Barney zieht ein

  • Themenstarter Themenstarter marita21
  • Beginndatum Beginndatum
Ich finde das ziemlich klug! 🙂

Mach...
 
A

Werbung

Ich werde das morgen sofort in die Tat umsetzen.

Mein Mann ist zwar nicht begeistert von der Idee, aber da muß er jetzt durch😉
 
Ich denke, es wird nicht so einfach sein die Treppe zu vernetzen, die ist ja sehr offen. Aber wenn es geht würde ich es versuchen. Die Stelle, auf der Barney zuerst war, beschrieb ihn auch als friedlichen Kater, der nicht besonders an den anderen Katzen interessiert war. Er hat sie mehr oder weniger ignoriert. Barney liebt wahrscheinlich die Menschen mehr. Viel geschlafen hatte er da auch, er ist ja nicht mehr der jüngste und war auch sehr krank. Er hatte tagelang nichts gefressen, da musst du etwas aufpassen, dass er frisst.

Meine Mascha, sie ist geschätzte zehn Jahre alt, schläft jetzt auch unglaublich viel. Ab und zu spielt sie oder schaut den Teenies beim Toben zu, aber Schlafen, Kuscheln und Fressen ist das Größte für sie.

Ich glaube von Barney gehen keine Aggressionen aus, wenn deine Kater friedlich sind. Hast du eigentlich das Päckchen von Frau St. jetzt bekommen und klappt das mit dem Salbe geben?
 
Das Päckchen habe ich bislang noch nicht bekommen. Der Briefträger war aber heute auch noch nicht da.

Das mit der Treppe könnte noch ein Problem geben. Vielleicht hat es sich auch schon erledigt.

Gustel war letzte Nacht oben, hat etwas gemotzt, aber nicht so dolle.

Skipi hat Barney gestern Küsschen durch das Netz gegeben.

Heute waren alle schon ein paar mal oben, mit und ohne Leckerchen. Keinerlei Meckern, alles ganz freundlich. Selbst Gustel war schon zweimal oben, allerdings wurde er von mir gelockt.

Gustel war erstaunlich friedlich, kein knurren, kein jaulen.

Barney liegt dann von innen vor der Gittertüre und nach einer Weile geht er weg ins Körbchen oder auf die Decke.

Ich sehe da jetzt Fortschritte, oder ?

Evtl. könnte ich ja Skipi und Lucky Donnerstag, wenn es weiter so gut läuft, zu Barney ins Zimmer lassen. Bis lang habe ich davor zurück geschreckt, weil Barney ist ja nur Haut und Knochen und ich hatte Angst bei evtl. Kämpfen würde er den kürzeren ziehen.
Was meinst du, soll ich es wagen?

Wenn dann alles gut geht, evtl. am Freitag oder Samstag die Gittertüre auf machen.
 
Das klingt alles so gut, ich denke, ich würde das wagen...

Aber Mascha kann das eher entscheiden, sie kennt euch und den Kater...
 
Also ich habe gerade Skipi und Barney zusammen gelassen. Alles lief friedlich ab.

Es wird aber auch Zeit das der Süsse zu den anderen kommt, er wird unausstehlich. Wenn ihm was nicht gefällt, gibt es Warnbisse und Hauerei mit der Pfote. An sein Auge darf ich gar nicht ran gehen.

Er war auch gerade nicht sonderlich an Skipi interessiert. Hauptsache aus dem Zimmer raus. Hat sich dann im Flur was umgesehen und ist dann wieder ins Zimmer an sein Futter gegangen.

Gustel hat letzte Nacht vor Barneys Zimmer gefaucht und geknurrt. Jetzt habe ich Sorge das es zu Kämpfen zwischen den Beiden kommen könnte und wie werden dann die Anderen reagieren. Ich bin im Moment da etwas im Zweifel wie ich es handhaben soll, was richtig ist und was nicht.

Ich wollte als nächstes Lucky zu ihm lassen, das wird kein Problem geben, aber wie mach ich das mit Gustel ?

Flöckchen ist ja sehr ängstlich und wird Barney erstmal aus dem Weg gehen, von daher brauche ich mir da keine Sorgen zumachen.


Oh, mann alles wird gut, selbst beruhigen
 
Werbung:
Update:

Ich war gerade ganz mutig. Lucky, Skipi, Gustel und Barney habe ich zusammen gelassen.

Gustel hat gefaucht, geknurrt und gespuckt. Ist dann aber nach unten gegangen, er machte von der Körpersprache her keinen aggressiven Eindruck. Barney ist dann wieder in sein Zimmer. Gittertüre habe ich aufgelassen. Gerade war er bis in die Treppe, hat sich von da alles angesehen. Jetzt ist er wieder oben im Zimmer. Gittertüre ist auf, er kann also raus wenn er denn will.

Ich denke das Barney jetzt das Tempo selbst bestimmen soll. Ist das so in Ordnung oder soll ich die Türe erstmal wieder zu machen?

Über Nacht werde ich die Gittertüre in jedem Fall schließen.
 
Ich denke das Barney jetzt das Tempo selbst bestimmen soll. Ist das so in Ordnung oder soll ich die Türe erstmal wieder zu machen?

Über Nacht werde ich die Gittertüre in jedem Fall schließen.

Genau so würde ich es auch machen 🙂
 
Hier hat sich ja einiges getan in der Zwischenzeit. Ich denke, es war richtig dass du Barney raus gelassen hast. Nachts oder wenn ihr nicht da seid würde ich die Tür aber zu machen. Das Zimmer bleibt erst mal sein Rückzugsort. Lässt er sich gar nicht mehr am Auge behandeln, auch nicht mit Silberwasser? Hast du das und die Salbe jetzt eigentlich bekommen?

Es tut mir leid, dass ich mich erst so spät melde. Aber bis jetzt scheint es einigermaßen friedlich zu verlaufen. Wir haben im Moment leider ziemlich viel Kittenstress.
 
Hier hat sich ja einiges getan in der Zwischenzeit. Ich denke, es war richtig dass du Barney raus gelassen hast. Nachts oder wenn ihr nicht da seid würde ich die Tür aber zu machen. Das Zimmer bleibt erst mal sein Rückzugsort. Lässt er sich gar nicht mehr am Auge behandeln, auch nicht mit Silberwasser? Hast du das und die Salbe jetzt eigentlich bekommen?

Es tut mir leid, dass ich mich erst so spät melde. Aber bis jetzt scheint es einigermaßen friedlich zu verlaufen. Wir haben im Moment leider ziemlich viel Kittenstress.

Ja, ich dachte mir das du mit Kitten usw. genug zu tun hast.

Das Päckchen habe ich an dem Mittwoch bekommen. Leider lässt mich Barney nicht an sein Auge. Ich will morgen mit ihm zum TA gehen. Das komische ist ja, einen Tag ist das Auge ziemlich gut, nächsten Tag wieder total vereitert.

Die Gittertüre ist jetzt fast immer offen, Barney läuft oben im Flur und im Schlafzimmer herum.

Gestern wollte er gerade fressen, da sah er das Gustel ins Schlafzimmer ging. Barney sofort hinter her. Gustel knurrte, Barney ging auf ihn zu, ich bin dann daneben gestanden ( vorsichtshalber mit Besen und Kissen in der Hand)

Es gab aber keinen Grund ein zu greifen. Das Ganze mit einer Runde Leckerchen beendet.

Ich habe im Moment einen mordsmäßigen Verbrauch an Leckerchen, aber wenn es der Sache dient. Abspecken können die Mäuse hinterher.

Skipi war auch heute wieder mit ihm in seinem Zimmer, da reagiert er etwas mißtrauisch, aber nicht aggressiv.

Wollte dann hinter ihr her nach unten, aber da er ist am Mittwoch fast die Treppe runter gefallen ist ( nur die oberen zwei Stufen, war irgendwie hängen geblieben) ist er doch lieber oben im Flur geblieben.

Von keiner Seite direkte Aggressionen und ich denke es braucht halt noch Zeit und Geduld.

Gustel braucht bestimmt noch einige Zeit bis er mit Barney klar kommt. Er hat Angst vor Barney, ist ja ohnehin so ein Schisser, aber nach der Beißerei mit dem Nachbars Kater ist es ganz schlimm.

Ich werde ihm wohl mal Bachblüten geben, muß nur erst mal sehen welche da am besten sind.

Aber es wird alles zum Besten werden, bin da ganz zuversichtlich.
 
Hier einige Fotos von Barney

img]http://up.picr.de/18983727yu.jpg[/img]

18983744tu.jpg


18983754xf.jpg



Gustel auf dem Rückzug

18983762cu.jpg



18983765un.jpg



Barney hinter der Gittertüre

18983775sb.jpg


18983777iy.jpg
 
Werbung:
Vom Fell her sieht Barney schon viel besser aus, ich denke er hat zugenommen. Das Auge ist leider noch nicht besser geworden. Wenn du nicht an ihn ran kommst, gib ihm mal das Silberwasser übers Futter. Da ist doch so eine Pipette dabei, dann träufelst du einfach einige Tropfen übers Futter, das zwei Mal am Tag.

Ich hatte bei Preto auch Bachblüten eingesetzt, einmal gegen Angst und dann gegen Aggression. Ich schau mal welche das waren.

Aber das wird, da bin ich auch optimistisch.
 
Vom Fell her sieht Barney schon viel besser aus, ich denke er hat zugenommen. Das Auge ist leider noch nicht besser geworden. Wenn du nicht an ihn ran kommst, gib ihm mal das Silberwasser übers Futter. Da ist doch so eine Pipette dabei, dann träufelst du einfach einige Tropfen übers Futter, das zwei Mal am Tag.

Ich hatte bei Preto auch Bachblüten eingesetzt, einmal gegen Angst und dann gegen Aggression. Ich schau mal welche das waren.

Aber das wird, da bin ich auch optimistisch.

Ja Barneys Fell ist nicht mehr so struppig und jetzt ganz weich. Das Silberwasser übers Futter mache ich. Barney frißt jetzt schon ganz gut und er wird mäkelig.

Aber das machen die Anderen auch.

Barney scheint jetzt aber richtig angekommen zu sein. Er sitzt nun immer im Flur an der Treppe, geht nur noch ab und an in sein Zimmer. Wird sich bestimmt bald auf den Weg nach unten machen und dann haben wir Action.

Heute morgen hat Barney dem Lucky eine getuppt. Konnte Lucky gar nicht verstehen. Er ist vorher ja noch nie von den anderen gehauen worden.

Barney hatte dabei gar keine aggressive Körpersprache, oder geknurrt, gefaucht oder ähnliches.

Ich mache mir natürlich schon wieder nen Kopp, aber wird schon gut gehen.

Kannst du der Frau Steltner- Lange bitte meinen lieben Dank für das Päckchen ausrichten.
 
Die Gittertüre war ja die letzten Tage immer auf und Barney lag vorzugsweise im Flur dicht an der Treppe nach unten. Von da hatte er einen guten Überblick um die anderen zu sehen.

Gestern war er schon fast unten, ist dann aber nach kurzer Zeit wieder hoch gegangen.

Heute in der Früh 5 Uhr ging Barney nach unten zu den anderen. Kein Gefauche, kein Geschrei.

Er hat sich alles in Ruhe angesehen, war im Gehege und Gartenhaus.
Alles ohne Gedöns nur Gustel faucht wenn Barney ihm zu nahe kommt.

Jetzt liegt er oben in seinem Körbchen und schläft.

Denkt ihr das die Zusammenführung damit beendet ist, oder kann es doch noch zu Problemen kommen?
Dumme Frage, ich weiß, aber ich hatte bislang noch nie eine Zusammenführung
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, sie ist abgeschlossen in dem Sinne, dass klar ist, er passt in die Gruppe und wird bleiben können.

Gustel wird sie noch nicht für abgeschlossen halten, er muss noch so ein paar Rangordnungssachen klären, das wird aber im Laufe der näheren Zeit auch passieren.

Soll heißen: Zusammenführung abgeschlossen, Zusammenwachsen noch nicht.




Und klar, zu Problemen kann es auch später immer noch mal kommen. Aber die kannst du ja lösen, wenn du sie hast, nicht vorher 😉
 
Ich kann da mrs. filch nur beipflichten, es sieht wirklich so aus, als ob er von den anderen Katzen akzeptiert wird. Toll dass er schon draussen war, das wird auch Barneys Stimmung heben, das Zimmer oben bleibt ja erst mal sein Rückzugsort. Barney bestimmt das Tempo und das ist auch gut so.

Natürlich kann es immer noch wieder Neuordnungen in der Katzengruppe geben, da reicht manchmal schon ein Anlass, den wir Menschen gar nicht als solchen wahrnehmen. Aber Barney ist ein friedlicher Zeitgenosse und von deinen Katzen hatte ich auch den Eindruck. Wenn du die Zusammenführung positiv siehst, überträgt sich das auf die Katzen, die sind unglaublich feinfühlig.
 
Werbung:
Hallo wollte mich nochmal melden

Barney geht es sehr gut. Er ist der größte Flegel aller Zeiten:pink-heart:
und ein Mamakind geworden. Seine Ohren sind die meiste Zeit auf Durchzug geschaltet. Hört nur wenn er Lust hat. Meine anderen Vier hören aufs Wort.

Ach ich lieb meinen kleinen Flegel
Mit den anderen Katzen kommt er so lala aus. Es ist viel Stress angesagt. Wenn es zu toll wird geh ich mit der Hausordnung dazwischen. ( Der Besen)

Barney ist halt sehr stürmisch und neugierig und das verstehen die anderen dann schon mal als Angriff. Wenn er aber angreift, dann aus heiterem Himmel ohne jedes Anzeichen für Aggressivität

Er bekommt aber jetzt auch Bachblüten. Ich meine er wäre schon etwas ruhiger geworden.

Barney ist ein wirklich schlaues Kerlchen. Hat sich im Gehege sehr intensiv die Befestigung des Netzes angeschaut und heute versuchte er das Netz von den Hacken zuschieben.

Ich war jetzt zweimal mit ihm beim TA. Beim ersten mal hat er ein AB und ein Mittel gegen den Eiter gespritzt bekommen. Sowie eine Aufbauspritze. Außerdem Ab in Tablettenform und zwei verschiedene Augensalben, die ich im Wechsel geben muß. Läßt er sich jetzt auch gefallen. Das zweite mal war nur zur Nachuntersuchung. Der Doc hat also festgestellt das sich bei Barney die Unterlider einrollen. Deshalb wirken auch seine Augen so klein. Bei dem kranken Auge wird die Entzündung durch die Wimpern ausgelöst. Weil diese auf dem Auge durch den mechanischen Reiz die Entzündung bewirken.

Deshalb wird Barney im September bezw. Oktober an beiden Augen operiert. Gleichzeitig werden auch seine Zähne mitgemacht. Bis dahin muß ich auch sehen das ich Barneys Krankenakte besorgt kriege.

Barney war sowas von lieb beim TA, er ließ alles mit sich machen. Nur sein Fell das mag er nicht so besonders wenn man da dran geht.
Deshalb muss ich mal sehen ob man ihm das Fell wenn er in Narkose ist gründlich auskämmen kann und das was verfilzt ist sich raus schneiden läßt.
Barney putzt sich ja nur seine Beinchen. Deshalb ist sein Fell auch struppig.

Barney auf seinem heiß geliebten Kratzbrett

19158173mc.jpg


19158188uq.jpg


Barney vor dem Gehege

19158171ak.jpg
 
Schön, dass er sich immer besser einlebt! 🙂

und schon mal alles Gute für die OP!
 
Schön, dass er sich immer besser einlebt! 🙂

und schon mal alles Gute für die OP!

Danke mrs. filch für die guten Wünsche.

Vor drei Tagen hat sich der Gustel den Barney gekrallt. Mein lieber Gott da ging hier die Post ab. Selbst mit der Hausordnung wußte ich die Beiden kaum auseinander zu bekommen. Es gab aber keine ernsthaften Verletzungen.
Oh Wunder seit dem vertragen sich die drei Großen. Fressen sogar neben einander. Wäre vorher nicht denkbar gewesen.

Die beiden Kleinen jagt Barney zwar noch, aber alles nicht mehr so hektisch. Da bin ich auch zuversichtlich dass sich das bald ändert

Die OP könnte noch zum Problem werden, falls Barney noch die Blutanomalie hat.
 
Manchmal muss es krachen, und dann sind die Fronten geklärt und alles wird gut....



Locker bleiben 🙂
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben