Barfen und "Urlaubsvertretung"?

  • Themenstarter Themenstarter nalaundlinus
  • Beginndatum Beginndatum
N

nalaundlinus

Benutzer
Mitglied seit
26. August 2013
Beiträge
66
Hallo zusammen!

Eigentlich möchte ich meine beiden Kleinen ganz gerne Barfen. Aber man macht sich ja vorher über so ziemlich alles Gedanken.
Momentan fehlt mir zwar der Platz in der Gefriere, aber da muss sowieso bald eine neue her, dann wird halt gleich ein bisschen größer gekauft 😉
Aber jetzt zu meiner eigentlichen Frage:
Wie macht Ihr das, wenn Ihr in Urlaub fahrt?
Bei meinen alten beiden ist 2x/Tag meine Schwiegermama vorbei gekommen, hat eine Dose aufgemacht, das KaKlo sauber gemacht und alles war gut.
Wie funktioniert das jetzt, wenn ich Barfe?
Fressen eure während Eurem Urlaub Dosenfutter?
Oder schreib Ihr Eurer "Urlaubsvertretung, wann was aufgetaut werden muss?
 
A

Werbung

Unser Haus- und Tiersitter hat kein Problem damit, einmal am Tag eine Portion Barf aus dem Gefrierfach zu holen und zum Auftauen in den Kühlschrank zu stellen. Ist auch nicht viel aufwändiger, als eine Dose zu öffnen. Wie bei den Dosen hab ich auch beim Barf keine feste Reihenfolge - ich sag dem Sitter halt, er soll zwischen den verschiedenen Stapeln abwechseln, damit es nicht dreimal hintereinander das Gleiche gibt.
Für den Fall, dass er das Auftauen doch mal vergisst, hab ich ein paar Dosen auf Vorrat (auch falls ich es selber mal vergesse ...).

Wenn ich einen Sitter hätte, der bei rohem Fleisch "iiih, wie ekliiig" sagt, dann würd ich ihm vielleicht erstmal erzählen, was im Dosenfutter so alles drin ist 😛 Und ganz ehrlich, Dose riecht deutlich strenger als Barf, auch hochwertige.
 
Fressen eure während Eurem Urlaub Dosenfutter?

Meine Catsitter hätten kein Problem mit barf.

Trotzdem finde ich es wichtig, dass die Katzen nicht ganz von der Dose entwöhnt werden. Wenn mal ein Aufenthalt in der Tierklinik ansteht, ist es wichtig, dass sie die Dose nicht verweigern.
 
Bisher hatte ich hier keine Probleme, allerdings hatte auch meine Schwester das Catsitting gemacht ... ich habe ihr erklärt, das sie bitte jeden Abend einen Beutel aus dem TK-Fach zum Auftauen in den Kühlschrank legt und wie viel sie dann pro Tag füttern soll, und dass die Reste weggeschmissen werden. Ging voll easy und sie hatte da auch kein Ekel-Problem oder so. Ich habe die Portionen halt "idiotensicher" eingeteilt und immer genau eine Tagesration pro Tüte eingepackt.

Allerdings hat Cosmo, als er einmal 10 Tage ausnahmsweise bei ihr gewohnt hat, mit der Blutsoße das Parkett eingesaut und dann ist er mit blutigen Pfötchen (er angelt sich oft die Fleischstücke aus der Soße raus) auf das weiße (!) Sofa und die weißen (!) Stuhlbezüge gehüpft. Das war eher doof ...


Den Punkt mit "ab und zu Dose" finde ich aus den genannten Gründen ebenfalls sehr wichtig, ich mache das auch so.
 
Unsere Catsitterin hat auch keine Probleme damit. Ist alles schön im TK Fach und in bei ausgewachsenen Tieren würde ich sagen, 2x Täglich füttern reicht vollkommen aus.

Bei Jungtieren muss man halt vielleicht wirklich noch auf eine andere Variante ausweichen.

Meine Catsitterin kommt abends so 17 Uhr und am nächsten Tag erst so gegen 9 Uhr (wenn die Kinder in der Schule sind). somit ist das schon eine längere Zeit. Bei Ferienabwesenheiten und Jungtieren gibt es dann noch etwas TroFu als Notnagel....... wenn der Kleine ausgewachsen ist nicht mehr. Und das wirklich nur bei Abwesenheiten durch uns.
 
Unsere Sitter füttern auch BARF. Hatte es ihnen freigestellt, ob sie BARF oder Dose geben, aber sie wollten gern BARFen. 🙂
 
Werbung:

Ähnliche Themen

balulutiti
  • balulutiti
  • Barfen
Antworten
16
Aufrufe
3K
balulutiti
balulutiti
Pegasine
  • Pegasine
  • Barfen
Antworten
4
Aufrufe
5K
mrs.filch
M
Cercopithecos
  • Cercopithecos
  • Barfen
Antworten
13
Aufrufe
8K
Cercopithecos
Cercopithecos
P
  • Plueschtier
  • Barfen
Antworten
6
Aufrufe
5K
Boney
Boney
yeast
  • yeast
  • Barfen
2
Antworten
23
Aufrufe
3K
dieMiffy
dieMiffy

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben