Charlie hat keine richtige Stimme mehr

  • Themenstarter Themenstarter ici
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
ici

ici

Neuer Benutzer
Mitglied seit
12. Dezember 2010
Beiträge
26
Hallo,

erstmal wünsche ich allen ein frohes und ein gesundes neues Jahr, auch für unsere Vierbeiner.

Seit ein paar Tagen kann unser Charlie nicht mehr richtig miauen, er krächzt eigentlich nur. Manchmal kommt auch fast gar kein Ton, dann geht nur das Mäulchen auf. Hab eben mal bißchen gegoogelt. Kann es sein, daß er eine Halsentzündung hat? 😕 Hat jemand Erfahrung damit? Geht doch auch wieder weg oder?

Werd morgen abend gleich zum TA gehen und schauen, was die dazu sagen. Hoffe, es ist nix schlimmes. Haben grad seine Schwester an FIP verloren, da denkt man dann gleich an das schlimmste.

LG
Ici
 
A

Werbung

Ja, es kann eine Halsentzündung sein, vielleicht kannst Du die Symptome mit Dampfbad lindern.
Sollte trotz Dampfbad die Stimme ganz wegbleiben oder sich der Allgemeinzustand wesentlich verschlechtern, dann geh heute noch zu einem Tierarzt.

Zugvogel
 
wie funktioniert denn bei einer Katze ein Dampfbad?? Charlie bringt mich um, wenn ich ihn zu etwas zwinge, was er nicht will 😀

Also ich muß dazu sagen, daß Charlie ansonsten topfit ist. Er frißt, spielt mit seinem Kumpel Oscar. Sie toben durchs Haus, daß die Wände wackeln und er ist frech. Das einzige ist halt seine Stimme. Aber das werde ich dann morgen beim Doc abklären.
 
Dampfbad: einen heißen Tee aufbrühen mit Salbei, Thymian und etwas Salz (ohne Rieselhilfe oder ähnliche Zugaben). Katzel kommt in den Kennel, Türchen sorgfältig verschließen. Vor den Kennel kommt der dampfende Aufguß, und sowohl Kennel als auch Tee werden mit einem Tuch bedeckt, so können die heilenden Dämpfe in Nase, Bronchien und Lunge vom Katzel kommen.
Das ganze kann man bis zu fünfmal täglich machen, maximale Zeit pro Behandlung ca. 10 Minuten. Wenn die Katze das nun aber garnicht leiden mag, dann lieber die milde Variante wählen: in den Raum kommt der dampfende Topf, etwas von dem Verdampften wird dann auch die Katze einatmen.

Gute Besserung!


Zugvogel
 
Dampfbad: einen heißen Tee aufbrühen mit Salbei, Thymian und etwas Salz (ohne Rieselhilfe oder ähnliche Zugaben). Katzel kommt in den Kennel, Türchen sorgfältig verschließen. Vor den Kennel kommt der dampfende Aufguß, und sowohl Kennel als auch Tee werden mit einem Tuch bedeckt, so können die heilenden Dämpfe in Nase, Bronchien und Lunge vom Katzel kommen.
Das ganze kann man bis zu fünfmal täglich machen, maximale Zeit pro Behandlung ca. 10 Minuten. Wenn die Katze das nun aber garnicht leiden mag, dann lieber die milde Variante wählen: in den Raum kommt der dampfende Topf, etwas von dem Verdampften wird dann auch die Katze einatmen.

Gute Besserung!


Zugvogel


Was ist denn ein Kennel???😕 Das Wort gibts hier im Norden nicht
 
Ein Kennel ist eine Transportbox 😉

Zugvogel
 
Werbung:
War gestern übrigens beim TA mit Charlie. Er hat nochmal Antikörper Katzenschnupfen und eine Spritze zur Unterstützung des Immunsystems bekommen. Außerdem kriegt er 2x täglich Fluimecil oder so ähnlich. Ist für Erkrankung der Atemwege, kriegt er ins Mäulchen gespritzt.

Dann sollte ich mir ein Pariboy besorgen, hab ich heut gemacht, angeschmissen das Ding und die beiden Kater sind buchstäblich die Wände hochgegangen :grummel:. Total der Streß. Hab das Ding wieder eingepackt, bringe ich dann morgen zurück. So ein Mist.

LG
Ici
 

Ähnliche Themen

X
Antworten
8
Aufrufe
55K
SabaYaru
SabaYaru
Mr. Ozelot
Antworten
1
Aufrufe
1K
Petra-01
Petra-01
S
Antworten
0
Aufrufe
275
Sternchen 91
S
C
Antworten
11
Aufrufe
2K
Charlies-Frauchen
C
G
Antworten
26
Aufrufe
3K
basco09
basco09

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben