BARF und die Niere

  • Themenstarter Themenstarter Kater Charlie
  • Beginndatum Beginndatum
Warum versuchst du es nicht ganz einfach zu erklären ohne großartig ins Detail zu gehen.
In den meisten Futtersorten ist ein hoher Anteil an Getreide und anderen pflanzlichen Produkten die bei einem reinen Fleischfresser, wie es die Katze ja nunmal ist, die inneren Organe stark belasten. Der Verdauungsapparat der Katze ist auf Beutetiere spezialisiert. Der Darm des Fleischfressers ist entsprechend kurz im Gegensatz zu dem des Wiederkäuers oder Allesfressers und ist nicht dazu ausgerichtet, Getreide und ähnliche pflanzliche Produkte zu verdauen. Diese dienen in minimalem Anteil rein als Ballaststoff.
Durch Rohfleischfütterung werden somit die Organe (Bauchspeicheldrüse, Leber, Nieren, etc) entlastet und können sich mit ihrer normalen Aufgabe beschäftigen.
So würde ich es erklären wenn mich einer danach fragen sollte... Und wenn das nicht reicht würde ich einfach sagen, dann studieren sie die Anatomie der Katze dochmal genauer und dann sprechen wir uns nochmal... :smile:

...ganz ehrlich: das ist mir zu lang :aetschbaetsch2: ich würde es einfach verkürzen und sagen, dass ich meine Katzen mit Rohfleisch füttere, weil im Dosenfutter zu viel Getreide ist. Kommen dann noch Nachfragen, kann ich ja immernoch erklären... allerdings ist das ja wieder sehr allgemein gehalten und erklärt weiterhin nicht kurz und knapp, warum ich proteinreiches Rohfleisch für besser halte, als proteinreduzierte Nierendiät aus der Dose.
 
A

Werbung

Gut zu wissen, ich habe Schlund bisher auch sicherheitshalber erstmal weggelassen. Konnte dein Tierarzt dir denn was zum Jod generell sagen, bzw. zu jodhaltigen Supplementen? Lieber weniger oder garnicht? Und wie sieht es z.B. mit Grünlippmuschelextrakt aus?

Julia

Leider gibt es da auch von den Experten keine verbindlichen Auskünfte, was den Jodgehalt angeht, deswegen hatte meine TA bei der Hochschule angefragt. Es gibt Empfehlungen von Experten, dass der Jodgehalt 450 Mikrogramm pro Kilo Trockensubstanz nicht übersteigen sollte, andere Experten empfehlen deutlich mehr, nämlich 1400 Mikrogramm pro Kilo Trockensubstanz. Zur Zeit laufen in Berlin und auch an der Uni Gießen wohl etliche Studien zum Thema, vielleicht wissen wir bald mehr.

Irgendwo unter innere Krankheiten gibt es einen Thread, da geht es um ein neues Futter, das Hills auf den Markt gebracht hat und das seit Mitte Mai in Deutschland erhältlich ist. Dieses Futter ist speziell für SDÜ-Katzen gedacht und hat einen entsprechend geringen Jodgehalt. Angeblich kann man auf Dauer bei Verfütterung dieses Futters sogar auf die Schilddrüsenmedikamente verzichten, das haben wohl Studien in den USA ergeben.
Schau mal in den Thread, da steht, wieviel Jod in dem Hills drin ist, vielleicht kannst Du Dich daran orientieren.

LG Silvia
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja aber gewisse Proteine sollen doch dann nicht mehr gefüttert werden da sie sich negativ auf die Nieren schlagen.

Du schreibst von "gewissen" Proteinen, die nicht mehr gefüttert werden sollten. Hast du dich damit auseinandergesetzt, was diese "gewissen" Proteine sind, was sie von anderen unterscheidet, und in welchen Anteilen die jeweils im handelsüblichen Nierendiätfutter und im BARF vorhanden sind?

@ Musepuckel: ich habe jetzt diesen und den "Nachbarthread" durchgelesen, aber bislang keine Erklärung von dir gefunden, was du unter "gewissen" Proteinen verstehst. Die Frage von Nadine hast du in diesem Thread auch nicht beantwortet.

Was verstehst du unter "gewissen" Proteinen?
 
Was das BARFEN betrifft so habe ich gestern einen interessanten Artikel in der Katzenzeitung "Pfotenhieb" entdeckt.
Habe den Artikel erst mal nur grob überflogen,aber scheint für den Ein oder Anderen vielleicht ganz interessant zu sein.
 
Was das BARFEN betrifft so habe ich gestern einen interessanten Artikel in der Katzenzeitung "Pfotenhieb" entdeckt.
Habe den Artikel erst mal nur grob überflogen,aber scheint für den Ein oder Anderen vielleicht ganz interessant zu sein.

Ist das jetzt die Erklärung für "gewisse Proteine"? 😕
 
Nein,das ist es nicht,es war nur mal ne allgemein Info was das BARFEN imn allgemeinen betrifft.
 
Werbung:
Und, kommt da noch eine Erläuterung?
 
Und, kommt da noch eine Erläuterung?

Ich kann nur erläutern was ich selber definieren kann.
Und wenn ich in Artikeln und Berichte nur gewisse Proteine und zu hochwertige Eiweisse lese,kann ich sie auch nicht näher bezeichnen wenn es dort nicht näher erläutert wird.
 

Ähnliche Themen

Nonsequitur
Antworten
294
Aufrufe
406K
Irmi_
Irmi_
P
Antworten
30
Aufrufe
2K
ferufe
F
Diva-Veyya
Antworten
20
Aufrufe
2K
Lenotti
L
S
Antworten
2
Aufrufe
2K
Schwerelos
Schwerelos
E
Antworten
6
Aufrufe
1K
JK600
JK600

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben