Body nach der Kastration

  • Themenstarter Themenstarter coffeecatlover
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
coffeecatlover

coffeecatlover

Benutzer
Mitglied seit
29. September 2022
Beiträge
32
Es gibt ja die Möglichkeit nach einer Kastration einen Trichter oder einen Body zum Schutz der OP-Narbe zu verwenden. Werden diese Bodies/Trichter beim Tierarzt angeboten? Oder ist es besser (weil möglicherweise günstiger) sich einen vorab im Tierbedarfsladen zu kaufen.
Ich stell es mir schwierig vor, die richtige Größe zu ermitteln.

MaßeLänge (Hals bis Schwanzansatz)BrustumfangBuachumfangGeeignet für
XXXS27,5 cm36 cm30 cmsehr kleine und/oder junge Katzen und Kitten
XXS33 cm42 cm36 cmkleine und/oder junge Katzen und Kitten
XS38,5 cm46 cm40 cmausgewachsene Katzen
S43,5 cm52 cm46 cmausgewachsene Katzen großer Rassen

Bei Medpet geben sie diese Tabelle an. Hat denn schon jemand vom Forum dort einen gekauft und die Angaben von dort als hilfreich erkennen können?

Habe schon drei unterschiedliche Geschirre fürs Spazierengehen gekauft, weil ich die Größen für Hals und Brustkorb nicht so richtig einschätzen konnte. Im Endeffekt passt jetzt der erste immer noch am besten.
 
A

Werbung

Tierärzte haben eigentlich fast immer einen Body da, man kann aber auch aus einem alten T-Shirt selber einen machen. (Vielleicht auch 2 oder 3 T-Shirts, ich musste etwas rumprobieren, auch wegen dem Stoff) Katzenbody/Kastrationsbody schnell selbst machen ohne Nähen - Artgerechtes-Katzenleben.de

Ich müsste jetzt die Rechnung suchen, aber ich glaube, der Body vom TA war auch nicht teurer als online bestellt.

In den Shops stehen ja die Maße dabei (die teils bei verschiedenen Herstellern auch mal abweichen, also nicht genormt sind). Einfach vorm Bestellen Maßband nehmen und Katze messen. Ich hatte für Feli den hier gekauft: Suitical Recovery Suit Katze | Bestellen Die Tierklinik hatte ihr nach der Kastration den hier angezogen, aber der hat ihr nicht ganz richtig gepasst. Ich hatte den Eindruck, das der von mir Nachbestellte besser saß (ausgezogen hat sie ihn aber trotzdem.. 🙄). Zwischenzeitlich hatte sie so einen Selbstgebastelten an, da muss man nur aufpassen, dass man ihn nicht zu fest zubindet. Ich hatte vorn ein bisschen zu doll zugezogen, damit sie nicht rausschlüpft. Das hat sie beim Fressen gestört, weil es da dann gegen den Hals gedrückt hat, zum Glück hab ich das aber gleich gemerkt.. den hat sie sich übrigens auch ausgezogen 😅

Feli hat den Body auch ganz gut akzeptiert und sich ganz brav wieder anziehen lassen, wenn sie sich ausgezogen hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Love
Reaktionen: coffeecatlover
Vorher fragen beim Tierarzt, meist haben sie verschiedene Größen da und in Narkose ist es sicher einfacher den Body an die Katze zu bringen. Meine zarte Kätzin hatte das Model vom Tierarzt und es nicht aufbekommen. Nicht das sie es nicht versucht hätte, sie hat mir wirklich leid getan, aber besser ein paar Tage Body als eine aufgebissene Wunde.
42434597oa.jpg
 
  • Like
Reaktionen: MagnifiCat und coffeecatlover
Ich habe ca. 10 Body's hier, alle so über die Zeit gesammelt... aber eigentlich taugt nur einer was, weil der die höchste Akzeptanz bei allen meinen Katzen hatte. Der ist zudem hoch elastisch, da musst Du nur zwischen 3 Grössen wählen.

Das sind die von Vetmedcare.

Ich würde Dir raten den auch mit zum Tierarzt zu nehmen. Es ist viel einfacher, wenn der Tierarzt den noch unter Narkose anzieht.
 
  • Like
Reaktionen: coffeecatlover
Wir habens bei unseren 3 (2 Katzen, 1 Kater) ohne Body oder Trichter probiert und es war kein Problem.
 
  • Love
Reaktionen: coffeecatlover
  • Like
Reaktionen: coffeecatlover
Werbung:
Bei Medpet geben sie diese Tabelle an. Hat denn schon jemand vom Forum dort einen gekauft und die Angaben von dort als hilfreich erkennen können?
Unser TA hat selbst die Medpets-Bodys (die Suitical recovery suits, die @Schwerelos verlinkt hat) im Sortiment. Unser ausgewachsener Ragdollkater trug S (bis er ihn zerfetzt und ausgezogen hat...). Scheint also hinzukommen mit der Tabelle.
 
  • Like
Reaktionen: coffeecatlover
Herzlichen Dank für die vielen Tips und Vorschläge. Ich probiere den Vorschlag von @Schwerelos mit der Do-it-yourself-methode aus. Habe eine Schneiderschere und kann auf ein paar ausgediente T-Shirts zurückgreifen. Habe zur Sicherheit aber noch den Suitical von Medpets bestellt.
Der von Vedmedcare hat Bündchen und ich bin mir nicht sicher ob das nicht noch einengender sein wird. Denkt sich der Mensch; der Katze ist es vielleicht sogar egal ob mit oder ohne.
 
Herzlichen Dank für die vielen Tips und Vorschläge. Ich probiere den Vorschlag von @Schwerelos mit der Do-it-yourself-methode aus. Habe eine Schneiderschere und kann auf ein paar ausgediente T-Shirts zurückgreifen. Habe zur Sicherheit aber noch den Suitical von Medpets bestellt.
Der von Vedmedcare hat Bündchen und ich bin mir nicht sicher ob das nicht noch einengender sein wird. Denkt sich der Mensch; der Katze ist es vielleicht sogar egal ob mit oder ohne.
Zeig ihr nicht, wo der Body ausgeht 😂
Unserer hat sich's abgeguckt, den Suitical abgerissen und sich dabei am Bauch ein gewaltiges Hämatom eingehandelt.

TA sagt allerdings, damit ist er der erste und einzige seiner Patienten, der das je geschafft hat. Ihr solltet also safe sein☝️
 

Ähnliche Themen

E
Antworten
13
Aufrufe
1K
Enti
E
M
Antworten
3
Aufrufe
875
Anjaa_
Anjaa_
C
Antworten
3
Aufrufe
1K
christianhmbrg
C
R
2
Antworten
32
Aufrufe
3K
Anna Ch.
A
A
Antworten
4
Aufrufe
2K
Aiko22
A

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben