
CSantana
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 20. November 2017
- Beiträge
- 221
Hallo zusammen,
ich brauche euren Rat.
Meine Katze Lola (15 Jahre alt) hat ein chronisches Bauchspeicheldrüsenproblem (angeblich). Seit gefühlt einem dreiviertel Jahr machen wir damit rum. Ich versuche mich kurz zu fassen.
Angefangen hat es mit ständigen Spucken, wurde behandelt im Frühling, da war der Wert bei 18. Wir haben den dann runter bekommen auf 2,5. Sie bekam Spezialfutter (Gastro Intestinal moderate calory von RC) und dann war auch eine Weile ganz gut.
Seit Oktober jetzt, kommen wir aber nicht mehr runter von der Spuckerei, den Medikamenten etc. Zwischendurch hatte sie noch 2x Blasenentzündung, der wir nun aber vor 12 Tagen auf den Grund gegangen sind mit Ultraschall, Urinprobe usw. raus kam das sie ein paar wenige Kristalle hat, sonst nichts. Sie bekam 10 Tage lang Twinox und Metacam da man auf dem Ultraschall sehr dicke Blasenwände gesehen hat (also entzündet) das war bei der Kontrolle 6 Tage später aber schon weeeeesentlich besser.
Sie hat am Sonntag das letzte mal Metacam und Antibiotika bekommen, begleitend Omeprazol. Das bekommt sie auch jetzt gerade aktuell noch (ich wollte es ihr über Weihnachten noch geben, das es ihr nicht übel wird, wir haben über Weihnachten Verpflichtungen und ich wollte keinen Supergau riskieren)
Omeprazol bekommt sie gefühlt schon 6 Wochen, vor der Blasenentzündung hat sie es aber eine Weile nicht bekommen, dafür Ulmenrinde.
Gegen die Kristalle bekommt sie Urocid Paste morgens und abends. Nierenwerte sind alle super.
Ich habe das Futter umgestellt, weg vom RC, dafür Cats Finefood und Animonda, kein Trockenfutter mehr, alles max. 5% Fett. Der letzte Wert der Bauchspeicheldrüse wurde vor 2 Wochen genommen, da war er bei 3,6 (ab 3,5 könnte es eventuell die BSD sein). Als der Wert bei 18 war, ging es ihr so auch gut, hat ab und an gespuckt. Allgemeinbefinden normal.
Wir haben die letzten 6 Wochen, also 2x Ultraschall gemacht, 5x Blut genommen (meine Katze hasst mich) Urinprobe etc.
Heute morgen hat sie wieder gespuckt, nicht zu wenig und flüssig verdautes Futter. Vorgestern mal Haare (das bewerte ich nicht über). Und ich merke wie ich langsam verzweifle, sie hat heute morgen trotz Omeprazol gespuckt. Ich wollte das am Sonntag/Montag eigentlich absetzen.
Seit gestern bekommt sie auch wieder Ulmerinde (ich hatte es abgesetzt weil sie so viel ins Mäulchen bekommen musste, und irgendwann hat sie gestreikt, jetzt geht es aber wieder). Heute morgen habe ich ihr dann Nux Vomica gegeben (Kügelchen D6) und sie bekommt nun wieder täglich eine Ampulle Pankreas comp. Suis, für 7 Tage eine, dann jeden 2. Tag.
Ich habe nun ein paar grundsätzliche Gedanken. Und ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Wenn eure Katzen anfangen zu spucken, rennt ihr dann jedes mal zum TA? Ich war heute morgen drauf und dran gleich wieder zu gehen, aber mein Mann meinte dann, der TA macht eh jedes mal dasselbe, er nimmt Blut (was die Katze nach dem 180mal nun echt annervt) man sieht der Wert schwankt, Katze bekommt was gegen Übelkeit und Omeprazol und wenn ich Glück habe noch 2-3 Cerenia.
Mehr macht der TA ja auch nicht.
Und das komische ist, oder das Gute. Lola hat heute morgen gespuckt, kam dann aber sofort umgehend und wollte ihren Snacki haben (Sie bekommt Herztabletten und die gibt es morgens in einem Snacki, mit dem Omeprazol zusammen) und ihre Ulmenrinde, dann 30 Minuten Pause, danach dann ihr Futter und sie kommt und frisst sofort.
Also es geht ihr trotzdem immer gut und sie kommt immer gleich zum Fressen.
Ist das bei euren auch so? Lola war noch nie apathisch wegen BSD oder sonstwas, immer völlig normal.
Und deshalb frage ich mich, da war ja wirklich die Katze auf den Kopf gestellt haben, ist das die BSD? Hat sie vielleicht eine Futterallergie (allerdings traue ich mich nicht Futter zu testen das mehr als 5% Fett hat).
Wie ist das bei euren Katzen? Wie haltet ihr das? Spucken eure BSD Katzen auch ab und zu?
Und hat mir jemand noch einen Tip, was ich gegen die Übelkeit noch kaufen kann was ich nicht beim TA holen muss (Cerenia ist ja eh nicht so gut und gibt man ja nur 3 Tage)? Oder generell was noch helfen könnte. Oder was ich anders machen könnte?
Kann das jetzt heute morgen von den vielen Medikamenten kommen die sie wegen der Blase bekommen hat?
Ich bin echt schon wieder total durch. Vorweihnachtsstress, meine Mama ist schwer krank und ich dachte ich habe immerhin mit der Katze mal für ein wenig Ruhe.
Was mache ich denn falsch das die arme immer wieder spucken muss.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
LG CS
ich brauche euren Rat.
Meine Katze Lola (15 Jahre alt) hat ein chronisches Bauchspeicheldrüsenproblem (angeblich). Seit gefühlt einem dreiviertel Jahr machen wir damit rum. Ich versuche mich kurz zu fassen.
Angefangen hat es mit ständigen Spucken, wurde behandelt im Frühling, da war der Wert bei 18. Wir haben den dann runter bekommen auf 2,5. Sie bekam Spezialfutter (Gastro Intestinal moderate calory von RC) und dann war auch eine Weile ganz gut.
Seit Oktober jetzt, kommen wir aber nicht mehr runter von der Spuckerei, den Medikamenten etc. Zwischendurch hatte sie noch 2x Blasenentzündung, der wir nun aber vor 12 Tagen auf den Grund gegangen sind mit Ultraschall, Urinprobe usw. raus kam das sie ein paar wenige Kristalle hat, sonst nichts. Sie bekam 10 Tage lang Twinox und Metacam da man auf dem Ultraschall sehr dicke Blasenwände gesehen hat (also entzündet) das war bei der Kontrolle 6 Tage später aber schon weeeeesentlich besser.
Sie hat am Sonntag das letzte mal Metacam und Antibiotika bekommen, begleitend Omeprazol. Das bekommt sie auch jetzt gerade aktuell noch (ich wollte es ihr über Weihnachten noch geben, das es ihr nicht übel wird, wir haben über Weihnachten Verpflichtungen und ich wollte keinen Supergau riskieren)
Omeprazol bekommt sie gefühlt schon 6 Wochen, vor der Blasenentzündung hat sie es aber eine Weile nicht bekommen, dafür Ulmenrinde.
Gegen die Kristalle bekommt sie Urocid Paste morgens und abends. Nierenwerte sind alle super.
Ich habe das Futter umgestellt, weg vom RC, dafür Cats Finefood und Animonda, kein Trockenfutter mehr, alles max. 5% Fett. Der letzte Wert der Bauchspeicheldrüse wurde vor 2 Wochen genommen, da war er bei 3,6 (ab 3,5 könnte es eventuell die BSD sein). Als der Wert bei 18 war, ging es ihr so auch gut, hat ab und an gespuckt. Allgemeinbefinden normal.
Wir haben die letzten 6 Wochen, also 2x Ultraschall gemacht, 5x Blut genommen (meine Katze hasst mich) Urinprobe etc.
Heute morgen hat sie wieder gespuckt, nicht zu wenig und flüssig verdautes Futter. Vorgestern mal Haare (das bewerte ich nicht über). Und ich merke wie ich langsam verzweifle, sie hat heute morgen trotz Omeprazol gespuckt. Ich wollte das am Sonntag/Montag eigentlich absetzen.
Seit gestern bekommt sie auch wieder Ulmerinde (ich hatte es abgesetzt weil sie so viel ins Mäulchen bekommen musste, und irgendwann hat sie gestreikt, jetzt geht es aber wieder). Heute morgen habe ich ihr dann Nux Vomica gegeben (Kügelchen D6) und sie bekommt nun wieder täglich eine Ampulle Pankreas comp. Suis, für 7 Tage eine, dann jeden 2. Tag.
Ich habe nun ein paar grundsätzliche Gedanken. Und ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Wenn eure Katzen anfangen zu spucken, rennt ihr dann jedes mal zum TA? Ich war heute morgen drauf und dran gleich wieder zu gehen, aber mein Mann meinte dann, der TA macht eh jedes mal dasselbe, er nimmt Blut (was die Katze nach dem 180mal nun echt annervt) man sieht der Wert schwankt, Katze bekommt was gegen Übelkeit und Omeprazol und wenn ich Glück habe noch 2-3 Cerenia.
Mehr macht der TA ja auch nicht.
Und das komische ist, oder das Gute. Lola hat heute morgen gespuckt, kam dann aber sofort umgehend und wollte ihren Snacki haben (Sie bekommt Herztabletten und die gibt es morgens in einem Snacki, mit dem Omeprazol zusammen) und ihre Ulmenrinde, dann 30 Minuten Pause, danach dann ihr Futter und sie kommt und frisst sofort.
Also es geht ihr trotzdem immer gut und sie kommt immer gleich zum Fressen.
Ist das bei euren auch so? Lola war noch nie apathisch wegen BSD oder sonstwas, immer völlig normal.
Und deshalb frage ich mich, da war ja wirklich die Katze auf den Kopf gestellt haben, ist das die BSD? Hat sie vielleicht eine Futterallergie (allerdings traue ich mich nicht Futter zu testen das mehr als 5% Fett hat).
Wie ist das bei euren Katzen? Wie haltet ihr das? Spucken eure BSD Katzen auch ab und zu?
Und hat mir jemand noch einen Tip, was ich gegen die Übelkeit noch kaufen kann was ich nicht beim TA holen muss (Cerenia ist ja eh nicht so gut und gibt man ja nur 3 Tage)? Oder generell was noch helfen könnte. Oder was ich anders machen könnte?
Kann das jetzt heute morgen von den vielen Medikamenten kommen die sie wegen der Blase bekommen hat?
Ich bin echt schon wieder total durch. Vorweihnachtsstress, meine Mama ist schwer krank und ich dachte ich habe immerhin mit der Katze mal für ein wenig Ruhe.
Was mache ich denn falsch das die arme immer wieder spucken muss.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
LG CS