Bitte um Mithilfe – Kotprotokoll für 1 Woche (evtl. erste Community-Studie)

  • Themenstarter Themenstarter SupaMario
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
es muss ja gar kein tumor sein. wie gesagt, es kann auch wegen arthrose sein dass der kotabsatz weh tut, darum länger eingehalten wird, kot wird trocken, und der teufelskreis geht los.

versuche doch bitte (mit macrogol oder ähnlichen mitteln) ihm den kotabsatz zu erleichtern.

dieser hasenköttelkot und das danach perfekte wursti... ich denke da nicht an einen tumor, denn steckt da ein tumor, so war es bei unserem sternchen (ein paar jahre her) da kamen nur dünne würstchen, weil die passage eben verengt war.


Ja, ich hoffe natürlich auch nicht, dass ein Tumor die Ursache ist.
Mittlerweile habe ich das mit Tobis Kotabläufen ein wenig durchschaut.


Normalerweise sollten Katzen ja innerhalb von 12–24 Stunden Kot absetzen – so lange dauert der Verdauungsprozess.
Warum es bei Tobi jedoch im Durchschnitt immer rund 36 Stunden dauert, ist mir ein Rätsel. Verständlich, dass es einem Tier damit nicht gut gehen kann.


Zur Unterstützung seiner Verdauung gebe ich ihm momentan:


  • Malzpaste
  • Katzengras
  • Parmesan
  • Schinken
  • Kokosraspeln
 
A

Werbung

Sprich deinen tierarzt einfach darauf an.
Bei meinem mädelchen hatte nicht mal lactulose den gewünschten effekt, ihr hilft das macrogol aber perfekt.
Malz, gras und co... da ist ihr darm in schallendes gelächter ausgebrochen, und man sah fast den gehobenen mittelfinger, grins

Man neigt ja immer dazu, es mit den eigenen erfahrungen gleichzusetzen, aber bei euch könnte es ja anders sein?
 
Zum Thema Rohfleisch:
Kann es sein, dass man durch 3–5 Tage Fütterung von Rohfleisch den Magen beschädigen oder sogar verletzen kann?
Jein. Zuerst solltest du das keinesfalls "einfach so" tun, sondern dich vorher mit dem Thema beschäftigen. Gekocht ist auch jeden Fall magenschonender, wenn sowieso Probleme bestehen.
 
  • Like
Reaktionen: SupaMario
Zum Thema Rohfleisch:
Kann es sein, dass man durch 3–5 Tage Fütterung von Rohfleisch den Magen beschädigen oder sogar verletzen kann?
Ich weiß nur, dass man das nicht so lange ohne Supplemente machen sollte.
Führt sonst zu Mangelerscheinungen.
 
  • Sad
Reaktionen: SupaMario
Sprich deinen tierarzt einfach darauf an.
Bei meinem mädelchen hatte nicht mal lactulose den gewünschten effekt, ihr hilft das macrogol aber perfekt.
Malz, gras und co... da ist ihr darm in schallendes gelächter ausgebrochen, und man sah fast den gehobenen mittelfinger, grins

Man neigt ja immer dazu, es mit den eigenen erfahrungen gleichzusetzen, aber bei euch könnte es ja anders sein?

Der Tierarzt hat erst wieder am Montag Ordination. Und nun hatte er 58 1/2 h keinen Kot.
Was kostet Macrogol?
 
Sprich deinen tierarzt einfach darauf an.
Bei meinem mädelchen hatte nicht mal lactulose den gewünschten effekt, ihr hilft das macrogol aber perfekt.
Malz, gras und co... da ist ihr darm in schallendes gelächter ausgebrochen, und man sah fast den gehobenen mittelfinger, grins

Man neigt ja immer dazu, es mit den eigenen erfahrungen gleichzusetzen, aber bei euch könnte es ja anders sein?

Der Tierarzt hat leider erst wieder am Montag Ordination.
Was kostet denn das Macrogol?
 
Werbung:
Jein. Zuerst solltest du das keinesfalls "einfach so" tun, sondern dich vorher mit dem Thema beschäftigen. Gekocht ist auch jeden Fall magenschonender, wenn sowieso Probleme bestehen.

Ja. Ich hatte bis dahin auch gelegentlich mal gekochtes Hühnerfleisch gegeben.
Aber ansonsten niemals roh.
Dachte, ich wollte ihm was gutes damit tun.
Gefressen hat er es wie nix.
 

Ähnliche Themen

V
Antworten
1
Aufrufe
410
Mel-e
Mel-e
A
Antworten
8
Aufrufe
772
Aska
Aska
D
Antworten
2
Aufrufe
338
Nicht registriert
N
S
Antworten
3
Aufrufe
813
Lillyrose
Lillyrose
Chrissi86
Antworten
9
Aufrufe
2K
Katzenherzchen
Katzenherzchen

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben