J
Jenbee
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 11. November 2024
- Beiträge
- 3
Hallo ich bin neu hier.
Unser Kater ist geschätzte 18/20 Jahre alt und kastriert. Vor 10 Jahren haben wir ihn als 5. Besitzer zu uns genommen.
Seit 3 Wochen macht er jedoch Probleme. Er pinkelt wild und bewusst irgendwo hin, sei es Boden oder Stuhl. Wir waren letzte Woche beim Tierarzt, sie machte eine Urin Kontrolle und sagte er habe eine leichte Blasenentzündung wir sollen ihn Tropfen geben 5 Tage und dann sollte es besser werden, ansonsten Streu austauschen etc. . Nach der Gabe wurde es etwas besser, aber seit Samstag fängt es erneut an. Mein Mann hatte den Tierarzt kontaktiert, sie meinte wir sollten erneut die Tropfen geben wird es nicht besser sollen wir zwecks Ultraschall nochmal vorbei kommen.
Wir haben das Streu ausgetauscht, ich habe die Klappe der Katzentoilette abgemacht. Daran liegt es offenbar nicht denn er geht dennoch drauf.
Mittlerweile vermute ich das er auch gestresst ist von unserem autistischen Sohn, der schon mal laut und unruhig ist.
Dazu hat vor 2 Monaten die Freundin von mir, unsere Söhne sind befreundet, einen Kater sich angeschafft der kastriert ist. Keine Ahnung ob er ihn riecht und deswegen so reagiert.
Unser Kater ist geschätzte 18/20 Jahre alt und kastriert. Vor 10 Jahren haben wir ihn als 5. Besitzer zu uns genommen.
Seit 3 Wochen macht er jedoch Probleme. Er pinkelt wild und bewusst irgendwo hin, sei es Boden oder Stuhl. Wir waren letzte Woche beim Tierarzt, sie machte eine Urin Kontrolle und sagte er habe eine leichte Blasenentzündung wir sollen ihn Tropfen geben 5 Tage und dann sollte es besser werden, ansonsten Streu austauschen etc. . Nach der Gabe wurde es etwas besser, aber seit Samstag fängt es erneut an. Mein Mann hatte den Tierarzt kontaktiert, sie meinte wir sollten erneut die Tropfen geben wird es nicht besser sollen wir zwecks Ultraschall nochmal vorbei kommen.
Wir haben das Streu ausgetauscht, ich habe die Klappe der Katzentoilette abgemacht. Daran liegt es offenbar nicht denn er geht dennoch drauf.
Mittlerweile vermute ich das er auch gestresst ist von unserem autistischen Sohn, der schon mal laut und unruhig ist.
Dazu hat vor 2 Monaten die Freundin von mir, unsere Söhne sind befreundet, einen Kater sich angeschafft der kastriert ist. Keine Ahnung ob er ihn riecht und deswegen so reagiert.