N
Nicht registriert
Gast
Du warst schneller 😂👍Ja, gerade vor ner Minute kam ne Mail.😁
15% mit dem Code MAMA
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du warst schneller 😂👍Ja, gerade vor ner Minute kam ne Mail.😁
15% mit dem Code MAMA
Hallo - hier ist der Farbkatalog als Übersicht:Vielen Dank @BilBal. Mich erschlagen die vielen Formen und Farben etwas und ich habe auch noch keine Übersicht über die Farben gefunden, sie werden bei den verschiedenen Modellen nicht immer alle angezeigt.
Das empfinde ich fast schon als kleinen Nachteil, ich bin eher so der Typ weniger ist mehr, ich verliere schnell die Lust, wenn es zu viele Optionen gibt.
ob es wirklich einen qualitativen Unterschied zwischen den cat-on Kratzmöbeln und z. B. canadian cat gibt?
Ja, gerade vor ner Minute kam ne Mail.😁
15% mit dem Code MAMA (gültig bis 21.5.)
Zum Qualitätsvergleich kann ich nichts sagen, aber ein Argument für mich ist auch die Optik. Katzi ist es vermutlich egal, ob sie in der 6,95€ Schale von Aldi liegt oder in was teurerem, aber ich muss das ständig anschauen und beim Saubermachen jedes mal die Halterung des Billigteils neu zurechtrücken. Nervt mich und ganz ehrlich, ich finde die cat-ons einfach superschön - schöner als CCC, aber das ist sicher Geschmacksache. 😉Entschuldigt bitte, wenn ich jetzt nicht den ganzen Strang durchforste. Doch kann mir von euch bitte jemand sagen, ob es wirklich einen qualitativen Unterschied zwischen den cat-on Kratzmöbeln und z. B. canadian cat gibt?
Vielen Dank. Wow und puh, was für eine Auswahl!Hallo - hier ist der Farbkatalog als Übersicht:
https://www.cat-on.com/farbkatalog.pdf
Viel Spaß beim Aussuchen. 😏
Meine Kater gehen an die günstigen Kratzpappen leider gar nicht dran, aber an die von Cat-on. Ich weiß nicht, woran es liegt - vielleicht fassen sich die Kratzpappen von Cat-on tatsächlich anders an oder sie sind einfach nur verwöhnt 😉
Am beliebtesten sind bei den Katern das Singha in L und das Feline in XL.
Die La Coupe Schale wird bisher nur sporadisch genutzt, kommt aber bei anderen Katzen hier im Forum sehr gut an.
Das Lounger Slim Line haben wir auf der Dachterrasse liegen und das ist okay, kommt aber nicht an das Singha ran.
Ich finde: inzwischen nicht mehr. Wir kaufen eigentlich nur noch CCC.
Aktuell haben wir nur noch einen Plouff von CO, der Rest an Kratzpappen ist alles von CCC. Hier war es schon irgendwann deutlich zu merken, dass die Haltbarkeit sich kaum unterscheidet, die Preise allerdings schon.
Aber andere werden Dir sicher das Gegenteil antworten 😁
Zum Qualitätsvergleich kann ich nichts sagen, aber ein Argument für mich ist auch die Optik. Katzi ist es vermutlich egal, ob sie in der 6,95€ Schale von Aldi liegt oder in was teurerem, aber ich muss das ständig anschauen und beim Saubermachen jedes mal die Halterung des Billigteils neu zurechtrücken. Nervt mich und ganz ehrlich, ich finde die cat-ons einfach superschön - schöner als CCC, aber das ist sicher Geschmacksache. 😉
Jedenfalls freu ich mich grad total und da ich nur einen LePlouff bestellt habe, bei dem man nichts mehr individualisieren muss, hoffe ich mal, dass er schnell ankommen. *freufreufreu*
Entschuldigt bitte, wenn ich jetzt nicht den ganzen Strang durchforste. Doch kann mir von euch bitte jemand sagen, ob es wirklich einen qualitativen Unterschied zwischen den cat-on Kratzmöbeln und z. B. canadian cat gibt?
Die XXL-Kratzpappe Wave ist zwar sehr okay, aber es fliegt auch hier viel Pappe in der Gegend herum. Am liebsten mögen unsere Katzen das von Pfotenolymp, doch das verursacht mit Abstand die meisten Papierschipsel (das eine bedingt natürlich das andere, aber es ist qualitativ nicht so hochwertig wie das von canadian cat, es gibt also durchaus Unterschiede).