N
Nicht registriert
Gast
Moinsens,
mal eine Interessenfrage.
Wenn bei mir im Garten eine unkastrierte Katze auftaucht und diese ist nicht registriert, dann gebe ich sie zur Kastra, lass sie chippen und lass sie hier wieder raus.
Früher konnte ich die Katze als besitzerlos bei Tasso registrieren lassen. Vor einigen Jahren waren es mal zwei bis drei Mädels, mit denen ich so verfuhr. Mir ging es hauptsächlich darum, dass sie bei einer evtl. Kastraaktion nicht noch einmal aufgeschnippelt werden. Voraussetzung ist natürlich immer, dass kein Chip und keine Registrierung vorhanden ist.
Mädels tauchen hier nicht mehr auf. In den letzten zwei bis drei Jahren waren es nur noch Kater.
Aktuell steht wieder so eine Kastra eines Katers an. Die Katzen, die bei mir auftauchen, gehören höchstwahrscheinlich zu irgendwelchen Höfen, wo sie rudimentär versorgt werden. Zumindest sind sie nicht vollkommen verwahrlost. Aber die Versorgung hört eben schon bei der Kastra auf.
Nun habe ich beim letzten Kater schon festgestellt, dass ich diese Katzen nicht mehr einfach bei Tasso als besitzerlos registrieren lassen kann. Ich denke mal, das hängt mit den Kastraverordnungen zusammen.
Nach Rücksprache mit dem Tierheim, haben sie mir immerhin angeboten, dass ich mich nach der Kastra bei ihnen melden kann und sie würden die Katze dann über ihren Namen bei Tasso laufen lassen.
Ich bin sehr zwiegespalten. Letztendlich geht es mir ja vor allem darum, dass die Katzen nicht nochmal operiert werden. Bei Katern würde man es ja ohnehin sehen. Nur bei Kätzinnen wäre die "Gefahr" des nochmaligen Aufschnippelns vorhanden. Da war aber schon jahrelang keine mehr hier.
Letztendlich gehören die Kater ja irgendwo in diese Gegend hin.
Und nu frag ich mich eben: Soll ich die Katzen jetzt über das Tierheim bei Tasso laufen lassen? Eigentlich will ich auch vermeiden, dass sie bei einer evtl. Kastraaktion eingefangen und ins Tierheim verfrachtet werden, obwohl sie hier in der Gegend irgendwo ein Zuhause haben. Wahrscheinlich nicht das beste Zuhause, aber immerhin ein Zuhause.
Nachtrag: Manchmal arbeitet mein Gehirn doch etwas langsamer.
Sollte es eine Kastraaktion geben, landet das Tier höchstwahrscheinlich so oder so im Tierheim. Also egal ob mit oder ohne Registrierung. Somit hat sich die Frage jetzt eigentlich erledigt. 😎
mal eine Interessenfrage.
Wenn bei mir im Garten eine unkastrierte Katze auftaucht und diese ist nicht registriert, dann gebe ich sie zur Kastra, lass sie chippen und lass sie hier wieder raus.
Früher konnte ich die Katze als besitzerlos bei Tasso registrieren lassen. Vor einigen Jahren waren es mal zwei bis drei Mädels, mit denen ich so verfuhr. Mir ging es hauptsächlich darum, dass sie bei einer evtl. Kastraaktion nicht noch einmal aufgeschnippelt werden. Voraussetzung ist natürlich immer, dass kein Chip und keine Registrierung vorhanden ist.
Mädels tauchen hier nicht mehr auf. In den letzten zwei bis drei Jahren waren es nur noch Kater.
Aktuell steht wieder so eine Kastra eines Katers an. Die Katzen, die bei mir auftauchen, gehören höchstwahrscheinlich zu irgendwelchen Höfen, wo sie rudimentär versorgt werden. Zumindest sind sie nicht vollkommen verwahrlost. Aber die Versorgung hört eben schon bei der Kastra auf.
Nun habe ich beim letzten Kater schon festgestellt, dass ich diese Katzen nicht mehr einfach bei Tasso als besitzerlos registrieren lassen kann. Ich denke mal, das hängt mit den Kastraverordnungen zusammen.
Nach Rücksprache mit dem Tierheim, haben sie mir immerhin angeboten, dass ich mich nach der Kastra bei ihnen melden kann und sie würden die Katze dann über ihren Namen bei Tasso laufen lassen.
Ich bin sehr zwiegespalten. Letztendlich geht es mir ja vor allem darum, dass die Katzen nicht nochmal operiert werden. Bei Katern würde man es ja ohnehin sehen. Nur bei Kätzinnen wäre die "Gefahr" des nochmaligen Aufschnippelns vorhanden. Da war aber schon jahrelang keine mehr hier.
Letztendlich gehören die Kater ja irgendwo in diese Gegend hin.
Und nu frag ich mich eben: Soll ich die Katzen jetzt über das Tierheim bei Tasso laufen lassen? Eigentlich will ich auch vermeiden, dass sie bei einer evtl. Kastraaktion eingefangen und ins Tierheim verfrachtet werden, obwohl sie hier in der Gegend irgendwo ein Zuhause haben. Wahrscheinlich nicht das beste Zuhause, aber immerhin ein Zuhause.
Nachtrag: Manchmal arbeitet mein Gehirn doch etwas langsamer.
Sollte es eine Kastraaktion geben, landet das Tier höchstwahrscheinlich so oder so im Tierheim. Also egal ob mit oder ohne Registrierung. Somit hat sich die Frage jetzt eigentlich erledigt. 😎
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: