Beuel am Bauch nach Kastration!

  • Themenstarter Themenstarter Anne_SCK
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
A

Anne_SCK

Neuer Benutzer
Mitglied seit
11. März 2011
Beiträge
9
Ort
Bremerhaven
Hallo,

also meine kleine wurde am Freitag kastriert.
Es ist alles super gelaufen bis auf das 9 -11 mal erbrechen als Sie abends wieder zu Hause war.

Am Samstag ging es ihr dann wieder gut, das erbrechen war wieder weg und normal gegessen und getrunken hat Sie auch. Naja und so verrückt wie sie ist, wollte sie auch gleich wieder spielen :muhaha:

Heute habe ich eine Beule an der Stelle wo die Narbe ist entdeckt und frage mich jetzt natürlich, ob das vielleicht manchmal vorkommt oder ob ich morgen schleunigst zum Tierarzt gehen soll.

Was ich noch erwähnen muss: Sie knabbert seit gestern manchmal beim Putzen an dem Faden, hat diesen aber noch nicht rausgekriegt zum Glück.
Außerdem hat sie, als sie sich am Freitag so doll übergeben hat ( von 16.45 - 19.45 ca. alle 15-20 min.) hat sie beim letzten Mal erbrechen so einen langen Faden mit erbrochen. Kann die Beule vielleicht damit zusammenhängen?

Der Tierarzt hat mir nur gesagt, dass wenn Sie den Faden selber zieht es nicht schlimm ist und wir dann auch nicht mehr zum Fäden ziehen brauchen. Von einem Faden unter der Haut haben die nix erzählt.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen...

LG Anne
 
A

Werbung

Die Beule kann evt. durch eine Fadenunverträglichkeit kommen.
Mit dem Faden ist schon merkwürdig den sie erbrochen hat. Ich würde schon nochmal beim Ta vorstellig werden.
 
Die Beule auf der Narbe kannst Du auf diese Weise behandeln:

Du kaufst die Calendula Urtinktur in der Apotheke.
Dann machst du ca. 20 Tropfen auf einen Löffel und lässt das erst mal ne Stunde stehen (damit der vorhandene Alkohol verfliegt).
Dann die Tropfen in ein Glas Wasser.
Wattebausch nehmen und immer wieder auf die Beule tupfen.

Hast Du den erbrochenen Faden aufbewahrt? Frag bitte Deinen TA auch wegen der Beule auf der Narbe. Wie sieht diese Beule aus? Kannst Du bitte ein Foto machen und es uns zeigen? Wie verhält sich die Katze? Irgendetwas auffällig? Hat sie Fieber?
 
Hast Du den erbrochenen Faden aufbewahrt?

Ja hab ich zur Sicherheit aufbewahrt!

Wie sieht diese Beule aus?

Schwierig zu beschreiben... Hhhmm
Also da ist einmal die Narbe, wo der Faden zum Glück noch drin ist und an dem einen Ende von der Narbe fängt die Beule direkt an. Ansonsten ist nichts weiter zu erkennen.


Kannst Du bitte ein Foto machen und es uns zeigen?

Ein Foto ist vielleicht morgen möglich, wenn ich versuche es zu machen guckt sie mich ganz verdutzt an und dreht sich weg :grin:

Wie verhält sich die Katze? Irgendetwas auffällig? Hat sie Fieber?[/QUOTE]

Sie verhällt sich ganz normal. Fieber hat sie denke ich nicht, soweit ich das beurteilen kann, weil Sie ja auch fit ist und spielt rumrennt usw. Habe aber leider kein Fiebertermometer.
 
Wichtig ist darauf zu achten, ob die Narbe stark gerötet ist, sehr heiß ist, oder Flüssigkeit austritt.

Danke. Na dann warte ich mal ab. Hoffe natürlich das sich das von alleine wieder zurückbildet.

Kann mir vielleicht auch jemand beantworten ab wann Sie die Fäden selber rausziehen darf. Der TA sagte zwar das wenn sie es macht nicht schlimm ist aber leider nicht wielange der Faden mindestens drin bleiben muss

LG Anne
 
10 Tage müssen die auf jeden Fall drin bleiben.

Komisch. Mein TA hat mir wirklich gesagt, dass es nicht schlimm ist, wenn sie sich die Fäden selbst rauszieht. Es soll nur nicht gleich morgen passieren hat sie gesagt. Am 21.03. haben wir unseren Termin.

Hat mir mein TA was falsches erzählt? Ich bin jetzt echt ein bißchen verwirrt :sad:
 
Werbung:
Vielleicht hat sie selbstauflösende Fäden drin?
Manche TÄ machen das so.
 
Es ist ja auch nicht schlimm, wenn sie die Fäden selbst rauszieht, aber halt erst nach dem 10. Tag. Die Wunde soll ja zu bleiben. Deswegen bekommen viele Katzen einen Trichter oder Buddy. Meine hatte auch nichts, hat die Fäden aber in Ruhe gelassen.
 
Das verstehe ich nicht als Beule. Das ist eine sehr starke nach vorne Wölbung eines Teiles der Bauchdecke. Zumindest sieht es auf den Fotos so aus. Ich empfehle Dir, zum TA zu gehen.
 
Ui, das sieht aber groß aus. :oha:
Das sieht aus wie eine Flüssigkeitsansammlung im Bauchfell. Da würde ich unbedingt und bald einen TA drüber schauen lassen. Stell Dir vor, die Katze verletzt sich beim Sprung, bleibt wo hängen etc. Nicht, dass die Naht noch aufgeht.
LG Purzelwurzel
 
Werbung:
Ok dann fahr ich mal in 15 min. los zum TA der macht 16.30h auf.

Ich hoffe Sie muss nicht nochmal unters Messer, meine arme kleine Maus. Beim ersten Mal hat sie schon ganz schön drunter gelitten. Sie ist 8 Monate alt und von daher mein kleines Baby :muhaha:

Danke für die vielen Antworten. Ich werde dann berichten was der TA gesagt hat.

LG Anne
 
Viel Glück ! Wir denken an Euch.
 
Zurück vom TA!

So wir sind soeben wieder angekommen.

Also...

Der TA hat gesagt das sich Wundwasser gebildet hat, was aber nicht soo schlimm ist. Er hat die "Beule" nun öfters aufgestochen sodass das Wundwasser rauskommt. Alles hat er nicht rausbekommen und deswegen müssen wir am Donnerstag oder Freitag nochmal hin.

Ich weiß jetzt auch was der Faden war, den sie am Freitag erbrochen hat.
Das sind WÜRMER!!! Damals hat sie ein anderer Tierarzt entwurmt und das war wahrscheinlich ein Fehler aber naja morgenfrüh kriegt sie nochmal ne Tablette und dann is gut.

Das ist jetzt nun schon das 3. Mal in 5 Tagen wo wir beim Tierarzt waren.
Zuerst ne Impfung, dann den nächsten Tag die Kastration, heute wurde Wundwasser "rausgepiekst", am Donnerstag nochmal das selbe Spiel und am Montag werden dann die Fäden gezogen.
Die kleine muss ja auch langsam irre werden :grin:

Achso, der TA meinte auch das die Wunde schon so gut wie verheilt ist.
Na dann hat sich das Lecken und Ziehen an den Fäden ja doch gelohnt :yeah:

So nun wisst ihr über alles bescheid.
Und ich bin auch wieder erleichtert :grin:

LG Anne
 
Danke für die Rückmeldung.
Gut, dass Du beim TA warst.

Gute Besserung fürs Kätzchen :pink-heart:

(und für Deine Nerven 😀)
 
Hallo,

das selbe Problem hab ich mit meiner Nala auch grade... nur bei ihr hat sich die Beule erst an Tag 8 nach der Kastra gebildet. Ich hab sie auch vom TA "abziehen" lassen - der hatte dann die Fäden gleich mit gezogen.

Jetzt ist aber die Beule gleich am nächsten Tag wieder da gewesen. Ich hab beim TA angerufen (Samstag) und der hatte mich dann vertröstet. Es wäre nichts schlimmes und ein erneutes Leeren würde nichts bringen da die Wundhöhle nun da sei und immer wieder "voll laufen" würde.

Sie trägt jetzt dauerhaft ihren Body, damit sich das Gewebe beruhigen kann. Ich geh aber morgen wieder hin, wenn sich bis dahin keine Besserung eingestellt hat.

Du bist also nicht die einzige mit dem Problem.:sad:
 
Werbung:
zu der sache mit dem faden selber ziehen würde ich noch anmerken, dass es auch immer darauf ankommt, wie der TA operiert und ie wunde genäht hat. meiner hat bei Lucky geklebt und nur zur sicherheit noch einen stich genäht, damit wirklich nix aufgeht. von daher wäre es nicht schlimm gewesen, wenn sie den faden eventuell gezogen hätte.
auch in bezug auf selbstauflösende fäden gibt es unterschiedliche ansichten.

von daher würde ich eher auf die aussagen vom TA achten, denn es gibt da extreme unterschiede was der ta gemacht hat und die angaben, die hier folgen können aufgrund ganz anderer umstände entstanden sein und verunsichern dann nur.
 
Hallo,

das selbe Problem hab ich mit meiner Nala auch grade... nur bei ihr hat sich die Beule erst an Tag 8 nach der Kastra gebildet. Ich hab sie auch vom TA "abziehen" lassen - der hatte dann die Fäden gleich mit gezogen.

Jetzt ist aber die Beule gleich am nächsten Tag wieder da gewesen. Ich hab beim TA angerufen (Samstag) und der hatte mich dann vertröstet. Es wäre nichts schlimmes und ein erneutes Leeren würde nichts bringen da die Wundhöhle nun da sei und immer wieder "voll laufen" würde.

Sie trägt jetzt dauerhaft ihren Body, damit sich das Gewebe beruhigen kann. Ich geh aber morgen wieder hin, wenn sich bis dahin keine Besserung eingestellt hat.

Du bist also nicht die einzige mit dem Problem.:sad:


Ach du sch.....

Sowas ist ja mal richtig doof. Die arme, jetzt muss sie die ganze Zeit mit so einem blöden Body rumrennen. Ich hoffe natürlich, dass sich das Gewebe dadurch auch wirklich beruhigt. Bist du denn schon länger bei deinem TA?

Na ich muss ja am Donnerstag nochmal hin und dann frag ich das gleich mal nach. Ich bin mit meinem TA total zufrieden und vertrau ihm auch voll und ganz und bin gespannt was er dazu sagt.
 
Danke für die guten Nachrichten 🙂.
Deine Katze wird Dir die Tierarztbesuche sicher verzeihen :pink-heart:
Ich freue mich jedenfalls, dass alles gut gegangen ist.
Da fällt einem doch immer ein Stein vom Herzen.
GLG an Dich und die Süße
Purzelwurzel
 

Ähnliche Themen

Mina*
2
Antworten
29
Aufrufe
4K
Mina*
Mina*
L
Antworten
14
Aufrufe
2K
Marmorkatz
Marmorkatz
A
Antworten
43
Aufrufe
2K
Bonnie92
B
V
Antworten
34
Aufrufe
51K
Birgitt
Birgitt
L
Antworten
13
Aufrufe
2K
pfotenseele
P

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben