
Frettchen123
Benutzer
- Mitglied seit
- 8. September 2012
- Beiträge
- 47
- Alter
- 27
Hallo,
ich habe seit einiger Zeit ein ziemliches Problem:
1. UNSERE Katze klebt unheimlich an mir, sie dackelt mir hinterher, nervt unheimlich mit ihrem dauerhaften Gemaunze, wenn ich für die Schule lernen will oder einfach mal meine Ruhe brauche. Sie will andauernd, dass ich mit ihr spiele, aber dazu fehlt mir momentan einfach die Zeit und ich bin ja nicht die einzige, die sonst mit ihr spielt, der auch mehr Zeit hat, als ich momentan. Außerdem ist ihre Bezugsperson mein großer Bruder. Und ein Tier hat doch eigentlich immer nur eine feste Bezugsperson, oder? 😕
2. Die selbe Katze, anderes Problem: Mein Bett! Sie legt sich abends immer gerne auf mein Bett, damit habe ich an und für sich ja auch gar kein Problem, nur liegt sie sich mitten in die Mitte des Bettes und nimmt die ganze Decke ein. Und wenn ich dann abends ins Bett möchte, wecke ich sie sanft, dass sie langsam wach wird, mache mich in derzeit bettfertig und wenn ich wiederkomme zuppel ich etwas an der Decke, um ihr zu zeigen, dass sie runter soll. Sie geht nicht runter..im Gegenteil, sie faucht mich an. Wenn ich sie normal hochnehmen möchte um sie runterzusetzen, macht sie sich total schwer, krallt sich an der Decke fest, sodass sie diese mitzieht, und brummt, bis hin zum fauchen. Normal, wenn sie anfängt mich anzufauchen, ziehe ich ihr die Decke einfach unterm Körper weg, dann zieht sie auch mit Fauchen ab. Aber ich bin mir nicht sicher, ob das richtig so ist. Ich möchte sie ja nicht dazu bringen, dass sie mich total hasst, weil ich sie abends nicht mehr auf meinem Bett haben will, zu ihrer Sicherheit, weil ich nachts gerne mal auskicke (haben mir viele schon gesagt) und ich möchte ihr nicht wehtun. Wie gesagt will ich sie nicht mir gegenüber vergraulen, sondern ihr einfach nur klar machen, dass ich sie abends, wenn ich ins Bett gehe, sie nicht auf meinem Bett haben möchte. Mach ich das denn richtig? Was soll ich sonst machen?
LG Frettchen123
ich habe seit einiger Zeit ein ziemliches Problem:
1. UNSERE Katze klebt unheimlich an mir, sie dackelt mir hinterher, nervt unheimlich mit ihrem dauerhaften Gemaunze, wenn ich für die Schule lernen will oder einfach mal meine Ruhe brauche. Sie will andauernd, dass ich mit ihr spiele, aber dazu fehlt mir momentan einfach die Zeit und ich bin ja nicht die einzige, die sonst mit ihr spielt, der auch mehr Zeit hat, als ich momentan. Außerdem ist ihre Bezugsperson mein großer Bruder. Und ein Tier hat doch eigentlich immer nur eine feste Bezugsperson, oder? 😕
2. Die selbe Katze, anderes Problem: Mein Bett! Sie legt sich abends immer gerne auf mein Bett, damit habe ich an und für sich ja auch gar kein Problem, nur liegt sie sich mitten in die Mitte des Bettes und nimmt die ganze Decke ein. Und wenn ich dann abends ins Bett möchte, wecke ich sie sanft, dass sie langsam wach wird, mache mich in derzeit bettfertig und wenn ich wiederkomme zuppel ich etwas an der Decke, um ihr zu zeigen, dass sie runter soll. Sie geht nicht runter..im Gegenteil, sie faucht mich an. Wenn ich sie normal hochnehmen möchte um sie runterzusetzen, macht sie sich total schwer, krallt sich an der Decke fest, sodass sie diese mitzieht, und brummt, bis hin zum fauchen. Normal, wenn sie anfängt mich anzufauchen, ziehe ich ihr die Decke einfach unterm Körper weg, dann zieht sie auch mit Fauchen ab. Aber ich bin mir nicht sicher, ob das richtig so ist. Ich möchte sie ja nicht dazu bringen, dass sie mich total hasst, weil ich sie abends nicht mehr auf meinem Bett haben will, zu ihrer Sicherheit, weil ich nachts gerne mal auskicke (haben mir viele schon gesagt) und ich möchte ihr nicht wehtun. Wie gesagt will ich sie nicht mir gegenüber vergraulen, sondern ihr einfach nur klar machen, dass ich sie abends, wenn ich ins Bett gehe, sie nicht auf meinem Bett haben möchte. Mach ich das denn richtig? Was soll ich sonst machen?
LG Frettchen123