Caliciviren

  • Themenstarter Themenstarter Natto
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Das mache ich!!! 🍀✊🏼
 
  • Like
Reaktionen: Metallerina
A

Werbung

Trinkt sie denn? Vielleicht würde sie ihr Futter schlabbern? Könnte im Maul weniger weh tun.
Ich habe gute Erfahrung mit Hills a/d Urgent Care. Das ist ganz weiches Mousse, das sich mit warmem Wasser wunderbar zu einer Schlabberbrühe anrühren lässt. Kann dann auch per Spritze direkt ins Maul gegeben werden, aber viele Katzen schlabbern das aus einer kleinen Schüssel.

Slippery Elm Bark (Amerikanische Ulmenrinde) ist auch sehr gut bei allen Entzündungen und Läsionen im Maul.
 
Hast mal nachgefragt ob es möglich ist Feliserin zu spritzen.
Das hat bei unserem letzten Caliciausbruch bei allen sehr gut geholfen.
Und zum schlabbern könntest du auch Aufzuchtmilch anbieten, das wird meistens gerne genommen.
 
Mein Fussel hatte Weihnachten auch einen Calici-Schub, der sich über 2,5 Wochen mit Fieberschüben hinzog. Bei ihm kam dazu, dass er ungeimpft und in der FIP-Behandlung war. Ich kann also absolut nachvollziehen, wie anstrengend die Situation im Moment für dich ist.

Ich habe ihn ebenfalls mit einer Mischung aus Reconvales und Hills a/d zugefüttert. Er hat diese Suppe sogar überwiegend freiwillig genommen.

Sobald er wieder einen Fieberschub hatte, bekam er eine Novalgin-Spritze und Metacam. AB hat er 10 Tage bekommen, in dieser Zeit auch 2 x eine Infusion.

Da ich während der FIP-Therapie das Immunsystem nicht pushen darf, hatte ich sonst keine weiteren Möglichkeiten. Bei euch würde aber durchaus die Möglichkeit bestehen, Feliserin zu spritzen.

Er hatte zum Ende hin auch nochmals zwei besonders schlechte Tage und dann hatten wir es plötzlich geschafft.

Ich hatte im Internet gelesen, dass Schübe bis zu 3 Wochen dauern können und daran habe ich mich festgehalten. Also nicht aufgeben, ihr schafft das auch💪.
 
  • Like
Reaktionen: Metallerina und steinhoefel
Trinkt sie denn? Vielleicht würde sie ihr Futter schlabbern? Könnte im Maul weniger weh tun.
Ich habe gute Erfahrung mit Hills a/d Urgent Care. Das ist ganz weiches Mousse, das sich mit warmem Wasser wunderbar zu einer Schlabberbrühe anrühren lässt. Kann dann auch per Spritze direkt ins Maul gegeben werden, aber viele Katzen schlabbern das aus einer kleinen Schüssel.

Slippery Elm Bark (Amerikanische Ulmenrinde) ist auch sehr gut bei allen Entzündungen und Läsionen im Maul.
 
Trinken tut sie. Gestern Abend haben wir zumindest mal ein bisschen Päppelpaste in sie reinbekommen, aber sehr wenig. Thunfisch schlabbert sie ein bisschen Brühe, Fischbrühe auch ein bisschen. Futter nimmt sie zwei Minibissen am Morgen, das war’s. Denke ich gehe heute Mittag zu einem anderen TA, die hatten meiner alten Katze (Nierenerkrankung) auch immer etwas von Hills ins Mäulchen gemacht. Werde da auf jeden Fall was mitnehmen! Danke für die Tipps!!!
 
Werbung:
Hast mal nachgefragt ob es möglich ist Feliserin zu spritzen.
Das hat bei unserem letzten Caliciausbruch bei allen sehr gut geholfen.
Und zum schlabbern könntest du auch Aufzuchtmilch anbieten, das wird meistens gerne genommen.
 
Das werde ich heute Mittag fragen. Dir auch danke für den Tipp!!! Katzenmilch hat sie nicht angenommen, aber Aufzuchtmilch hab ich tatsächlich noch nicht probiert!
 
Mein Fussel hatte Weihnachten auch einen Calici-Schub, der sich über 2,5 Wochen mit Fieberschüben hinzog. Bei ihm kam dazu, dass er ungeimpft und in der FIP-Behandlung war. Ich kann also absolut nachvollziehen, wie anstrengend die Situation im Moment für dich ist.

Ich habe ihn ebenfalls mit einer Mischung aus Reconvales und Hills a/d zugefüttert. Er hat diese Suppe sogar überwiegend freiwillig genommen.

Sobald er wieder einen Fieberschub hatte, bekam er eine Novalgin-Spritze und Metacam. AB hat er 10 Tage bekommen, in dieser Zeit auch 2 x eine Infusion.

Da ich während der FIP-Therapie das Immunsystem nicht pushen darf, hatte ich sonst keine weiteren Möglichkeiten. Bei euch würde aber durchaus die Möglichkeit bestehen, Feliserin zu spritzen.

Er hatte zum Ende hin auch nochmals zwei besonders schlechte Tage und dann hatten wir es plötzlich geschafft.

Ich hatte im Internet gelesen, dass Schübe bis zu 3 Wochen dauern können und daran habe ich mich festgehalten. Also nicht aufgeben, ihr schafft das auch💪.
 
GsD hat er es wieder geschafft! Ich versteh nur nicht, warum gar kein Schmerzmittel hilft, damit sie iwas frisst. Hoffentlich können sie ihr iwas geben heute.
Drei Wochen? Oh je 😔… so lange kann sie doch nicht ohne Nahrung überstehen…
 
Ich verstehe auch nicht, das die behandelnden TÄ keinen Immunpusher spritzen/verordnen. Es ist doch nach deinem Bericht abzusehen, das die Zwerge die Caliciviren nicht alleine bezwingen können.
 
  • Like
Reaktionen: DieWildenSechs
Werbung:
Ja, wieder mal traurig, dass der Besitzer wegen Feliserin selbst nachfragen muss.
 
GsD hat er es wieder geschafft! Ich versteh nur nicht, warum gar kein Schmerzmittel hilft, damit sie iwas frisst. Hoffentlich können sie ihr iwas geben heute.
Drei Wochen? Oh je 😔… so lange kann sie doch nicht ohne Nahrung überstehen…
Nein, richtig, da muss definitiv zugefüttert werden.
 
Bist du täglich beim TA und wird da dann das Schmerzmittel Meloxicam gespritzt?
Wenn nicht, das SM muss täglich gegeben werden, zum selber verabreichen gibt es eine Suspension, die gut aufgeschüttelt mit einer Dosierhilfe ins Maul gegeben wird.
Und ja, bei nicht ausreichend selber fressen, muss mit der Spritze zugefüttert werden.
Die Kattovit Aufbaunahrung (Beutel) lassen sich gut pürieren und mit der Spritze füttern.
 
Ich bin echt verzweifelt und habe das Gefühl, dass sich hier in der Gegend auch niemand auskennt. Unser TA hat Mittwoch geschlossen, habe bei einem anderen angefragt, die sind voll. Ich werde dann mit ihr in Kontakt in Klinik fahren und dort warten, aber ganz ehrlich - ich hab fast keine Hoffnung, dass die was machen, was hilft!

Bisher hat sie Novalgin und Metacam als Schmerzmittel bekommen, aber das wirkt anscheinend null!

Ich frage nach Feliserin und hoffe, dass sie es überhaupt haben!
 
Bisher hat sie Novalgin und Metacam als Schmerzmittel bekommen, aber das wirkt anscheinend null!
Die Aussage habe ich jetzt schon mehrfach von dir gelesen.
Aber immer nur das es in der Praxis gespritzt wurde.
Daher meine Frage.
Wurde auch das Meloxicam in der Praxis gespritzt?
Bist du dann täglich in der Praxis zum Spritzen?
Oder wird nur Novalgin gespritzt und das Meloxicam gibt es Zuhause als Suspension von dir täglich zur gleichen Zeit ins Maul?
Das verstehe ich nämlich nicht.
 
Werbung:
Ich verstehe auch nicht, das die behandelnden TÄ keinen Immunpusher spritzen/verordnen. Es ist doch nach deinem Bericht abzusehen, das die Zwerge die Caliciviren nicht alleine bezwingen können.
 
Wir geben ihr täglich Metacam, außer an den Tagen, an denen sie es per Spritze bekommen hat. Wir waren Sonntag, Montag und heute in der Praxis. Sie hat jetzt Morphin leicht dosiert bekommen, in der Hoffnung, dass die Schmerzen nachlassen, Antibiose, Appetitanreger. Die Läsionen an der Unterseite der Zunge machen ihr stark zu schaffen. Haben jetzt Astronautennahrung mitbekommen, da sollen wir iwie 80ml täglich in sie reinbekommen. Wenn das nicht klappt, muss sie in eine Klinik, an den Tropf und zwangsernährt werden.
 
Hallo an alle. Nima nimmt wieder selbstständig Fressen zu sich. Noch nicht wie im gewohnten Umfang, aber sie frisst. Das Zufüttern hat bisher auch geklappt.
Seit gestern frisst ihre Schwester nicht mehr. Die Kleine nimmt nichts. Weder das Recoveryfutter noch Astronautennahrung. Gestern am frühen Abend hat sie noch zwei Teelöffelchen gefressen, danach noch ein Schlecki und den Rest der Päppelpaste, die ich für Nima hatte, geleckt und Leberwurstpaste.
Sie haut jetzt schon ab, wenn ich auf sie zugehe, obwohl ich noch gar nichts „gemacht“ habe. Metacam habe ich ihr gestern Nachmittag (als klar war, dass sie Schmerzen hat), über die Paste verabreicht. Ich dachte je früher ich dagegen wirke, desto besser - aber es scheint nichts bewirkt zu haben.
Ab wann wird es kritisch, wenn ich nichts außer ein bisschen Schlecki und Leberwurst in sie reinbekomme?
Würdet ihr es heute noch selbst probieren, eventuell mit Metacam oder später schon in die Klinik gehen?
Das Problem ist, ab dann wird sie nur noch abhauen vor uns und wenn wir nicht gehen und sie behandeln lassen, wird sie nicht fressen.
 
Ich wäre wahrscheinlich heute zum Tierarzt gegangen (unser hat auch samstags auf).
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
34
Aufrufe
3K
MartinaP
M
S
Antworten
4
Aufrufe
877
Solimbo
S
Annika98
Antworten
15
Aufrufe
2K
Annika98
Annika98
Naneni
Antworten
26
Aufrufe
1K
Quartett
Quartett
Annaberlin
Antworten
9
Aufrufe
12K
Wölfchen75
W

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben