Chronische Verstopfung - dringend Rat gebraucht, falls Donnerstag nicht besser, muss er in Narkos- Laxoberal, Mittel

  • Themenstarter Themenstarter JiniMini
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    ballastsoffe chronische verstopfung dringend hilfe gesucht laktose laxoberal verstopfung

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Ja super, Praxis A) Urlaub, Praxis B) Urlaub Praxis C) Urlaub Praxis D) hat das Medikament nicht.

Ist ja super wenn man anruft einfach niemand rangeht ohne die Benachrichtigung das die Praxis im Urlaub ist und obendrauf die Webseite das gleiche anzeigt (offen).

Das ist jetzt echt ärgerlich…Ich probiere es noch bei einer weiteren Tierärztin heute, aber so wie ich sie kenne wird sie keine Tabletten ohne erneute Untersuchung und Abstrich raus geben 🫥. (Sie würde ich auch generell eher Meiden)

Am 24.08. müsste Praxis B) wieder offen sein, das ist auch die wo wir uns so wohl gefühlt haben.

Videos füge ich heute Abend mal an 🤔.

Aber komisch ist es dennoch das uns nur ein Blister uns gegeben wurde, ich vertraue dem Arzt überhaupt nicht mehr, könnte mir vorstellen das wir einfach übern Tisch gezogen werden.

Die Abstriche bei ihm waren halt so gut, weil er richtig tief gehen konnte (Narkose falls ihr euch an den Quatsch erinnert wegen dem Röntgen), darum würde ich lieber mit seinen Ergebnissen arbeiten und Knirpsi nicht den Stress erneut antun und auf die Ergebnisse warten sobald die wieder da sind (Ende August) :/.

Oder wir machen halt’s echt nochmal komplett von vorne 🫠
 
A

Werbung

Oder wir machen halt’s echt nochmal komplett von vorne
Wir haben bei Chlamydien, ähnlicher Sch... wie die Mykoplasmen, 5 Wochen lang Doxycyclin geben müssen. Bei Mykoplasmen sind wohl 4 Wochen das Minimum. Ich würde mir bei der Praxis, der Du am meisten vertraust, eine neue Diagnose einholen und dann entsprechend behandeln.
Der bisher erstellte Befund steht Dir zu und ich würde ihn sofort anfordern! Das könnte einer anderen Praxis bereits entscheidende Hinweise geben, zumal Mykoplasmen in einer gewissen Menge auch vorhanden sein können, ohne Erkrankung zu verursachen. Es müssen also auch immer alle anderen möglichen Ursachen in Betracht gezogen werden.
 
  • Like
Reaktionen: JiniMini
Wir haben bei Chlamydien, ähnlicher Sch... wie die Mykoplasmen, 5 Wochen lang Doxycyclin geben müssen. Bei Mykoplasmen sind wohl 4 Wochen das Minimum. Ich würde mir bei der Praxis, der Du am meisten vertraust, eine neue Diagnose einholen und dann entsprechend behandeln.
Der bisher erstellte Befund steht Dir zu und ich würde ihn sofort anfordern! Das könnte einer anderen Praxis bereits entscheidende Hinweise geben, zumal Mykoplasmen in einer gewissen Menge auch vorhanden sein können, ohne Erkrankung zu verursachen. Es müssen also auch immer alle anderen möglichen Ursachen in Betracht gezogen werden.
Okay hab’s nochmal überprüft die Praxis mit den Ergebnissen ist ab dem 23.08. wieder offen.

Dann muss Knirpsi wahrscheinlich 10 Tage nochmal warten... und dann nochmal eine Woche ziemlich sicher, da die bestimmt ausgebucht sind.

Puh, das ist ja mal richtig mies, also die Assistentin meinte vor dem Urlaub, das sie mir die Befunde so nicht schicken kann (heimlich), da man nicht irgendwie sofort alles sehen kann in der Datei und man da etwas machen muss. Ich werde ihr sagen das ich’s sofort brauche, am selben Tag noch, ansonsten bitte ich sie einfach mich mit ihm zu verbinden. Dann kann ich ihm ja sagen, dass ich mit den Ergebnissen einfach wo anders hingehen möchte und dafür jedes Detail brauche. Soll er sich halt aufregen 🙄

Ich hoffe nur das sich das nicht länger hinweg zieht, wenn wir dieselbe Ärztin wie das letzte Mal haben wollen…ihren Namen müsste ich auch nochmal rausfinden, aber das kriegen wir hin 😀
 
  • Like
Reaktionen: Kulli2015
Wenn die Antibiose für 10 Tage unterbrochen wird, wirst du wohl wieder von vorne anfangen müssen.

Ich habe für meine Ur-Omi Nelly für den Notfall AB mitbekommen (Entzündungen im Maul und nicht OP fähig). Da ist die Mindestgabe nur 5 Tage, ich wurde trotzdem darauf hingewiesen diese Zeit auch einzuhalten um Resistenzen zu verhindern.
 
  • Like
Reaktionen: JiniMini
Ur-Omi süße Bezeichnung 🥹.

Puh ja das war auch meine Sorge. Hoffen wir mal das er nicht resistent wird dagegen..😞
 
Mykoplasmen können genau wie Chlamydien auch die Gelenke befallen. Unser Moqui hatte durch Chlamydien Schnupfen und entzündete Augen, ein paar Wochen nach anscheinend erfolgreicher Behandlung mit antibiotischen Augentropfen begann er, steif zu laufen und sich weniger zu bewegen. Nach einer Blutuntersuchung zeigte sich dann, dass die Erreger sich auf die Gelenke gelegt hatten und wir haben dann 5 Wochen lang mit Tabletten behandelt.
Du solltest also Deinen Kater auch auf Bewegungsstörungen beobachten. Wenn die neue Praxis den Befund bestätigt, wird wohl eine neue mehrwöchige Behandlung folgen müssen.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi und JiniMini
Werbung:
Uh das macht mir immer mehr Sorgen..soweit ist er normal wie immer, spielt mit Ole, frisst, brüllt rum etc. Nur hustet er weiterhin immer wieder🫠
 
Versuche, jetzt einen wirklich vertrauenswürdigen Tierarzt zu finden, Du hast ja bereits mit einer Tierärztin gute Erfahrungen gemacht. Erst wenn eine wirklich eindeutige Diagnose steht, kann man richtig behandeln und dann ist auch vieles machbar.
Unser Moqui hat die 5wöchige Eingabe von Doxcyclin gut überstanden und seitdem ist alles gut.
 
  • Like
Reaktionen: basco09 und JiniMini
Aufnahme aus dem 24.06.25 war in der Küche:1 datei - 27.66 MB -

(Sorry anfügen geht nicht zu große Datei).

Er hatte schonmal einen erröteten Rachen gehabt, zu der Zeit hatte pro Woche sehr oft gehustet, bestimmt 5x, nachdem er von der Vertrauens Praxis ein Medikament bekam (und davor vom asozialen-Arzt etwas gespritzt „Mandelentzündung“), hatte es zumindest aufgehört so oft zu sein.
Versuche, jetzt einen wirklich vertrauenswürdigen Tierarzt zu finden, Du hast ja bereits mit einer Tierärztin gute Erfahrungen gemacht. Erst wenn eine wirklich eindeutige Diagnose steht, kann man richtig behandeln und dann ist auch vieles machbar.
Unser Moqui hat die 5wöchige Eingabe von Doxcyclin gut überstanden und seitdem ist alles gut.
Genau ist auch der Plan, ich erinnere mich noch im Gespräch meinte der gute, dass das nichts schlimmes ist, auch das Reverse breathing nicht- naja weiß ich jetzt nicht was ich davon halten soll, aber ist ohnehin egal, neue Diagnose zählt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Kulli2015

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben