbar eine chronische Verstopfung, steht auf der Rechnung und sagte er auch(ist im übrigen seine erste), genau unter Narkose 🫠
 
Genau nur hat Knirpsi scheinbar eine chronische Verstopfung, steht auf der Rechnung und sagte er auch(ist im übrigen seine erste), genau unter Narkose 🫠

Mich verwundert das ein bisschen... Wie kann die Verstopfung chronisch sein, wenn das seine erste ist? Oder hat er immer wiederkehrend bzw schon länger harten Stuhl, Probleme beim Kotabsatz etc? Falls nein liegt hier eine akute Verstopfung vor...
 
  • Like
Reaktionen: KittenKrankenschwester, Onni und Hiyanha
Natürlich gilt es, selbst wenn die Verstopfung bald behoben ist, darauf zu achten, dass das ganze nicht chronisch wird. Kann man durch vorbeugende Maßnahmen...Malzpaste, Flohsamenschalen, genug Trinken anbieten, Bewegung,... Oder gegebenfalls auch Medikamente wie Movicol oder Lactulose.
 
  • Like
Reaktionen: Onni und JiniMini
Guter Punkt, nein, wir waren noch nie wegen Verstopfung bei ihm, bzw. merkten noch nie Verstopfung. Einen Moment hier die Rechnung:

Das mit dem chronischen Husten hatte er nur wegen unserer Versicherung hingeschrieben, da wir sonst nicht wussten, welche Diagnose/Symptombeschreibung passen würde.
 

Anhänge

  • IMG_6755.jpeg
    IMG_6755.jpeg
    955,6 KB · Aufrufe: 26
Werbung:
Jetzt komme ich mir aber dumm vor, ich hätte schwören können das da chronisch bei der Verstopfung steht auf der Rechnung.

Er hatte es aber auf jedenfall mehrmals gesagt als wir die Röntgen Bilder ansahen, das habe ich auch in meinen Notizen stehen🥹.

Meine Tante war auch dabei, das hatte er wirklich so gesagt🫠
 
Jetzt komme ich mir aber dumm vor, ich hätte schwören können das da chronisch steht auf der Rechnung.

Er hatte es aber auf jedenfall mehrmals gesagt als wir die Röntgen Bilder ansahen, das habe ich auch in meinen Notizen stehen 🥹

Alles gut😁 also ich persönlich hätte gesagt er hat jetzt eine akute Koprostase. Kann natürlich als Folge einer chronischen Verstopfung entstehen. Also dass der Stuhl schon länger,evtl auch unbemerkt, hart ist, seltener abgesetzt wird und sich dann anstaut...im Moment ist wichtig die Koprostase zu lösen, dafür hast du Klistiere und Laxoberal (find ich persönlich richtig, machen wir in der Pflege beim Menschen genau so! Movicol und Lactulose sind bei uns eher vorbeugend. Oder wenn jemand zwar Stuhl absetzt, aber dieser einfach sehr hart ist. Wenn aber kein Kotabsatz mehr stattfindet, hilft das zumindest meiner Erfahrung nach nicht ausreichend). Langfristig musst du darauf achten, dass der Stuhl weich bleibt.
Ich war aber natürlich nicht dabei bei dem Gespräch und hab keine Ahnung was der TA genau gesagt hat! Ich will dir das nicht absprechen. Aber für mich macht das so am meisten Sinn.
 
  • Like
Reaktionen: Onni, JiniMini und Kulli2015
hm ich bin jetzt in einem Dilemma, gerade hat die Praxis angerufen.

Mir hatte ja die Assistentin die Tube in die Hand gedrückt als ich fragte was wir machen, wenn das Laxoberal nicht wirkt und er die nächsten 2 Tage nicht kackt (Ich hatte ihn da auch darauf angesprochen aber er hatte mich mittendrin unterbrochen und abgeschweift- wahrscheinlich dachte er das dass Laxoberal ausreichen wird)

Er ist etwas kompliziert, er mag es nicht wenn man sich in Foren erkundigt oder wo anders etwas liest und ihm dann Vorschläge macht etc.

nun das Chaos :

TA gab keine Anweisungen die Tube zu verwenden, sondern nur das Laxoberal. Falls er nicht kotet bis Donnerstag sollte er ja vorbei gebracht werden.

Die Assistentin rief grad an und meinte auch ich soll ihm besser nichts von der Tube sagen (in der Mail erwähnte ich es halt).

Jedenfalls gab es den Punkt A) Ihre Aussage: wir müssen wissen ob er auch ohne das Laxoberal kotet um das Mittel ggf. zu wechseln

-> aber er hat ja von sich aus ohne das Abfuhrmittel nicht gekotet und Mittel wechseln geht Ja gar nicht, da er am Donnerstag dann händisch geelert, die Option gibt’s doch gar nicht?

B) Aussage: Er hat keine Verstopfung, da ja definitiv etwas raus kommt

->…okay? Weiß ich jetzt nicht.

C) es ist nicht gut das Abfuhrmittel zu verwenden

Also das wird mir jetzt alles zu unübersichtlich, ich hab ihr auch gesagt, dass es doch besser ist mit dem Abfuhrmittel zu arbeiten statt direkt am Donnerstag ihn per Narkose zu leeren.

Ähm, also ich würde jetzt erstmal so weiter machen, kotzen tut er ja nicht, Futter verweigern auch nicht.

Ansonsten bleibt noch eine weitere Woche, dann hätten wir so oder so zu ihm kommen müssen, nach 2 Wochen mit Laxoberal zum überprüfen wie die Lage aussieht
 
hm ich bin jetzt in einem Dilemma, gerade hat die Praxis angerufen.

Mir hatte ja die Assistentin die Tube in die Hand gedrückt als ich fragte was wir machen, wenn das Laxoberal nicht wirkt und er die nächsten 2 Tage nicht kackt (Ich hatte ihn da auch darauf angesprochen aber er hatte mich mittendrin unterbrochen und abgeschweift- wahrscheinlich dachte er das dass Laxoberal ausreichen wird)

Er ist etwas kompliziert, er mag es nicht wenn man sich in Foren erkundigt oder wo anders etwas liest und ihm dann Vorschläge macht etc.

nun das Chaos :

TA gab keine Anweisungen die Tube zu verwenden, sondern nur das Laxoberal. Falls er nicht kotet bis Donnerstag sollte er ja vorbei gebracht werden.

Die Assistentin rief grad an und meinte auch ich soll ihm besser nichts von der Tube sagen (in der Mail erwähnte ich es halt).

Jedenfalls gab es den Punkt A) Ihre Aussage: wir müssen wissen ob er auch ohne das Laxoberal kotet um das Mittel ggf. zu wechseln

-> aber er hat ja von sich aus ohne das Abfuhrmittel nicht gekotet und Mittel wechseln geht Ja gar nicht, da er am Donnerstag dann händisch geelert, die Option gibt’s doch gar nicht?

B) Aussage: Er hat keine Verstopfung, da ja definitiv etwas raus kommt

->…okay? Weiß ich jetzt nicht.

C) es ist nicht gut das Abfuhrmittel zu verwenden

Also das wird mir jetzt alles zu unübersichtlich, ich hab ihr auch gesagt, dass es doch besser ist mit dem Abfuhrmittel zu arbeiten statt direkt am Donnerstag ihn per Narkose zu leeren.

Ähm, also ich würde jetzt erstmal so weiter machen, kotzen tut er ja nicht, Futter verweigern auch nicht.

Ansonsten bleibt noch eine weitere Woche, dann hätten wir so oder so zu ihm kommen müssen, nach 2 Wochen mit Laxoberal zum überprüfen wie die Lage aussieht
OK ich bin verwirrt 😁 also du hast denen ne Mail geschrieben, wie der aktuelle Stand ist? Und daraufhin wurdest du zurück gerufen von der TFA?
Du warst vor ein paar Tagen dort, TA hat Laxoberal verordnet und ist nicht auf die Frage eingegangen, falls das nicht wirkt. Dann hat die TFA dir heimliche Klistiere gegeben. Du hast Zuhause die Klistiere und Laxoberal verwendet, es kam ein guter Kotabsatz, Durchfall und auch mal einzelne harte Kackis.

Jetzt sagt sie du sollst gar nichts mehr geben um zu schauen ob er auch ohne Laxoberal geht?
Ne ohne Laxoberal ging er ja nicht und selbst Laxoberal hat nur mäßig Erfolg gebracht. Erst durch das Klistier hat er richtig Kot abgesetzt oder?

Gleichzeitig sollst du dem TA nicht sagen dass du Klistiere bekommen und genutzt hast, weil er speziell ist.

Weil jetzt Kot kam, meint sie er habe keine Verstopfung??? Bitte? Man konnte sie im Röntgen eindeutig nachweisen, außerdem ist es schon eine Koprostase gewesen und keine leichte Verstopfung.
Du hast ihn mehrfach abgeführt, DARAUFHIN kam ETWAS Kot.

Ja, Laxoberal auf Dauer zu geben, ist nicht gut. Der Darm soll sich nicht daran gewöhnen und selbst die Arbeit übernehmen. Aber wir sind ja gerade in einer Akutphase.

Kannst du nicht Donnerstag nochmal hin, beichten, dass du das Klistier gegeben hast? Dann soll er nochmal ein Röntgen machen. Dann sieht man ja, ob der Darm sich schon ausreichend geleert hat oder ob weitere Klistiere oder manuelle Entleerung nötig sind.

Dass er bereits Stuhl abgesetzt hat und weiter frisst und nicht erbricht ist schon mal gut! Aber auf eigene Faust noch ein bis zwei Wochen rumdoktern würde ich nicht unbedingt wollen. Aber ich bin auch die größte Helikoptermutter dies gibt😅
 
  • Like
Reaktionen: Kulli2015
Ich wäre schon längst bei einem anderen Tierarzt. Ich finde das alles recht merkwürdig.
 
  • Like
Reaktionen: basco09, Kulli2015, Onni und 2 weitere
Werbung:
Ich wäre schon längst bei einem anderen Tierarzt. Ich finde das alles recht merkwürdig.
Ich auch....meine TÄ mag es auch nicht so, wenn man viel in Foren liest, aber sie findet es sehr gut, wenn man sich selbst informiert. Was man als verantwortungsvoller Halter auch tut.
Und das Klistier hast du dir nicht auf irgendeinem Schwarzmarkt besorgt sondern von seiner Angestellten erhalten. Zumal das ja auch zur Standardtherapie einer Verstopfung gehört und nicht sonst was....
 
  • Like
Reaktionen: Kulli2015 und TheodoraAnna
Ich würde an deiner Stelle auch schnellstmöglich den Tierarzt wechseln und dem neuem TA von dem ganzen Drama berichten (auch vom Verhalten des TA bzw. dessen skurrilen Aussagen) sowie die Röntgenbilder mitnehmen. Ich hab mit meinen Katzen und mit meinen Kaninchen auch schon einige durch bis ich endlich an die richtigen gekommen bin. Nur weil Arzt drauf steht, ist nicht gleich Arzt drin.
 
  • Like
Reaktionen: basco09, Kulli2015 und TheodoraAnna
Du warst vor ein paar Tagen dort, TA hat Laxoberal verordnet und ist nicht auf die Frage eingegangen, falls das nicht wirkt. Dann hat die TFA dir heimliche Klistiere gegeben. Du hast Zuhause die Klistiere und Laxoberal verwendet, es kam ein guter Kotabsatz, Durchfall und auch mal einzelne harte Kackis.
Bis hierhin ja


Jetzt sagt sie du sollst gar nichts mehr geben um zu schauen ob er auch ohne Laxoberal geht?
Nein ob es ohne das Abführmittel was man hinten rein steckt geht 🥲
Gleichzeitig sollst du dem TA nicht sagen dass du Klistiere bekommen und genutzt hast, weil er speziell ist.
Genau


Du hast ihn mehrfach abgeführt, DARAUFHIN kam ETWAS Kot.
Genau ansonsten müssten wir wahrscheinlich über 24h warten bis was kommt.


Und das Klistier hast du dir nicht auf irgendeinem Schwarzmarkt besorgt sondern von seiner Angestellten erhalten. Zumal das ja auch zur Standardtherapie einer Verstopfung gehört und nicht sonst was....
das dachte ich mir ja eigentlich auch

Okay also ich würde sagen ich mach’s einfach ganz anders, ich rufe morgen um 12 Uhr an, bitte die Assistentin mich zum TA weiterzuleiten (Gesprächszeit), dann sage ich ihm einfach was Sache ist und ich es unnötig finde ihn direkt zur manuellen Entleerung zu bringen und statt dessen noch mit den Klistern arbeite.

Dann frage ich aber auch ob ein erneuter Röntgen nochmal Sinn machen würde oder wir mir den Klistern weiter machen usw.

Je nach Antwort schauen wir weiter, oder ich gehe zur anderen Praxis.

Also man kann mir ja sagen was man möchte, aber den Eingriff finde ich ich mit meinem Anfängerwissen etwas zu schnell wenn nichtmal Klister empfohlen worden sind-?
 
  • Like
Reaktionen: Kulli2015, Onni, Lulu99 und 2 weitere
Sorgen über Sorgen, jetzt bin ich mir wieder unsicher. Falls morgen nichts kommt heißt es echt zum TA.

Klister alleine eingegeben, konnte nur einmal kurz drücken, das Teil war noch voll, ich hab gehofft das trotzdem zumindest sich etwas im Bauch tut, falls doch etwas rein kam.

Nö, nach 5 Minuten chillte er entspannt in einer Ecke.

Gut Versuch Nummer 2, konnte einmal kurz drücken, da kam aber auch fast nichts rein und er war auch ungestört, chillte einfach.

Das ganze ist ja so schon doof für ihn…

Versuch Nummer 3: diesmal mit Unterstützung das er festgehalten wurde, angesetzt, nicht tief (traue mich nicht wirklich, also das geht echt nur ein bisschen rein, er schimpft ja dann auch) gedrückt aber diesmal ist ne Menge wieder rausgeflossen und auf den Boden getropft, jetzt war er grantig und hat geknurrt.

Generell rennt er davon sobald er die Tube sieht und schimpft wenn wir ihn fixieren.

Seither ist er nicht aufs Klo gegangen, ich habe ihn dann auch ins Klo gehockt da liegt er jetzt auch drinnen…und liegt einfach nur.
(war gerade auch kurz etwas essen, er liegt immer noch drinnen, das machen er und Ole schon immer wieder mal aber wirklich was draus erschließen kann ich mir nicht.

Ich wurde im Nachhinein auch angefaucht, kann mir also vorstellen das er gestresst ist.

Hab ich echt gar nichts rein bekommen? Nichtmal nen Gramm, sodass er Richtung Klo von sich aus auch nicht möchte?

Also bisher war’s immer so:
Ding in popo etwas stecken, Drücken, beim Drücken passiert aber erst nichts wegen Luft, dann bleibt ein Zeitfenster von ner Sekunde wo man genau einmal drücken kann und dann zieht der popo auch schon wieder nach vorne…

(Also sobald man nach der Luft drücken kann, spürt man so ein „platzen“ wenn die Flüssigkeit aus der Tube kommt wenn ihr wisst was ich meine, und da floss dann der Großteil raus. An der Spitze der Tube war aber auch keine Kot Verfärbung )

Ich glaube falls morgen keine kack kommt, gehen wir einfach am Donnerstag zu der anderen Klinik, lassen alles was es zu erledigen gibt dort machen und falls die auch sagen, dass es händisch entfernt werden muss dann, machen wir das bei denen (Freitag hat unser TA zu).

Morgen rufe ich auch direkt an meistens sind die nämlich komplett voll und haben keine Termine.

Das er Leer ist kann ich mir nicht vorstellen 😬, gut der Durchfall gestern Abend war auch nicht wenig.
 
Ich denke der Enddarm kann leer sein.
Ich würde Morgen in die Tierklinik gehen.
Weiterhin gute Besserung 🍀 🍀 🍀 🍀
 
  • Like
Reaktionen: Kulli2015, TheodoraAnna, steinhoefel und eine weitere Person
Werbung:
Ich denke der Enddarm kann leer sein.
Ich würde Morgen in die Tierklinik gehen.
Weiterhin gute Besserung 🍀 🍀 🍀 🍀
Okay gut zu wissen, jetzt nur die Frage…zu welchem 😐.

Unserer oder die andere Praxis?
 
das klistier löst leider nur im enddarm. wenn da etwas woanders feststeckt, dann hilft dir das leider nicht.

wir hatten da bei einem sternchenkater auch ein drama hinter uns. steinkot/haarkot, feststeckend. unser doc hat kontraströntgen gemachen, und durch das kontrastmittel konnte ich dann auch sehen, ob dieser weiß ummamtelte plocken im klo landete.
ansonsten macrogol, passage wurde bei ihm mit öl geschmiert, und futtern... futtern, damit der plocken weitertransportiert wird.
 
  • Like
Reaktionen: JiniMini
Ich würde die andere nehmen.
Bitte nicht böse sein aber die jetzige kommt mir seltsam vor.
 
  • Like
Reaktionen: TheodoraAnna
ich würde auch wechseln... er mag gut sein, aber für mich klingt raus, dass er es nicht ganz ernst nimmt, und dir auch zu wenig infos gibt.

behalte bitte das kontraströntgen im hinterkopf. dann kann der arzt auch sehen, ob da etwas weitertransportiert wird, oder da zumindest nichts ganz schlimmes los ist
 
  • Like
Reaktionen: Kulli2015

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben