Betreuung während Klinikaufenthalt // Welche Lösung passt besser ?

  • Themenstarter Themenstarter Sarah.Sternklar
  • Beginndatum Beginndatum
S

Sarah.Sternklar

Benutzer
Mitglied seit
5. März 2025
Beiträge
57
Hallo Ihr Lieben,
nun mache ich mal einen neuen Thread auf, da es um das Thema Betreuung geht. Ich bin mir da noch ein wenig unsicher, wie genau ich es machen soll.
Prinzipiell habe ich ein breites Band an Familie und Freunden, die während eines Urlaubs oder Krankenhausaufenthaltes auf meine Katzen aufpassen können.

Urlaube sind ja geplant und werden immer nur gebucht, wenn ich weiß das jemand für die Katzen da ist und da geht es meist um 1-2 Wochen. Nun habe ich aber aufgrund psychischer Themen einen längeren Aufenthalt in einer Klinik geplant ca. 4 – 6 Wochen, wenn nicht sogar nochmal länger.

Nun gibt es 2 Möglichkeiten zur Betreuung, die ich euch gerne vorstellen möchte, da ich nicht weiß was besser ist (Hat beides Vor- und Nachteile).

Möglichkeit 1:

Ich selbst darf raus aus der Klinik, diese ist nur 15 Minuten von daheim zu Fuß entfernt und ich könnte sicherlich 1x am Tag die Katzen besuchen und eine Freundin könnte auch 1x am Tag vorbeikommen.

Vorteil:

- Die Katzen sehen mich dennoch täglich
- Ich selber hab einen anderen Blick auf die beiden, vor allem wenn der Schnupfen sich bei Nala verschlechtert (dieser ist leider etwas chronisch geblieben)
- Ich selbst vermisse Sie weniger 😃
- Sie wären in Ihrem gewohnten Umfeld

Nachteil:
- Es ist eben nur 2x am Tag, ggf. sogar nur 1x täglich, falls ich es wegen Therapien mal nicht schaffe oder die Freundin mal nicht kann
- Sie sind recht lange alleine, nachts ist niemand da und tagsüber auch nicht (ich selbst kann meistens nur 1 Stunde bleiben)
- Wird ggf. auch stressiger für mich, falls die Freundin mal nicht kann und es für mich auch nicht gut in den Tagesplan passt

Möglichkeit 2:

Ich nehme die Katzen mit zu meinem Freund und die können 6 Wochen dort in der Wohnung leben (Er wohnt im Obergeschoss im Familienhaus).

Vorteil:
- Sie wären nie alleine, da in dem Haus alle wohnen auch die Geschwister meines Freunds. Er ist nur 2 Wochen selbst im Urlaub, da könnten aber seine Geschwister und Eltern mehrmals am Tag nach den beiden sehen
- Mehrmals am Tag Versorgung möglich, d. h., wenn sich gesundheitlich was ergibt, kann die Behandlung zu 1000 % gewährleistet werden
- Weniger Stress für mich, da ich nicht täglich von der Klinik wegmuss

Nachteil:

- Sie würden mich nicht sehen, die ersten 2 Wochen gar nicht und anschließend nur wenn überhaupt mal am Wochenende
- Ich vermisse Sie daher auch mehr
- Sie wären in einem fremden Umfeld, das könnte ich Ihnen aber schon die Tage davor mit mir gemeinsam angewöhnen
- Ich selbst kann falls Sie krank werden kein Auge auf Sie haben
- Die Familie hat bereits 2 Katzen und einen Hund, die Katzen sind Freigänger. Die wären zwar räumlich getrennt, aber ich weiß nicht, ob es dann nicht doch mal zu Kontakten kommt

Prinzipiell fände ich Möglichkeit 2 schöner, aber ich weiß nicht ob der Ortswechsel für die Katzen nicht immer Stress ist. Generell dürfte ich Sie übers Wochenende immer mitnehmen und ich habe auch überlegt alles für die Katzen was Sie kennen (Klo, Näpfe, Kratzbaum) doppelt zu kaufen und bei meinem Freund unterzubringen und Sie immer mitzunehmen wenn ich dort bin, damit Sie sich gewöhnen zwei Zuhause zu haben. Das wäre auch anbetracht dessen das wir mal gemeinsam in den Urlaub wollten super, da bei seinen Eltern immer jemand da ist. Aber habe gehört das Katzen Revierbezogen sind.

Die beiden sind jetzt ca. 14 Wochen alt. Geimpft sind Sie noch nicht, da der Schnupfen noch recht frisch behandelt war. Die erste Impfung könnten Sie noch bekommen, die zweite dann erst wenn Sie dort sind, aber da in sein Geschoss keine anderen Katzen kommen sehe ich da keine Probleme.

Ich bin hin- und hergerissen. Was sagt Ihr denn dazu ? Generell kann ich Möglichkeit 1 mit mehreren Personen umsetzen, aber das wäre noch mehr Stress da man immer schauen müsste wer kann wann und wie bekommt die Person meinen Wohungsschlüssel…

Der Klinikaufenthalt hat sich leider sehr spontan ergeben, da es grade einfach sehr schlecht läuft, daher konnte ich mir da nicht lange Gedanken machen.

Danke schon mal Ihr lieben.
 
A

Werbung

Da die beiden noch sehr jung sind, würde ich die zweite Option bevorzugen. Bei der ersten hätte ich Bedenken, dass sie "verwildern", weil sie insgesamt zu wenig menschlichen Kontakt haben und auch nur wenig vom Alltag (Staubsauger, Fernseher, Klingeln etc.) mitbekommen.

Dein Freund könnte dir doch bestimmt regelmäßig Fotos und Videos schicken, oder? Das ist zwar lange nicht so gut, wie sie zu sehen, aber besser als nichts.
 
Da die beiden noch sehr jung sind, würde ich die zweite Option bevorzugen. Bei der ersten hätte ich Bedenken, dass sie "verwildern", weil sie insgesamt zu wenig menschlichen Kontakt haben und auch nur wenig vom Alltag (Staubsauger, Fernseher, Klingeln etc.) mitbekommen.

Dein Freund könnte dir doch bestimmt regelmäßig Fotos und Videos schicken, oder? Das ist zwar lange nicht so gut, wie sie zu sehen, aber besser als nichts.
Und er kann Euch telefonieren lassen mit Video oder so, dann hören und sehen sie Dich auch regelmäßig. Fänd ich auch wichtig. Und ein paar getragene Wäschestücke…
 

Ähnliche Themen

cordophone
Antworten
18
Aufrufe
5K
engelsstaub
engelsstaub
Bella88
Antworten
19
Aufrufe
3K
nandoleo
nandoleo
B
Antworten
5
Aufrufe
1K
Catma
C
P
Antworten
9
Aufrufe
10K
Katerkumpel
Katerkumpel
H
Antworten
6
Aufrufe
1K
Orphi
Orphi

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben