B
Bobby16
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 13. Dezember 2022
- Beiträge
- 2
Hallo ihr Lieben,
Wir haben unseren Bobby(16J) vor vier Monaten von meiner Oma adoptiert und haben seit mehr als einem Monat Probleme mit Essen und Magen-Darm. Er war schon immer sehr schleckig und hat am liebsten Sheba gegessen. Als er zu uns kam hat er das auch weiter bekommen und hat sich relativ schnell bei uns wohl gefühlt. Leider hat er oft gespuckt und sein Kot war auch viel zu weich. Wir haben ihm dann ein hochwertigeres Essen gekauft, was er verschlungen hat. Leider wurde es nicht besser uns wir sind zum Tierarzt. Um keine riesen Artikel zu schreiben unsere traurige Geschichte in Stichpunkten:
TA Test auf Giardien(negativ) gibt Schonkost + Prä/Protika Creme mit - Es wird besser, drei Wochen später wieder extrem Durchfall, Futterverweigerung & Erbrechen
TA Bluttest gemacht, alles normal außer die Schilddrüsenwerte leicht erhöht - Diagnose: Kann nicht die Ursache für so starken Durchfall & Erbrechen sein, großes Kotbild wird gemacht, Ergebnis: Hat Salmonellen & Clostridien Behandlung: Antibiotika für 7 Tage
Ein Tag vor der Antibiotika Kur hat er nachts Blut gespuckt.
Tierklinik: Untersucht ihn nachts, spritzt ihm etwas gegen die Übelkeit & gibt uns Magenschoner (Omeprozol) mit. Rat auf Ultraschall (Termin ausgemacht) Mit Antibiotika ein Tag warten, dann morgens und abends Magenschoner geben + Antibiotika.
In fünf Tagen Antibiotika 2x Blut im Durchfall, 500g abgenommen... 🙁
Tierklinik Ultraschall: Befund: Milz, Dünndarm zu dick. Sehr sicher Lymphome. Von Chemotherapie wird abgeraten auch punktieren um Diagnose zu bestätigen muss nicht sein. Bekommt Kortison Tabletten mit (Prednisolon) Rat:Er soll essen was er möchte, solange er noch gut drauf ist.
TA Rücksprache: Flohsamen & Präprotika creme weitergeben (haben wir auch während der ganzen Zeit versucht ihm unterzujubeln)
Reconvales Tonicum als Appetitanreger gekauft (schnuppert dran und geht weg)
Versuchen ihm gekochtes oder rohes Hühnchen zu geben, da wir dort phasenweise sehr erfolgreich waren(sehr guter Kot). Will er aber nicht mehr. Bekommt jetzt Pferdefleisch / Aufbauessen / RC Gastrointestinal / Purina Gourmet Würfel.
Um die Kortison Tablette ihm unterzujubeln bekommt er diese in einem kleinen Stück Bacon eingewickelt. Auf das fährt er total ab.
Trotzdem ist es ein Grauen ihm das richtige Essen auszuwählen. Er hat Appetit, sitzt in der Küche und schnuppert an allen Essen, aber wartet immer auf "Was gibt es denn noch zur Auswahl?" Und wenn ihm das dann nicht passt, isst er gar nichts. Und Essen die er ein Tag vorher noch gegessen hat, werden wieder verschmäht.
Ich bin in einer richtigen Zwickmühle 🙁 Zum einen muss er dringend zunehmen es muss aber auch leicht verdaulich sein und der kleine Schleck-Opa muss es annehmen. HILFEE..
Ihm geht es soweit gut, er schmust viel, ist aktiv und geht noch gerne in unseren Garten, wenn er sein Klo benutzt hat, lässt er es uns sofot wissen damit wir es putzen... Und er hat auch Appetit.
Auf eure Ideen/Ratschläge freue ich mich.
Viele Grüße
Tanja
Wir haben unseren Bobby(16J) vor vier Monaten von meiner Oma adoptiert und haben seit mehr als einem Monat Probleme mit Essen und Magen-Darm. Er war schon immer sehr schleckig und hat am liebsten Sheba gegessen. Als er zu uns kam hat er das auch weiter bekommen und hat sich relativ schnell bei uns wohl gefühlt. Leider hat er oft gespuckt und sein Kot war auch viel zu weich. Wir haben ihm dann ein hochwertigeres Essen gekauft, was er verschlungen hat. Leider wurde es nicht besser uns wir sind zum Tierarzt. Um keine riesen Artikel zu schreiben unsere traurige Geschichte in Stichpunkten:
TA Test auf Giardien(negativ) gibt Schonkost + Prä/Protika Creme mit - Es wird besser, drei Wochen später wieder extrem Durchfall, Futterverweigerung & Erbrechen
TA Bluttest gemacht, alles normal außer die Schilddrüsenwerte leicht erhöht - Diagnose: Kann nicht die Ursache für so starken Durchfall & Erbrechen sein, großes Kotbild wird gemacht, Ergebnis: Hat Salmonellen & Clostridien Behandlung: Antibiotika für 7 Tage
Ein Tag vor der Antibiotika Kur hat er nachts Blut gespuckt.
Tierklinik: Untersucht ihn nachts, spritzt ihm etwas gegen die Übelkeit & gibt uns Magenschoner (Omeprozol) mit. Rat auf Ultraschall (Termin ausgemacht) Mit Antibiotika ein Tag warten, dann morgens und abends Magenschoner geben + Antibiotika.
In fünf Tagen Antibiotika 2x Blut im Durchfall, 500g abgenommen... 🙁
Tierklinik Ultraschall: Befund: Milz, Dünndarm zu dick. Sehr sicher Lymphome. Von Chemotherapie wird abgeraten auch punktieren um Diagnose zu bestätigen muss nicht sein. Bekommt Kortison Tabletten mit (Prednisolon) Rat:Er soll essen was er möchte, solange er noch gut drauf ist.
TA Rücksprache: Flohsamen & Präprotika creme weitergeben (haben wir auch während der ganzen Zeit versucht ihm unterzujubeln)
Reconvales Tonicum als Appetitanreger gekauft (schnuppert dran und geht weg)
Versuchen ihm gekochtes oder rohes Hühnchen zu geben, da wir dort phasenweise sehr erfolgreich waren(sehr guter Kot). Will er aber nicht mehr. Bekommt jetzt Pferdefleisch / Aufbauessen / RC Gastrointestinal / Purina Gourmet Würfel.
Um die Kortison Tablette ihm unterzujubeln bekommt er diese in einem kleinen Stück Bacon eingewickelt. Auf das fährt er total ab.
Trotzdem ist es ein Grauen ihm das richtige Essen auszuwählen. Er hat Appetit, sitzt in der Küche und schnuppert an allen Essen, aber wartet immer auf "Was gibt es denn noch zur Auswahl?" Und wenn ihm das dann nicht passt, isst er gar nichts. Und Essen die er ein Tag vorher noch gegessen hat, werden wieder verschmäht.
Ich bin in einer richtigen Zwickmühle 🙁 Zum einen muss er dringend zunehmen es muss aber auch leicht verdaulich sein und der kleine Schleck-Opa muss es annehmen. HILFEE..
Ihm geht es soweit gut, er schmust viel, ist aktiv und geht noch gerne in unseren Garten, wenn er sein Klo benutzt hat, lässt er es uns sofot wissen damit wir es putzen... Und er hat auch Appetit.
Auf eure Ideen/Ratschläge freue ich mich.
Viele Grüße
Tanja