Sorry für‘s Klugscheißen.. meines Wissens ist es „nur“ bei ca einem Drittel der Fälle so, dass die Katzen ihr Leben lang positiv bleiben. Hab auch grad nochmal in den Wiki-Artikel geschaut, da steht keine Zahl, aber schon, dass es bei MANCHEN Fällen so ist.
Also grundsätzlich: das kann passieren, muss aber nicht.
@TE: wenn die beiden aus dem Tierheim kommen, wurden sie ja vermutlich geimpft, oder? Calici ist in der Standard-Impfung mit drin. Und ja: das Virus kann richtig scheußlich werden, unsere beiden hatten es (damals noch im Tierheim) richtig schlimm, inkl. hohem Fieber und beim Kater sogar mit Lungenentzündung. Hab auch hier schon von diversen Fällen gelesen, wo die Katzen fast gestorben wären. Aber: fast! Kann durchaus behandelt werden und wenn die Katze schon mal in Behandlung ist, sollte das die Chancen ja erhöhen. Also Grund zur Sorge aber zum Glück kein grundsätzliches Todesurteil. Zur Lebenserwartung würde ich mir an der Stelle auch erstmal keine Sorgen machen.
Ob trennen der beiden jetzt noch Sinn macht, halte ich für fragwürdig. Im blödsten Fall ist das zusätzlicher Stress für die kranke Katze und die Chance, sich anzustecken, hatten sie ja schon länger..? Bitte widerspricht mir hier jemand, sollte ich falsch denken!
Im Moment wäre ich sehr, sehr, sehr vorsichtig im Umgang mit anderen Katzen und auch wenn du Besuch bekommst, der zuhause Katzen hat etc. Wie ich hier gelernt habe, kann sich dieses elende Virus echt lange an Oberflächen halten.. scheint aber in erster Linie ein Punkt zu sein, solang die Katze aktiv krank ist.
Wegen Freigang würde ich mir auch akut noch keine Gedanken machen. Erstmal gesund werden..
Wie wohnst du denn? Vielleicht kannst du dich mit Nachbarn, die Katzen haben, unterhalten und sicherstellen, dass ihre geimpft sind? Wie gesagt: die Chance, dass die Katze lebenslänglich Träger bleibt, existiert aber ist nicht sooo riesig. In dem Fall wäre ohnehin alles gut. Ansonsten: das Virus ist über Tröpfcheninfektion ansteckend. Meines Wissens im Freien schwierig solang die Miezen sich nicht direkt die Näschen reiben oder aus einem Napf essen etc.. da würde ich dann im falle des Falles nochmal mit dem Tierarzt bzw. der Tierärztin reden..