
Tempezzt
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 10. Mai 2011
- Beiträge
- 375
- Ort
- Wien
Hallo,
ich habe einen sehr seltsamen Tierarzt Besuch hinter mir und bin im Moment total ratlos wie weitermachen und hoffe ihr könnt mir da Tips geben...
Vorgeschichte: Mein Kater Nero (ca 2 Jahre alt, kastriert) begann vergangenen Freitag sich sehr seltsam beim Klogang zu verhalten - er lief alle 10 Minuten auf den Pott und drückte sich 3 Tröpfchen raus und scharrte dann ganz lange.
Am Samstag machte er das dann auch noch und ich vermutete eine Blasentzündung, weil das kennt man als Frau ja manchmal leider nur zu gut wie sich das anfühlt. Also habe ich meine TÄ angerufen, aber sie war ausnahmsweise nicht im Lande und hat mich an eine andere Ärztin verwiesen.
Habe dort sofort angerufen und sie hatte Samstag Vormittag Ordination, also habe ich Nero eingepackt und bin gleich hin. Eine Urinprobe konnte ich nicht nehmen, denn er hat ja kaum was rausgepresst und das Popschi war immer ganz stark in das Streu gepresst, da konnte man nichts drunterhalten.
Sie hat ihn abgetastet und eine Infusion gegeben, damit er nicht dehydriert und scheinbar auch eine Spirtze mit Langzeitantibiotika. (bei der Infusion bat sie mich ihn zu halten, da sie alleine war und er hat mich dabei dann auch noch in den Finger gebissen
)
Nach der Infusion wollte sie ihn dabehalten um zu sehen, wie er reagiert und ob er Urin absetzt. Am Abend sollte ich ihn wieder abholen können. Ich war einverstanden, das erschien mir alles logisch und fürsorglich.
Abends rief ich dann an und sie meinte es wäre besser ihn über Nacht unter Beobachtung zu lassen, weil er noch nicht uriniert hat und er wäre sonst aber ganz ruhig und ok, das ist nur zur Sicherheit. Am Sonntag Mittag rief ich dann an und fragte wann ich ihn denn wieder haben könnte - da meinte sie: Wie wäre es mit Montag? Das fand ich übertrieben und vor allem wollte ich den armen Wutz nicht so lange alleine in der Klinik lassen. Also sagte sie, es wäre ok, wenn ich am Sonntag Abend käme um ihn abzuholen.
Als Diagnose konnte sie mir nichts genaues sagen, ich bekam diese Perlen mit für eine Urinprobe und ein Medikament (Meloxoral) zum eingeben. Das ist scheinbar für Gelenkschmerzen(?) und ich verstehe überhaupt nicht warum er das nehmen soll - er sieht nicht danach aus als ob er Schmerzen hätte, er geht wieder normal aufs Kisterl und der Burner war, dass die TÄ meinte, ich sollte ihn prophylaktisch mit RC Nierenfutter füttern, vielleicht ja er ja doch Steine und den anderen zwei würde das Futter auch guttun.
Nachdem ich das in Frage gestellt habe und ihr gesagt habe dass es Trofu hier nur als Leckerchen gäbe und ich nichts davon halte Spezialfutter ohne Indikation zu verfüttern wurde sie leicht pampig. Was ich denn sonst füttere? Ich dann nur so: "Hochwertiges Nafu, verschiedene Marken, hoher Fleischanteil und tunlichst kein Zucker oder Getreide" - da meinte sie:das ist ja ganz falsch - Wohnungskatzen benötigen keinen hohen Fleischanteil, ich solle das umstellen....ich war echt perplex. Mit so einer Diskussion hatte ich am Sonntag Abend nach 1,5 Tagen warten nicht wirklich gerechnet.
Jedenfalls bin ich jetzt total unschlüssig, ob und wie ich weitermachen soll. Der Bub scheint wieder gesund, er hat ein wenig Durchfall, aber das wird das Antibiotika sein und ich möchte ihn eigentlich nicht dauernd zum TA schleppen, wenn er nichts hat.
Was meint ihr? Soll ich ihn weiter untersuchen lassen auf Steine und ihm das Schmerzmittel geben?
Sorry für den Roman...
ich habe einen sehr seltsamen Tierarzt Besuch hinter mir und bin im Moment total ratlos wie weitermachen und hoffe ihr könnt mir da Tips geben...
Vorgeschichte: Mein Kater Nero (ca 2 Jahre alt, kastriert) begann vergangenen Freitag sich sehr seltsam beim Klogang zu verhalten - er lief alle 10 Minuten auf den Pott und drückte sich 3 Tröpfchen raus und scharrte dann ganz lange.
Am Samstag machte er das dann auch noch und ich vermutete eine Blasentzündung, weil das kennt man als Frau ja manchmal leider nur zu gut wie sich das anfühlt. Also habe ich meine TÄ angerufen, aber sie war ausnahmsweise nicht im Lande und hat mich an eine andere Ärztin verwiesen.
Habe dort sofort angerufen und sie hatte Samstag Vormittag Ordination, also habe ich Nero eingepackt und bin gleich hin. Eine Urinprobe konnte ich nicht nehmen, denn er hat ja kaum was rausgepresst und das Popschi war immer ganz stark in das Streu gepresst, da konnte man nichts drunterhalten.
Sie hat ihn abgetastet und eine Infusion gegeben, damit er nicht dehydriert und scheinbar auch eine Spirtze mit Langzeitantibiotika. (bei der Infusion bat sie mich ihn zu halten, da sie alleine war und er hat mich dabei dann auch noch in den Finger gebissen

Nach der Infusion wollte sie ihn dabehalten um zu sehen, wie er reagiert und ob er Urin absetzt. Am Abend sollte ich ihn wieder abholen können. Ich war einverstanden, das erschien mir alles logisch und fürsorglich.
Abends rief ich dann an und sie meinte es wäre besser ihn über Nacht unter Beobachtung zu lassen, weil er noch nicht uriniert hat und er wäre sonst aber ganz ruhig und ok, das ist nur zur Sicherheit. Am Sonntag Mittag rief ich dann an und fragte wann ich ihn denn wieder haben könnte - da meinte sie: Wie wäre es mit Montag? Das fand ich übertrieben und vor allem wollte ich den armen Wutz nicht so lange alleine in der Klinik lassen. Also sagte sie, es wäre ok, wenn ich am Sonntag Abend käme um ihn abzuholen.
Als Diagnose konnte sie mir nichts genaues sagen, ich bekam diese Perlen mit für eine Urinprobe und ein Medikament (Meloxoral) zum eingeben. Das ist scheinbar für Gelenkschmerzen(?) und ich verstehe überhaupt nicht warum er das nehmen soll - er sieht nicht danach aus als ob er Schmerzen hätte, er geht wieder normal aufs Kisterl und der Burner war, dass die TÄ meinte, ich sollte ihn prophylaktisch mit RC Nierenfutter füttern, vielleicht ja er ja doch Steine und den anderen zwei würde das Futter auch guttun.

Nachdem ich das in Frage gestellt habe und ihr gesagt habe dass es Trofu hier nur als Leckerchen gäbe und ich nichts davon halte Spezialfutter ohne Indikation zu verfüttern wurde sie leicht pampig. Was ich denn sonst füttere? Ich dann nur so: "Hochwertiges Nafu, verschiedene Marken, hoher Fleischanteil und tunlichst kein Zucker oder Getreide" - da meinte sie:das ist ja ganz falsch - Wohnungskatzen benötigen keinen hohen Fleischanteil, ich solle das umstellen....ich war echt perplex. Mit so einer Diskussion hatte ich am Sonntag Abend nach 1,5 Tagen warten nicht wirklich gerechnet.
Jedenfalls bin ich jetzt total unschlüssig, ob und wie ich weitermachen soll. Der Bub scheint wieder gesund, er hat ein wenig Durchfall, aber das wird das Antibiotika sein und ich möchte ihn eigentlich nicht dauernd zum TA schleppen, wenn er nichts hat.
Was meint ihr? Soll ich ihn weiter untersuchen lassen auf Steine und ihm das Schmerzmittel geben?
Sorry für den Roman...
