beist mich grundlos

  • Themenstarter Themenstarter MelliWhisky
  • Beginndatum Beginndatum
MelliWhisky

MelliWhisky

Neuer Benutzer
Mitglied seit
28. Mai 2025
Beiträge
13
Hallo liebe Katzeneltern ,-Ich bin etwas verzweifelt. Mein Kater hat ein komisches verhalten seid etwas längerem ,- das ist so ein liebes Tier . Unsere Bindung ist sehr stabil . Doch er springt mich plötzlich an - mit Krallen und Beisst auch zu ins Bein . Komischerweise ist es nur das Bein ! Es ist meine 2te Katze . Mein erster Kater ist mit glücklichen 18 Jahren bei mir zuhause in m einem Schoß eingeschlafen . Hätte nie gedacht ,- daß ich nochmal soooooo ein Glück mit einer Katze habe die mir soviel schenkt . Aber er bringt mich zur verzweifelung mit seinem jetzigen Verhalten . Das hat er sonst nie gemacht . Der eine Kratzer ging bis auf die Netzhaut .
 
A

Werbung

Lebt dein Kater alleine? Dann fehlt ihm vermutlich ein Raufkumpel, das lässt er jetzt an deinen Beinen aus. Auch könnte es sein dass er Schmerzen hat, warst du mal beim Tierarzt mit ihm und hast ihn durchchecken lassen?

Bist du sicher dass du die Netzhaut meinst? Die ist am Auge und das wäre wirklich richtig übel für dich 😳.
 
  • Like
Reaktionen: basco09, verKATert, Mina* und eine weitere Person
Wieviele Katzen hast Du ?
Oder lebt er allein bei Dir ?
Nur in der Wohnung oder mit Freigang ?

Mir scheint, Dein Kater hat Langeweile und er hat Dich zu seinem 'Sparringspartner' erkoren.
 
  • Like
Reaktionen: verKATert und Echolot
Ein bisschen mehr Information wäre wichtig:

Wie alt? Wie lange schon da? In welcher Situation? Haltung?

Mein erster Gedanke: der will spielen... Kater typisch halt.
 
  • Like
Reaktionen: qwen, Irmi_, Mina* und eine weitere Person
Erster Gedanke ist auch einzelhaltung? Fehlt ein Kumpel?
Oder Senior? Eventuell schmerzen.
 
Doch er springt mich plötzlich an - mit Krallen und Beisst auch zu ins Bein . Komischerweise ist es nur das Bein !

Bekommt er große Augen, legt die Ohren an, schmatzt, duckt sich und springt dann wieder, wie im Wahn? Lässt sich nicht davon abbringen?

Das hat meine Katze damals auch gemacht. Auch meine zweite Katze, nachdem mein erster Kater (17 Jahre Freigang) mit fast 19 gestorben ist. Fing ca mit 3 Jahren an. Irgendwann war es fast täglich. TA sagte alles top.

Die Antwort in dem Fall: Einsamkeit. Ich war zwar fast immer Zuhause, aber sie war eben in Einzelhaltung als Wohnungskatze. Ist lange her, hab damals viel recherchiert und kam zu dem Ergebnis, dass.. oh surprise, Katzen ja doch keine Einzelgänger sind, wie mir das immer vorgekaut wurde.

Ich holte ihr einen Kater dazu, Kitten. Keine gute Kombi, die beiden wurden nie dicke Freunde. Aber mit dem Tag des Einzugs hörte das auf. Komplett. Kein einziges Mal mehr. Katzen sollte man nicht alleine halten.

In jedem Fall ist so was ein Zeichen für psychische oder physische Probleme und ein Hilfeschrei.
 
  • Like
Reaktionen: verKATert
Werbung:
Oh okay - ich bin das erstmal in so einem Forum - selbstverständlich . Also .....

Thema alleine - Ja . Wir haben es mehrfach versucht einen Kumpel für ihn zu finden die auch zum Probewohnen dawaren . Ging aber schief .So wirklich alleine ist er ja nicht - er hat ja Uns . Er hat ein eigenes Spielzimmer mit allem was dazugehört ,-mit bester Fensteraussicht 🙂 und wir Spielen mit Ihm viel . Selbst ne Freundin wollte er nicht .
Okay das ist mein Fehler ,- der Kratzer war am Bein so tief ,- das wenn man den ein wenig auseinander gezogen hat ,- man da so ne Weisse gitterschicht gesehen hat - von mir blöd beschrieben wegen Netz(haut).
Eingezogen ist er als Baby - also die ganze Zeit bei Uns .Er hat sich die ganzen Jahre so nicht verhalten - erst in der letztten Zeit .

Arzt war Freitag geplant ,- er hatte schon Arztbesuche - aber da war immer alles in Ordnung .

Er ist ein lieber Kater - er geht nicht an Wände oder Möbel ,- Kratzt und Beisst eigentlich nicht . Und ja - er ist als Tier alleine .
 

Das nutzt ihm leider in dem Bezug gar nichts, ein Mensch kann das leider nicht ersetzen. Ich spreche da aus schmerzhafter Erfahrung - und ich war fast 24/7 Zuhause in der Zeit, aus anderen Gründen.

Er brauch einen Freund. Einen passenden Charakter, passendes Alter und eine richtige Zusammenführung.

Wie habt ihr das Vergesellschaften versucht? Vor die Nase gesetzt? Oder richtig mit Gittertür etc?
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana, Oskar_Alfons, qwen und eine weitere Person
Ich beschreib die Situation erstmal :

Kater liegt im Wohnzimmer ,- ich komme aus der Küche - möchte gerne an den PC der im hinteren Teil des Raumes steht - und somit an den Kater vorbei der gechillt Fiesta macht .Kaum bin ich an Ihm vorbei - springt er mir ans Bein und haut dann ab in sein Zimmer .
Er macht keine anzeich vorher - nichts .
 
Ich beschreib die Situation erstmal :

Kater liegt im Wohnzimmer ,- ich komme aus der Küche - möchte gerne an den PC der im hinteren Teil des Raumes steht - und somit an den Kater vorbei der gechillt Fiesta macht .Kaum bin ich an Ihm vorbei - springt er mir ans Bein und haut dann ab in sein Zimmer .
Er macht keine anzeich vorher - nichts .

Klingt für mich eindeutig: er will raufen.

Das kannst du ihm halt nicht geben
 
  • Like
Reaktionen: Oskar_Alfons, qwen, Echolot und 3 weitere
Hört sich an als würde er dich einfach katertypisch erbeuten 😉.

Wie alt ist er?

Ist er kastriert?

Und wie habt ihr es mit anderen Katzen genau versucht?
Einfach beim probe wohnen drauf los oder mit Gittertür, etc? Wie viel Zeit waren sie zum probe wohnen da?
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
Werbung:
Thema alleine - Ja
Es wird Dich nicht freuen, aber das ist typisches Verhalten von Wohnungseinzelkatzen.

Meine Katzen machen genau das was er mit Dir macht täglich mit einander und finden das auch noch lustig.
Dafür machen sie das nicht mit Menschen.

Ich schlage vor, du erzählst mal wie und in welchem Alter du versucht hast ihn zu vergesellschaften und wir finden Ideen wie Du doch noch eine Vergesellschaftung schaffen kannst.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Mocmari und Eismond
Das nutzt ihm leider in dem Bezug gar nichts, ein Mensch kann das leider nicht ersetzen. Ich spreche da aus schmerzhafter Erfahrung - und ich war fast 24/7 Zuhause in der Zeit, aus anderen Gründen.

Er brauch einen Freund. Einen passenden Charakter, passendes Alter und eine richtige Zusammenführung.

Wie habt ihr das Vergesellschaften versucht? Vor die Nase gesetzt? Oder richtig mit Gittertür etc?
Wir haben die getrennt voneinander walten lassen - gegenseitig tücher - spielzeug getauscht - damit sie schnüffeln können . Es wurde auch immer drauf geachtet ,- das jeder seine Toilette hat - ebenso Fressen Wasser und Leckerchen - wie gesagt ist unser 2ter Kater .Würde mich nicht in einem Forum melden - wenn ich nicht so verzweifelt währe .
Ist auch schwer ,- das alles irgenwie in kurze Worte zu packen . Wir lernen gerne dazu ,- aber unerfahren sind wir auch nicht .
 
Natürlich ist er allein.
Das is wie wenn Du allein in einer Elefantenfamilie aufwächst. Die geben Dir halt nicht das was Du brauchst...
Aber Du versuchst es immer wieder, nur haben sie von Deinen Spielen leider keine Ahnung.

Einzelhaltung kann zu Verhaltensauffälligkeiten führen wie eben diese Spielversuche, zerstören von Einrichtung und Wänden, Unsauberkeit und co.
All das sind Hilferufe.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana, qwen und Eismond
Wir haben die getrennt voneinander walten lassen - gegenseitig tücher - spielzeug getauscht - damit sie schnüffeln können . Es wurde auch immer drauf geachtet ,- das jeder seine Toilette hat - ebenso Fressen Wasser und Leckerchen - wie gesagt ist unser 2ter Kater .Würde mich nicht in einem Forum melden - wenn ich nicht so verzweifelt währe .
Ist auch schwer ,- das alles irgenwie in kurze Worte zu packen . Wir lernen gerne dazu ,- aber unerfahren sind wir auch nicht .
Also räumlich getrennt, Gerüche etc getauscht und dann mit Gitter gearbeitet? Das geht für mich noch nicht klar hervor.

Was ist denn dann so passiert, dass ihr meint, es hat nie gepasst?

Ich würde dir zu einem weiteren Versuch mit Hilfe des Forums raten, eventuell sogar über das Forum hier den Partner zu suchen. Hier gibt es viele tolle Tiere, die ein Zuhause suchen. Viele der Forenmitglieder sind als Tierschützer aktiv und kennen die Charaktere ihrer Tiere sehr gut. Da hast du sehr gute Chancen, was passendes zu finden. Auch bei der Vergesellschaftung kann mit Hilfe von Bildern und Videos viel geholfen werden, bezüglich Einschätzungen, weiteres Vorgehen etc.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana, Catmom15 und Wildflower
Er macht das nicht grundlos. Wie alt aktuell ist er? Wie sah eure Zusammenführung mit einer Partnerkatze aus? Woher war diese? Und würde es grundsätzlich nochmal in Frage kommen mit Unterstützung ihn nochmal zu vergesellschaften?
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana
Werbung:
Hallo @MelliWhisky

Aus meiner Sicht ist es wichtig wie ALT er ist. Ein junges Tier könnte tatsächlich eher aus Langeweile/Einsamkeit so ein Verhalten zeigen bei einem älteren Tier denke ich eher an eine Erkrankung die ihm Schmerzen verursacht.
 
  • Like
Reaktionen: Bonnie92, Oskar_Alfons, Catmom15 und 3 weitere
Er ist 15 Jahre alt . Mit dem Vergesellschaften seht ihr das mit den Gitter richtig . Versucht haben wir es 4 mal über seine gesamte Lebenszeit . Da war auch ein Jüngerer bei - sonst gleichaltrig .Eins davon ein Mädel . Er ist Kastriert
 
  • Like
Reaktionen: Oskar_Alfons und Liolena
Hallo @MelliWhisky

Aus meiner Sicht ist es wichtig wie ALT er ist. Ein junges Tier könnte tatsächlich eher aus Langeweile/Einsamkeit so ein Verhalten zeigen bei einem älteren Tier denke ich eher an eine Erkrankung die ihm Schmerzen verursacht.
Ja das denke ich auch ,- ich wüsste sonst auch nicht was es sonst sein sollte . Er und der vorgänger haben das bis Dato nie gemacht .
 

Ähnliche Themen

Q
Antworten
13
Aufrufe
478
Kulli2015
Kulli2015
Anne_Boleyn
Antworten
7
Aufrufe
3K
Margitsina
Margitsina
N
Antworten
35
Aufrufe
3K
Nicht registriert
N
R
Antworten
9
Aufrufe
1K
pfotenseele
P
L
Antworten
7
Aufrufe
916
MagnifiCat
M

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben