F
FS1985
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 27. Mai 2013
- Beiträge
- 402
- Ort
- Heidelberg
Hallo in die Runde,
wir möchten mit unserem Kater jetzt mit BARF starten. Seit Monaten hatten wir große Probleme mit Durchfall. Ein Allergietest hat ergeben, dass er auf alle Fleischsorten reagiert – außer Pferd, Ziege, Kaninchen und Insekten.
Pferd haben wir in allen Varianten ausprobiert (Dosen, Trockenfutter, frisch – roh, gekocht, gewolft), aber er verweigert es komplett. Mit Kaninchen sind wir jetzt endlich auf einem guten Weg – aktuell hat er keinen Durchfall mehr, was schon ein riesiger Fortschritt ist.
Das Problem:
Ich habe beim Tierhotel Kaninchenfleisch in 100g-Portionen gefunden, das ich gerne testen würde. Allerdings sind dort keine Supplemente enthalten. Für den Einstieg würde ich mit Felini Complete supplementieren – bin mir aber unsicher, wie ich das bei den kleinen Portionen korrekt dosiere.
Habt ihr Tipps für den BARF-Einstieg mit Kaninchen? Vielleicht auch Erfahrungen, wie ihr die Supplementierung bei kleinen Portionen handhabt?
Langfristig würde ich gerne versuchen, weitere Fleischsorten einzuschleichen – aber momentan ist mir am wichtigsten, dass er weiter zunimmt und stabil bleibt.
Danke schon mal für eure Erfahrungen und Tipps!
Viele Grüße
Fabienne
wir möchten mit unserem Kater jetzt mit BARF starten. Seit Monaten hatten wir große Probleme mit Durchfall. Ein Allergietest hat ergeben, dass er auf alle Fleischsorten reagiert – außer Pferd, Ziege, Kaninchen und Insekten.
Pferd haben wir in allen Varianten ausprobiert (Dosen, Trockenfutter, frisch – roh, gekocht, gewolft), aber er verweigert es komplett. Mit Kaninchen sind wir jetzt endlich auf einem guten Weg – aktuell hat er keinen Durchfall mehr, was schon ein riesiger Fortschritt ist.
Das Problem:
- Kaninchen als Monoprotein-Futter gibt es kaum. Und die Sorten, die es gibt, frisst er mehr schlecht als recht.
- Wir füttern aktuell Felicitas, aber das ist extrem teuer und so richtig gern frisst er es auch nicht – nur wenn wir eine große Portion Trockenfutter untermischen.
- Ganze Kaninchen sind schwer zu bekommen, und ich könnte sie auch nicht selbst zerlegen (wir haben eigene Kaninchen).
Ich habe beim Tierhotel Kaninchenfleisch in 100g-Portionen gefunden, das ich gerne testen würde. Allerdings sind dort keine Supplemente enthalten. Für den Einstieg würde ich mit Felini Complete supplementieren – bin mir aber unsicher, wie ich das bei den kleinen Portionen korrekt dosiere.
Habt ihr Tipps für den BARF-Einstieg mit Kaninchen? Vielleicht auch Erfahrungen, wie ihr die Supplementierung bei kleinen Portionen handhabt?
Langfristig würde ich gerne versuchen, weitere Fleischsorten einzuschleichen – aber momentan ist mir am wichtigsten, dass er weiter zunimmt und stabil bleibt.
Danke schon mal für eure Erfahrungen und Tipps!
Viele Grüße
Fabienne