M
Maya2204
Benutzer
- Mitglied seit
- 9. August 2009
- Beiträge
- 60
Meine Freundin und ich sitzen hier vorm Rechner. Sie selbst hat keinen PC und von daher mich gebeten einige wichtige Fragen zu stellen. Ich übergebe direkt mal an sie.
Oh je, es ist mir ja alles so unangenehm.
Ich fang einfach mal an. Am Sonntag vor einer Woche haben wir in einer Blitzaktion ein Katzenbaby vom Dorf geholt. Ging alles ganz schnell. Von nix hatten wir eine Ahnung.
Die Kleine war 12 Wochen alt und ganz lieb. Am Abend dann der Schock – sie hat Flöhe und irgendwie röchelte sie auch so komisch. Ich war fix und fertig und bin am nächsten Morgen zum Vorbesitzer hin. Der meinte dann ihm wäre das auch schon aufgefallen. Auf die Frage warum er ein Kätzchen mit Flöhen hergibt hat er nur die Schulter gezuckt und gesagt, die habe ich doch einen Tag vorher noch behandelt. Lange Rede – ich fragte ihn wie wir das nun mit den Tierarztkosten machen. Er schnappte sich die Kleine und „jagte“ mich vom Hof. Ich stand da wie ein begossener Pudel.
Als nächste bin ich nach Hause und habe das ganze Haus gesaugt, Betten gewechselt, gewischt und alles mit Umgebungsspray behandelt. Das habe ich dann drei Tage später (gesaugt hatte ich täglich) noch mal gemacht.
Nun zu meinem eigentlichen Problem:
Am Freitag (also 5 Tage später) ist nun Bonni (eine reinrassige BKH)eingezogen. Dies war geplant, die Kleine vom Bauern eher eine Mitleidstat. Außerdem dachte ich mir – zwei sind ja eh besser.
Nun habe ich echt Panik, dass ich noch Flöhe im Haus habe. Ich dreh durch bei dem Gedanken, Gesehen habe ich keine, dennoch bleibt so ein komisches Gefühl. Zumal ich auf der Schulter ein paar undefinierbare Stiche habe, die genauso gut von einer Mücke sein können. Ich habe Bonni mit Spot on behandelt als Vorbeugung. Vor lauter Aufregung ist die Hälfte daneben gelaufen. Wann kann ich ihr denn ein Flohhalsband anlegen? Wie lange warte ich da nach der Spot on Behandlung, die ja leider nur zur Hälfte geklappt hat.
Übertreibe ich eigentlich extrem? Bekommt man denn die Viecher überhaupt ganz weg, wenn sie einmal da waren? Hilfe ich habe ein riesen Haus – die könnten überall sein. Und wie hoch ist denn die Chance, dass sich Flöhe – die angeblich einen Tag vorher behandelt wurden – innerhalb von einer Nacht bei mir komplett ausbreiten? Die erste Katze war nicht im ganzen Haus, ich aber sehr wohl............
Sorry für den langen Text, wäre schön, wenn jemand einen Rat hat!
Liebe Grüße
Beate Klingendorf
So, nun melde ich mich auch noch mal zu Wort. Muss ich mir nun auch Sorgen machen, wenn meine Freundin hier sitzt? Flöhe kann ich nun wirklich nicht gebrauchen und auch nicht unser kleinen Maya!!! Ich glaube bald wir Beide haben schon fast einen kleinen Klatsch.
Oh je, es ist mir ja alles so unangenehm.
Ich fang einfach mal an. Am Sonntag vor einer Woche haben wir in einer Blitzaktion ein Katzenbaby vom Dorf geholt. Ging alles ganz schnell. Von nix hatten wir eine Ahnung.
Die Kleine war 12 Wochen alt und ganz lieb. Am Abend dann der Schock – sie hat Flöhe und irgendwie röchelte sie auch so komisch. Ich war fix und fertig und bin am nächsten Morgen zum Vorbesitzer hin. Der meinte dann ihm wäre das auch schon aufgefallen. Auf die Frage warum er ein Kätzchen mit Flöhen hergibt hat er nur die Schulter gezuckt und gesagt, die habe ich doch einen Tag vorher noch behandelt. Lange Rede – ich fragte ihn wie wir das nun mit den Tierarztkosten machen. Er schnappte sich die Kleine und „jagte“ mich vom Hof. Ich stand da wie ein begossener Pudel.
Als nächste bin ich nach Hause und habe das ganze Haus gesaugt, Betten gewechselt, gewischt und alles mit Umgebungsspray behandelt. Das habe ich dann drei Tage später (gesaugt hatte ich täglich) noch mal gemacht.
Nun zu meinem eigentlichen Problem:
Am Freitag (also 5 Tage später) ist nun Bonni (eine reinrassige BKH)eingezogen. Dies war geplant, die Kleine vom Bauern eher eine Mitleidstat. Außerdem dachte ich mir – zwei sind ja eh besser.
Nun habe ich echt Panik, dass ich noch Flöhe im Haus habe. Ich dreh durch bei dem Gedanken, Gesehen habe ich keine, dennoch bleibt so ein komisches Gefühl. Zumal ich auf der Schulter ein paar undefinierbare Stiche habe, die genauso gut von einer Mücke sein können. Ich habe Bonni mit Spot on behandelt als Vorbeugung. Vor lauter Aufregung ist die Hälfte daneben gelaufen. Wann kann ich ihr denn ein Flohhalsband anlegen? Wie lange warte ich da nach der Spot on Behandlung, die ja leider nur zur Hälfte geklappt hat.
Übertreibe ich eigentlich extrem? Bekommt man denn die Viecher überhaupt ganz weg, wenn sie einmal da waren? Hilfe ich habe ein riesen Haus – die könnten überall sein. Und wie hoch ist denn die Chance, dass sich Flöhe – die angeblich einen Tag vorher behandelt wurden – innerhalb von einer Nacht bei mir komplett ausbreiten? Die erste Katze war nicht im ganzen Haus, ich aber sehr wohl............
Sorry für den langen Text, wäre schön, wenn jemand einen Rat hat!
Liebe Grüße
Beate Klingendorf
So, nun melde ich mich auch noch mal zu Wort. Muss ich mir nun auch Sorgen machen, wenn meine Freundin hier sitzt? Flöhe kann ich nun wirklich nicht gebrauchen und auch nicht unser kleinen Maya!!! Ich glaube bald wir Beide haben schon fast einen kleinen Klatsch.