
Drachengirlie
Forenprofi
- Mitglied seit
- 8. Mai 2010
- Beiträge
- 2.390
- Ort
- Koblenz
Hallo liebes Community,
ich habe hier zuhause einen 2 1/2 Jahre alten Kater, Paulchen.
Dieser ist mit dem Futter schon immer mäkelig gewesen. Beim Vorbesitzer hatte er immer Trockenfutter bekommen, seit er bei mir ist (Mai 2010), bekommt er hauptsächlich Nassfutter vom Aldi und mehrmals im Monat Futter von Tigers oder Ropocat.
Seit einiger Zeit mäkelt aber am Futter rum. Er frisst das Futter von Tigers nicht, vom Ropocat ab und zu schon, verweigert es aber auch immer mehr. Einzig Aldi-Futter wird meist ohne Anstand gefressen. Daher bin ich dazu übergegangen, die hochwertigeren Dosenfutter erstmal in der Kammer stehen zu lassen, anstatt es in die Tonne kloppen zu müssen.
Nun ja, da ich über Weihnachten und Neujahr im Urlaub war, war mein Kater bei meinem Vater und wurde von diesem versorgt. Mein Vater hat immer Thunfisch ins Nassfutter gemischt und seitdem frisst der nur noch das Nafu mit Thunfisch!
Gut, also mische ich jetzt auch immer, weil ich ihn ja nicht hungern lassen möchte.
Allerdings überlege ich jetzt zu barfen. Da ich immer das Nafu von Aldi nehme und mein Kater 200g pro Tag reichen und er auch Leckerlis usw zwischendurch bekommt, liege ich etwa bei 7€ im Monat fürs Nafu. Barfen wird da ja natürlich um einiges teurer sein, oder?
Nun hier meine Fragen:
1. Lohnt sich das barfen für meinen Kater?
2. Wie fange ich an zu barfen?
3. Mein Kater hat einen sehr empfindlichen Magen, das heißt, er kotzt relativ schnell, wenn ihm etwas nicht schmeckt oder nicht bekommt. Gibts da etwas gesondert zu beachten?
4. Mein Kater war früher ein Freigänger, hat sich aber selbst dagegen entschieden, d.h. er will nicht mehr raus, egal ob die Tür offen steht oder nicht. Kann man ihn dann leichter ans barfen gewöhnen?
Ich habe mich bei savannahcats eingelesen ins barfen, aber bin trotzdem relativ unsicher, wie ich jetzt anfangen soll und worauf ich auf jeden Fall achten muss usw....
Zu dem bin ich jetzt ein wenig verwirrt über die Preisangaben. Mal sind es 50€ über zwei Monate, dann sind es 16€ im Monat usw... Mit welchem Preis kann ich denn nun wirklich rechnen?
Über eine Antwort freue ich mich,
Drachengirlie
ich habe hier zuhause einen 2 1/2 Jahre alten Kater, Paulchen.
Dieser ist mit dem Futter schon immer mäkelig gewesen. Beim Vorbesitzer hatte er immer Trockenfutter bekommen, seit er bei mir ist (Mai 2010), bekommt er hauptsächlich Nassfutter vom Aldi und mehrmals im Monat Futter von Tigers oder Ropocat.
Seit einiger Zeit mäkelt aber am Futter rum. Er frisst das Futter von Tigers nicht, vom Ropocat ab und zu schon, verweigert es aber auch immer mehr. Einzig Aldi-Futter wird meist ohne Anstand gefressen. Daher bin ich dazu übergegangen, die hochwertigeren Dosenfutter erstmal in der Kammer stehen zu lassen, anstatt es in die Tonne kloppen zu müssen.
Nun ja, da ich über Weihnachten und Neujahr im Urlaub war, war mein Kater bei meinem Vater und wurde von diesem versorgt. Mein Vater hat immer Thunfisch ins Nassfutter gemischt und seitdem frisst der nur noch das Nafu mit Thunfisch!

Gut, also mische ich jetzt auch immer, weil ich ihn ja nicht hungern lassen möchte.
Allerdings überlege ich jetzt zu barfen. Da ich immer das Nafu von Aldi nehme und mein Kater 200g pro Tag reichen und er auch Leckerlis usw zwischendurch bekommt, liege ich etwa bei 7€ im Monat fürs Nafu. Barfen wird da ja natürlich um einiges teurer sein, oder?
Nun hier meine Fragen:
1. Lohnt sich das barfen für meinen Kater?
2. Wie fange ich an zu barfen?
3. Mein Kater hat einen sehr empfindlichen Magen, das heißt, er kotzt relativ schnell, wenn ihm etwas nicht schmeckt oder nicht bekommt. Gibts da etwas gesondert zu beachten?
4. Mein Kater war früher ein Freigänger, hat sich aber selbst dagegen entschieden, d.h. er will nicht mehr raus, egal ob die Tür offen steht oder nicht. Kann man ihn dann leichter ans barfen gewöhnen?
Ich habe mich bei savannahcats eingelesen ins barfen, aber bin trotzdem relativ unsicher, wie ich jetzt anfangen soll und worauf ich auf jeden Fall achten muss usw....
Zu dem bin ich jetzt ein wenig verwirrt über die Preisangaben. Mal sind es 50€ über zwei Monate, dann sind es 16€ im Monat usw... Mit welchem Preis kann ich denn nun wirklich rechnen?
Über eine Antwort freue ich mich,
Drachengirlie