Chaplin geht es richtig schlecht 🙁 Ich habe selbst ÜBERHAUPT keine Ahnung, wie ich jetzt noch einigermaßen klar im Kopf sein kann und sogar das "Schul-Dings" durchziehe.
Aber wir haben noch einen Hoffnungsschimmer. In der Heilbronner Tierklinik arbeitet eine Spezialistin auf diesem Fachgebiet. Ich habe heute Morgen von ihr die Mail erhalten, dass wir auf jeden Fall Samstag kommen sollen aber Chaplin für die Fahrt stabil sein muss UND er 24h an den Tropf muss (das heißt für mich bei der Fahrt schön lange den Arm hochhalten oder mir irgendwas einfallen lassen). Es ist wie es ist: Sein Zustand ist lebensbedrohlich, man kann fast nur die Symptome behandeln. Er wog heute Morgen nun mehr 1,5kg und das ist kritisch. Narkose oder großen Stress (naja, den hat er ohnehin) müssen vermieden werden, sonst -so ist eben die Befürchtung- bricht sein Kreislauf einfach zusammen und Schluss ist.
Die Bluttransfusion der fremden Katze hat er leider nicht sonderlich gut verkraftet. Einerseits ist er fast unterkühlt, wg. zu starker Anämie (muss derzeit zusätzlich Sauerstoff bekommen), andererseits reagierte er darauf mit heftigen Abwehrreaktionen (Fieber). Die gute Nachricht ist jedoch, dass Biggie bevorzugt auf ihn passt und wir somit gleich einen Spender haben (immerhin ein kleines Wunder ist geschehen)! Bei Luise weiß ich es nicht, denn davon stand in der Mail nichts.
Ich war gerade eben bei ihm auf Station und habe ihm einen ganzen Eimer unterschiedliche Leckereien gegeben. Von Leberwurst über Soßen-Futter, Kaustangen,... er hat etwas am Cosma Huhn versucht und Royal Canin Trofu gefressen (und das sogar mit rel. gutem Appetit. Naja, was eben "gut" in dieser Situation bedeutet). Es wird aber so sein, dass wird man in der TK sehen, ob man ihm dennoch eine Sonde legen muss. Das Problem ist, dass nahezu alles Gefressene wieder rauskommt, darum bin ich so happy, dass er diesmal Cosma & RC drin behalten hat. Im Moment ist es quasi Scheiß-egal, was er bekommt, hauptsache seine Verdauung wird wieder etwas angeregt -.-Habe auch die Decken gewechselt (ich bin froh, dass ich das dort machen darf, keine Ahnung wie es in der anderen Klinik sein wird) und ihm ein getragened T-Shirt von mir dagelassen.
Er sieht so erbärmlich aus und wenn man ihn anfasst erschrickt man wirklich 🙁. Dennoch maunzt er, kommt ans Gitter und was ganz Wichtig ist: Schmusen !!
Die Tierärzte sagen, dass es wirklich ein Wunder ist wie diese Katze kämpft und sich von jeder Stunde auf neu berappelt.
Ich möchte nicht von "stabil" reden, aber immerhin verschlechtert er sich derzeit nicht.
Also wie gesagt: Es gibt Hoffnung, auch wenn sie nur klein ist. Derzeit steht einfach alles auf der Kippe: Gewinnen oder Verlieren kann sich von Minute zu Minute entscheiden. Kaum auszuhalten sowas. Und selbst sitzt man daheim, hat einen Haufen Arbeit zu erledigen...ja wie denn, wenn die Gedanken eh nur Kreisen 🙁.
Wenn allerdings nun auch die Tierärzte in der Hb TK keine sinnvolle Behandlungschancen mehr sehen, werde ich ihn sofort erlösen (heißt dann: Samstag), denn alles weitere hat keinen Sinn und würde nur unnötige, lange Quälerei sein. Wenn es noch realistische Chancen gibt, die man bei ihm anwenden kann, dann werde ich sie versuchen. Hoffen wir also das Beste.🙂 Ich werde jetzt erst einmal meiner Schwester Bescheid sagen, sie wird sicher sehr geschockt sein und mich Samstag begleiten.
Morgen muss ich dann nochmal mit der TK telefonieren und Samstag, damit sie gleich alles vorbereiten können.
Über die Finanzierung mache ich mir nun weniger Sorgen, denn ich werde meine Geige verkaufen um dadurch immerhin die Gröbsten Kosten gedeckt zu haben. Den Rest habe ich auch noch auf dem Konto und zur Not leidet eben der TV. Gibt Schlimmeres 🙄.
Ich werd jetzt selbst mal was essen, bin seit gestern Morgen nicht dazugekommen und schaue dann heute Abend nochmal nach ihm, wenn das Auto wieder da ist (ist ja auch so eine Sache -.-).
Liebe Grüße und ich bin Euch für die viele Unterstützung so dankbar...ich kann das garnicht in Worte fassen, wie Ihr mit Mut gebt!!!
🙂