
lassi
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 29. Juli 2012
- Beiträge
- 15
Hallo,
brauche dringend eure Meinung, da ich die Meinung meiner Tierärztin hinterfrage und gerade etwas hilflos bin.
Meine kleine Katze (erst knapp vier Monate alt) hat seit ihrem Einzug bei mir (vor ca 3 Wochen) Durchfall.
Anfangs dachte ich natürlich, dass es nur der Stress von Umzug und Zusammenführung mit anderer Katze etc ist, aber als der Durchfall nicht mehr aufhörte, bin ich sofort zum Arzt. Dort wurde ein großes Kotprofil erstellt bzw vom Lobor untersucht. Allerdings war der untersuchte Kot nur von einem Tag (weil ich damals hals über Kopf zum Tierarzt bin und dieser Kot direkt eingeschickt wurde).
Der Durchfall ist breiig bis hin zu flüssig mit Schleim versehen und auch manchmal mit Blutspuren und er stinkt wirklich fürchterlich. Außerdem ist der Bauch gebläht. Aber sonst ist meine Kleine fit, spielt und hüpft durch die Wohnung.
Im Labor wurde festgestellt, dass eine erhöhte Zahl an E-Colis vorhanden ist. Alle anderen Parasiten waren negativ. Mir wurde für fünf Tage das Antibiotikum von Baytril mitgeschickt (nur fünf Tage, da die Katze sehr leicht und klein ist). Die Ärztin hat mir gesagt, dass es nach wenigen Tagen besser werden müsste.
Ich habe mich natürlich sofort im Internet informiert und Schonkost gekocht und Bene Bac und Moorliquid gekauft und zusätzlich gegeben. Vorgestern musste ich das Antibiotikum das letzte mal verabreichen und ich habe das Gefühl, dass der Durchfall seit dem Antibiotikum noch vieeeel schlimmer geworden ist. Ich dachte mir, das wäre wohl normal, weil die Magenschleimhaut dadurch ja noch viel gereizter wird und der Magen muss sich erstmal beruhigen. Außerdem habe ich viele Erfahrungsberichte gelesen und bei Anderen hat es einige Zeit gebraucht.
Nachdem die Kleine heute morgen wieder wässrigen Durchfall hatte, war meine Sorge so groß, dass ich beim Arzt angerufen habe. Die Tierärztin meinte, dass sie jetzt ins blaue hinein auf Kokzidien behandeln würde, weil das ihre erste Vermutung anhand der Symptome war und oft in einer einmaligen Kotprobe nicht festgestellt wird. Sie würde jetzt nicht lange auf eine weitere Loboruntersuchung warten (müsste ja eine von mehreren Tagen sein) sondern lieber gleich handeln.
Aber man kann doch nicht einfach auf Verdacht etwas mit starken Medikamenten, bei einem sowieso schon angeschlagenem Magen, behandeln! Also das ist meine Meinung.
Sie hat mir jetzt für sieben Tage Metronidazol verschrieben. Ich soll jetzt noch einen Tag abwarten ob Besserung eintritt und falls nicht, dieses Mittel verabreichen.
Ich habe ein ganz komisches Gefühl dabei, weil ich nicht einfach etwas auf Verdacht geben möchte und mein Bauchgefühl sagt, dass sich der Magen der Kleinen einfach aufgrund der Colis und dem Antibiotikum beruhigen muss. Bin echt hilflos und weiß nicht ob ich auf die Ärztin hören soll oder eben nicht...
Hab auch schon überlegt ob ich zu einem anderen Arzt fahr und nochmal eine Probe einschicken lasse. Meine Kleine wird die Tage bis ich gesammelt habe und das neue Ergebnis da ist bestimmt auch noch schaffen. Aber unnötig leiden lassen will ich sie natürlich auch nicht. Aber auch die Erholung von e-Colis braucht seine Zeit...
Was sind eure Meinungen und Erfahrungen dazu?
Wäre wirklich dankbar für Hilfe!!!
brauche dringend eure Meinung, da ich die Meinung meiner Tierärztin hinterfrage und gerade etwas hilflos bin.
Meine kleine Katze (erst knapp vier Monate alt) hat seit ihrem Einzug bei mir (vor ca 3 Wochen) Durchfall.
Anfangs dachte ich natürlich, dass es nur der Stress von Umzug und Zusammenführung mit anderer Katze etc ist, aber als der Durchfall nicht mehr aufhörte, bin ich sofort zum Arzt. Dort wurde ein großes Kotprofil erstellt bzw vom Lobor untersucht. Allerdings war der untersuchte Kot nur von einem Tag (weil ich damals hals über Kopf zum Tierarzt bin und dieser Kot direkt eingeschickt wurde).
Der Durchfall ist breiig bis hin zu flüssig mit Schleim versehen und auch manchmal mit Blutspuren und er stinkt wirklich fürchterlich. Außerdem ist der Bauch gebläht. Aber sonst ist meine Kleine fit, spielt und hüpft durch die Wohnung.
Im Labor wurde festgestellt, dass eine erhöhte Zahl an E-Colis vorhanden ist. Alle anderen Parasiten waren negativ. Mir wurde für fünf Tage das Antibiotikum von Baytril mitgeschickt (nur fünf Tage, da die Katze sehr leicht und klein ist). Die Ärztin hat mir gesagt, dass es nach wenigen Tagen besser werden müsste.
Ich habe mich natürlich sofort im Internet informiert und Schonkost gekocht und Bene Bac und Moorliquid gekauft und zusätzlich gegeben. Vorgestern musste ich das Antibiotikum das letzte mal verabreichen und ich habe das Gefühl, dass der Durchfall seit dem Antibiotikum noch vieeeel schlimmer geworden ist. Ich dachte mir, das wäre wohl normal, weil die Magenschleimhaut dadurch ja noch viel gereizter wird und der Magen muss sich erstmal beruhigen. Außerdem habe ich viele Erfahrungsberichte gelesen und bei Anderen hat es einige Zeit gebraucht.
Nachdem die Kleine heute morgen wieder wässrigen Durchfall hatte, war meine Sorge so groß, dass ich beim Arzt angerufen habe. Die Tierärztin meinte, dass sie jetzt ins blaue hinein auf Kokzidien behandeln würde, weil das ihre erste Vermutung anhand der Symptome war und oft in einer einmaligen Kotprobe nicht festgestellt wird. Sie würde jetzt nicht lange auf eine weitere Loboruntersuchung warten (müsste ja eine von mehreren Tagen sein) sondern lieber gleich handeln.
Aber man kann doch nicht einfach auf Verdacht etwas mit starken Medikamenten, bei einem sowieso schon angeschlagenem Magen, behandeln! Also das ist meine Meinung.
Sie hat mir jetzt für sieben Tage Metronidazol verschrieben. Ich soll jetzt noch einen Tag abwarten ob Besserung eintritt und falls nicht, dieses Mittel verabreichen.
Ich habe ein ganz komisches Gefühl dabei, weil ich nicht einfach etwas auf Verdacht geben möchte und mein Bauchgefühl sagt, dass sich der Magen der Kleinen einfach aufgrund der Colis und dem Antibiotikum beruhigen muss. Bin echt hilflos und weiß nicht ob ich auf die Ärztin hören soll oder eben nicht...
Hab auch schon überlegt ob ich zu einem anderen Arzt fahr und nochmal eine Probe einschicken lasse. Meine Kleine wird die Tage bis ich gesammelt habe und das neue Ergebnis da ist bestimmt auch noch schaffen. Aber unnötig leiden lassen will ich sie natürlich auch nicht. Aber auch die Erholung von e-Colis braucht seine Zeit...
Was sind eure Meinungen und Erfahrungen dazu?
Wäre wirklich dankbar für Hilfe!!!