Bettchen in bestimmter Größe gesucht (ca. 80 x 50 cm)

  • Themenstarter Themenstarter Shaja
  • Beginndatum Beginndatum
Shaja

Shaja

Forenprofi
Mitglied seit
12. April 2012
Beiträge
11.465
Ich suche ein Bettchen in der Größe 80 x 50 cm oder etwas kleiner.

Zur Zeit habe ich ein kleineres Bettchen auf der Kommode im Schlafzimmer liegen und es gibt fast jede Nacht 1-2x Streit zwischen Simba und Nepomuk um diesen Schlafplatz. Gequetscht passen die beiden zwar zusammen in das Bettchen, aber um in Ruhe zu Schlafen wollen sie das dort scheinbar nicht.
Daher möchte ich ein Bettchen da hin stellen, in das beide locker zusammen passen. Die Kommode hat ein Fläche von 80 x 50 cm, so groß darf das Bettchen also maximal sein.

Ich habe ein fast perfekt passenden Bettchen bei den Hundebetten entdeckt. Aber das ist ein Orthopädisches Hundebett. Und sowas muss ja nun eigentlich nicht sein. Mögen Katzen überhaupt auf sowas liegen? Das wäre das Bett:
Orthopädisches Hundebett eckig
 
A

Werbung

:grin:

Meistens kann man sich ja darauf verlassen, dass die extra gekauften Dinge "doof" sind. Unsere Beiden lieben aber Ihre Petfun-Fensterbankliege im Doppelpack.

PC080012_zpsb02c2d29.jpg

Die hat aber nur 65x40 und Du möchtest ja nur ein Bett, keine gesamte Liege mit Holz.

Dafür hat Kirstins extra Bettchen in fast der gesuchten Größe. Und die Qualiität ist Super!

Dieses Bettchen hier hätte 65x50:

Schau mal: http://www.kratzbaeume.de/Katzen--Bettchen/Kirstin-s-Kollection-30/Bettchen-eckig-ca--65-x50-cm.html

82_0.JPG


Also nicht ganz so groß wie gewünscht, aber zwei passen rein!

:grin:
 
:omg: tiha, zwei doofe ein Gedanke. Das ist ja das was ich gepostet hatte!
:grin:
 
Doppel(t)-Bettchen hält eben besser!
😎
 
Die Petfun Fensterbankliege habe ich auch, aber die soll auch am Fenster bleiben... und das Bett wäre auch immer noch etwas zu klein für den Platz. Die Kirstins Bettchen hatte ich auch schon entdeckt, sind aber ja auch zu klein.

Die Idee mit den 2 Bettchen nebeneinander finde ich gar nicht schlecht...

Oder doch dieses Orthopädische Hundebett, das hätte halt perfekt Größe und vom Preis her geht es noch einigermaßen (zumindest der Angebotspreis, den es jetzt grad hat). Wenn Katz denn auf sowas liegen mag...???

Ich fürchte allerdings auch, dass der Platz dann, wenn ich da für beide was gekauft habe, plötzlich nicht mehr interessant ist 😳
Vorher war weder der Platz interessant, noch das Bettchen (das jetzt heiß umkämpft ist). Das Bettchen stand an 2 anderen Orten und wurde seit Monaten nicht beachtet... auf der Kommode lag eine Decke und da hat nur selten mal einer gelegen. Seit ich das Bettchen auf die Kommode gelegt habe, wollen beide da ständig schlafen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Chic ist das Hundebettchen auf jeden Fall!
Wenn die PF Liege zu klein ist, macht das Bettchen natürlich keinen Sinn.

Hundebettchen UND zwei Bettchen kaufen (Herr gib mir den Lottogewinn) und ausprobieren! 😀
 
Werbung:
Hundebettchen UND zwei Bettchen kaufen (Herr gib mir den Lottogewinn) und ausprobieren! 😀

Jaaaa 🙂
Hm... aber... ich glaub da bräuchte ich wirklich den Lottogewinn...

Irgendwie sieht der Rand von deinem Petfun Fensterbankliege Bettchen dicker aus als der von meinem... kann das sein?
Das Bettchen von der Liege wird schon mal zu zweit genutzt, aber Simba liegt gerne so richtig ausgestreckt und Nepi eher so aufgerollt und das ist da dann schon etwas eng...

EDIT: Wie groß ist denn die Liegefläche von dem größeren Kirstinsbettchen? Also die innere Fläche... die Ränder sind ja ziemlich dick... das gefällt mir nämlich auch recht gut... und wenn die beiden halbwegs zusammen rein passen... vielleicht klappts ja dann doch... es würde auf jeden Fall auch passen, weil schon ein Kirstins KB im Schlafzimmer steht (also da, wo auch die Kommode steht).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin davon überzeugt, daß das Hundebett angenommen wird. Komfortabler können sie kaum liegen.
lG Heidi
 
@Heidi: leider interessiert das die Fellis ja nicht immer 😀

Shaja: weiß nicht, der Rand war bei uns so und ist auch nicht dicker als der von den runden Fensterbankliegen. Allerdings hatten wir das Ding noch nie in der Waschmaschine. Herr Kater passt da auch locker alleine rein wenn er will, da bekommt Frau Katz keine Pfote mehr an Bord....

Ich meine die Kirsten-Ränder sind noch deutlich dicker, wahrscheinlich kommst Du auf fast die selbe Fläche wie beim PF. Sonst wirklich zwei Kirsten-Bettchen, da haben beide die "natürliche" Grenze und Du kannst die Bettchen zur Not auch noch anderweitig hinstellen.
 
52x33 bietet meine PF. Fensterliege als Innenmass. Zwei passen, ER kann aber auch alles blockieren wenn er will.

Es sollten ja die nächtlichen Streitereien unterbunden werden....
 
Hab grad nachgemessen, das Bettchen in meiner Petfun-Fensterbankliege bieten die gleiche Liegefläche. Dann täuscht das mit dem Rand auf dem Foto wohl wirklich.

Ja, meine passen da auch zusammen rein... die liegen auch ganz oft über und unter und inneinander... vor allem in der Luxusmulde vom Kratzbaum im Wohnzimmer (siehe auch das Foto hier unten in meiner Sig). Auf der Bettdecke zwischen meinen Beinen liegen die beiden nachts auch öfter aneinander gekuschelt. Aber da auf der Kommode wollen sie das aus irgendeinem Grund nicht. Da fangen die immer an zu Raufen, wenn der 2. mit ins Bettchen will und dann bleibt nur einer drin liegen. Das geht jetzt seit einer Woche so. Also seit ich das Bettchen da hin gelegt habe. Ich könnte natürlich auch einfach das Bettchen da wieder weg nehmen, das würde das Problem auch lösen. Aber, wenn beide so gerne da in einem Bettchen schlafen wollen, möchte ich ihnen das auch gerne ermöglichen.
 
Werbung:
Sag mir bloß Bescheid, wenn Du ein schönes 50x80cm Bettchen gefunden hast. Ich suche sowas auch. 🙂
Meine Kater mögen die Wagner-Bettchen wahnsinnig gerne. Das große 60x42cm Bett passt aber zu zweit nur knapp.
Im Moment denke ich über so ein Kissen nach: http://katzenglueck.de/xtm/product_info.php?products_id=97

Das ist nicht die Größe, die Du (oder ich) suchst, aber notfalls ließe sich das ja auch selbst schneidern. Oder vielleicht macht Wagner auch Sonderanfertigungen und könnte die Maße entsprechend abändern?? 🙂
 
@williwaw: Wenn das Bettchen bei dir auch noch etwas größer sein darf, dann findest du bei Hundebettchen einige. Da habe ich mehrere mit 80/90 x 60 cm gesehen. Das passt nur bei mir nicht, weil die Kommode ja nur 80 x 50 xm hat. Ein paar cm Überstand geht sicherlich, aber 10cm nach vorne überstehen... da stürzen mir die Katers vermutlich ab., die hängen gerne mal ein Stück über den Rand hinaus.....
 
Ich weiß ja nicht, wieviel du ausgeben möchtest, aber ich bin sicher, dass Kirstin dir auch so ein Bettchen in deiner Wunschgröße machen würde.

Hm.. nachfragen, was es kosten würde könnte ich ja mal...
 
Sag mir bloß Bescheid, wenn Du ein schönes 50x80cm Bettchen gefunden hast. Ich suche sowas auch. 🙂
Meine Kater mögen die Wagner-Bettchen wahnsinnig gerne. Das große 60x42cm Bett passt aber zu zweit nur knapp.
Im Moment denke ich über so ein Kissen nach: http://katzenglueck.de/xtm/product_info.php?products_id=97

Das ist nicht die Größe, die Du (oder ich) suchst, aber notfalls ließe sich das ja auch selbst schneidern. Oder vielleicht macht Wagner auch Sonderanfertigungen und könnte die Maße entsprechend abändern?? 🙂

Ich habe gerade ein Kissen in passender Größe entdeckt (durch einen Link im "Futter im Angebot" Thread war ich in dem Shop gelandet (den kannte ich noch gar nicht). Das gibt es in 77x50cm: TRIXIE - Kissen Joey
DA meine beiden es allerdings toll finden, das Köpfchen auf den Rand vom Bettchen zu legen, wäre ein Kissen nicht so ganz die richtige Lösung... Aber vielleicht ist es ja für dich was.

Ich werde erstmal abwarten... letzte Nacht gab es nämlich keinerlei Probleme. Vielleicht hat sich das auch schon wieder erledigt und war nur in der ersten "Euphorie" für den neuen, tollen Schlafplatz ein Problem...
 

Ähnliche Themen

Azur
Antworten
14
Aufrufe
2K
Lin
Lin
racoon20
Antworten
9
Aufrufe
1K
racoon20
racoon20
B
Antworten
6
Aufrufe
654
Seelenkatze
Seelenkatze
S
Antworten
16
Aufrufe
1K
Metallerina
M
sniefi
Antworten
15
Aufrufe
6K
Sunny02
Sunny02

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben