Wir haben vor ein paar Tagen 2 Pakete mit Schienen gekauft und mit einem Ball zu einer "Acht" aufgebaut und auch ohne viel Animation ist das Spielzeug bei den Katzen sehr gut angekommen. Wenn unser Kater Charly damit spielt, halten sich die anderen beiden zurück, aber sie sitzen in der Nähe und schauen ihm dabei zu. Wenn er dann keine Lust mehr hat, kommen die beiden Mädels und haben auch schon gemeinsam an der Spielschiene gespielt. Ich bin angenehm überrascht, dass das so gut ankommt
🙂
Und den Tipp mit den Leckerlies (kleine Stücke von einem Stick) habe ich auch schon umgesetzt, das macht in meinen Augen Sinn, da sie dann ja auch mal ein Erfolgserlebnis haben und etwas aus der Schiene herausangeln können. Außerdem habe ich in die Mitte der Acht (also außerhalb der Schienen) einen Schaumstoffball gelegt, mit dem wurde dann auch mal gespielt, so nach dem Motto "den einen Ball krieg' ich nicht, dann nehm' ich halt den anderen".
Im Augenblick sucht mein Mann gerade im Internet nach weiteren Ergänzungsmöglichkeiten (Massagecenter, Futterlabyrinth, Brunnen usw.), er ist fast genauso begeistert wie die Katzis
😳 Vielleicht ist die Carrera-Bahn aus seiner Kindheit daran schuld.
Also die Schiene steht schon seit längerem auf meiner Einkuafsliste...mal sehn wann ich sie endlich kaufe^^
Aber mal eine Frage: Ist die Schiene laut? also wenn die Katzen den Ball hin und her kullern? und steht die Schiene fest auf dem Boden oder kann man sie leicht hin und her schieben (auf Laminat z.B.) ?
Sonst landet die Schiene irgendwo in einer Ecke beim Spielen das find ich immer doof^^
Danke 😉
Im Büro, wo wir die Schiene aufgebaut haben, ist Laminat und die Schiene wandert beim Spielen auch über den Boden. Gerade Luna, die gerne "beidpfötig" spielt, schiebt sie ganz gut herum, bisher ist sie aber trotzdem für die Katzen immer noch erreichbar. Laut finde ich die Schiene nicht, gestern nacht habe ich allerdings gehört, dass nebenan noch einer am Spielen war, fand ich aber gut
😀