Futterumstellung wegen Allergie

  • Themenstarter Themenstarter FS1985
  • Beginndatum Beginndatum
Weißt Du ob er Fisch verträgt?
Ich hatte ja auch 18 Jahre eine Katzendame mit hochgradiger Geflügel Allergie.
Wir haben so einige Sorten durch - bei uns kam noch das zusätzliche Problem, dass sie nur Trockenfutter gefressen hat. Und alle paar Jahre kam es vor, dass sie dann von einem Tag auf den anderen ihr Futter nicht mehr angerührt hat… Und bei nur TroFu und dann noch mit Allergie, ist die Auswahl dann ja irgendwann sehr überschaubar.

Das Mono Protein Kanninchen als TroFu hatten wir hier auch (und füttern es bei unseren Jungspunden teilweise auch wieder weil das kleine Mädchen auch Allergien hat) - aber das hat er ja verschmäht wie Du geschrieben hast.

Was ich noch empfehlen kann, wenn er Fisch verträgt, sind diese beiden Sorten von Wilderness (gibt es bei Fressnapf):

REAL NATURE WILDERNESS Trockenfutter Katze, Adult, Pure Herring 300 g | FRESSNAPF

REAL NATURE WILDERNESS Trockenfutter Katze, Adult, Fresh Water, Fisch 300 g | FRESSNAPF

Ansonsten fällt mir auch noch Cats Love ein:

Cat´s Love Adult Lachs bei zooplus bestellen

Von Cats Love gibt es auch Nassfutter:

CAT'S LOVE Nassfutter Katze Adult Fisch pur 6x400 g | FRESSNAPF

Vielleicht hilft Dir das weiter.
 
A

Werbung

Echt doof, aber dann mag er Pferd wohl einfach wirklich nicht. Waren in dem Allergietest auch "exotischere" Proteinquellen (sowas wie Känguru, Strauß, Büffel, oder auch Gans) dabei? Wenn nicht, könntet ihr auch davon noch was probieren - ist zwar nicht so "schön" wie mit einem negativen getesteten Protein, aber so wenig fressen ist ja auch keine Lösung.

Was hat er denn bisher gerne gemocht, lieber Geflügel oder eher kräftiges wie Rind oder Wild/Hirsch? Vielleicht kann man daraus ein bisschen ableiten, was ihm eher munden könnte 🤔
 
Ich hab den Allergietest leider gerade im Geschäft liegen, aber sicher weiß ich:
  • Keine Reaktion auf: Ziege, Insekten, Pferd, Kaninchen
  • Reaktion auf: alle anderen getesteten Fleischsorten
  • Büffel weiß ich nicht mehr, Känguru war auf jeden Fall dabei

Fisch war schon vor dem Test raus, weil er zwar total darauf abfährt, aber sofort Blähungen und Durchfall bekommt.


Bisher gefüttert:
Es gab hauptsächlich Geflügel, Wild, Kaninchen, Rind – MAC’s, Mjamjam, The TastyCat.

Gekochtes und rohes Huhn ging immer gut. MAC’s wurde eher widerwillig gefressen Mjamjam ging so (vielleicht wegen der 800 g-Dosen).


Vorgeschichte:
Wir haben ihn mit einem halben Jahr übernommen. Beim alten Besitzer gab’s Lidl- und Felix-Futter. Wir haben dann langsam auf hochwertiges Nassfutter umgestellt – da waren wir noch in der Findungsphase.

Dann kam immer wieder Durchfall. Ablauf war meist: Durchfall → gekochtes Huhn mit Möhren → Kot wieder fest → zurück zum Nassfutter (ging dann ein zwei Monate gut) → Durchfall wieder da.

Zusätzlich wurde er eine Zeit lang draußen gefüttert (kam sogar mal mit einem ganzen Päckchen Felix nach Hause). Da wurde bei uns natürlich wieder gemäkelt, und der Durchfall ging los.

Kotproben waren immer unauffällig, daher Verdacht auf Unverträglichkeit.

Ich habe dann im Mai diverse Mono-Sorten bestellt, um zu schauen, was er frisst und was nicht, um eine Ausschlussdiät zu starten. Problem: So richtig mochte er nichts – klar, wenn man sich draußen mit Felix durchfrisst.


Wir sind jetzt beim dritten Tierarzt 🙈
  • TA 1: Da Kotprobem immer ok, auf empfindlichen Darm hingewiesen mit Anraten bis der Durchfall wieder im Griff ist gekochtes zu füttern
  • TA 2: Hills a/d Trockenfutter, kein Nassfutter mehr, zusätzlich über zwei Monate Baktisel Gel geben
  • TA 2: Allergietest gemacht → Umstellung auf Pferd + Cortison und weiterhin Baktisel geben

Aktuell
Seit ca. 3 Wochen: Pferd + Baktisel Gel + Cortison → kein Durchfall mehr.

Draußenfütterung ist komplett abgestellt (Nachbarschaft informiert, Zettel verteilt).

Kurz gesagt: Ich kann nicht sagen, auf was er so richtig abfährt – außer auf Fisch, den er leider nicht verträgt.

@Kulli2015 - welches hattet ihr denn von Hills? Wenn ich Google finde eins mit z/d und eins mit insektenprotein.

Morgen schau ich mich gleich mal nach Kaninchen Fleisch um.

OffTopic: Kaninchen zu füttern find ich etwas merkwürdig, weil wir selbst drei Stück haben 😅
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir hatten als Trockenfutter das Hill's z/d. Perry hat es 5 Wochen lang als ausschließliches Futter bekommen, dann waren alle Hautentzündungen abgeheilt. Die anderen beiden Kater mussten es vorübergehend auch fressen, die Akzeptanz war bei allen sehr gut und alle lieben es weiterhin als Leckerli.
Du schreibst, dass bei Fütterung von Huhn mit Möhren die Verdauung gut war (obwohl Huhn positiv getestet wurde?), aber bei Nassfutter der Durchfall wieder auftrat. Das spricht doch sehr dafür, dass irgendein Zusatzstoff im Futter nicht vertragen wird. Bei Perry sind es verschiedene Bindemittel, auf die er reagiert. Leider muss alles unter 5% im Futter nicht deklariert werden, man tappt da sehr im Dunkeln. Es kann also sein, dass Fleisch von einem Hersteller gut vertragen wird, das gleiche Fleisch vom anderen Hersteller nicht. Darum ist der Versuch mit Selbstgekochtem und ggf. mit bindemittelfreiem Futter sehr wertvoll. Du solltest auch zumindest für den nächsten Zeitraum unbedingt jeden Bissen dokumentieren.
Kaninchen zu füttern find ich etwas merkwürdig, weil wir selbst drei Stück haben
Kann ich gut verstehen, für mich ist Pferdefleisch sehr suspekt, weil wir über viele Jahre Pferde hatten. Trotzdem habe ich einen Versuch gemacht, aber es wurde von allen Katern abgelehnt bzw. nur widerwillig gefressen.

Wenn selbst gekochtes Huhn aber vertragen wird, wäre es zumindest zeitweise eine gute Möglichkeit, um mehr Futter in den Kater zu bekommen. Huhn ist fast überall gut erhältlich und auch oft sehr preiswert. Ich kaufe immer Hühnerschenkel, wenn sie im Angebot sind, dazu tiefgefrorene Hühnermägen und -herzen (gibt es bei uns bei Edeka). Das Ganze in großer Menge abgekocht und durch den Wolf gedreht, mit Felini Complete supplementiert und portionsweise eingefroren. Hier sind 2 von 3 Katern verrückt danach, auch nach der Hühnerbrühe.
 
  • Like
Reaktionen: EchoDieKratze
Das Ding ist, dass ich nicht mit Sicherheit behaupten kann dass er gekochtes Huhn gut verträgt weil parallel gabs immer Diatap und meist hat er vom Arzt was gegen Durchfall gespritzt bekommen. Werde heute aber noch Hühnchen besorgen, für den Fall der Fälle wenn er wieder komplett verweigert.

Ich hab gestern bei zooplus das Hills Hyperallergen bestellt weil im z/d Huhn mit drin ist, ebenso hab ich von Feringa Kaninchen als Mono Nassfutter bestellt und auf deine Empfehlung hin Kaninchen von Trovet.

Mein Freund ist heute beauftragt direkt nach der Arbeit im Köllezoo alles was es von Mono Kaninchen gibt zu holen, auch rohes Fleisch.

Da er gestern ja alles verweigert hat, gab’s n Döschen Tunfisch von Gourmet Gold. Selbst das hat er nur wiederwillog gefressen und auch nur ein paar Happen. Keine zehn Minuten später gab’s dann wieder Durchfall, was ja bisher die letzten drei Wochen nicht mehr vorkam. Ich war gestern halt so verzweifelt weil er wenn’s hochkommt grad mal ein Esslöffel Trockenfutter gefressen hatte.

Keine Ahnung ob’s am Wetter liegt und deshalb grad alles verweigert (die anderen drei spinnen seit ein paar Tagen auch voll rum zwecks Futter) oder obs ggf was mim Magen ist.

Heute Morgen hat er etwas Trockenfutter gefressen, zwar nicht Pferd weil er da sofort wieder ab ist aber zumindest mal von Josera Help das Magen Darm Futter.

Klar, vllt hätte ich heute Morgen wieder konsequenter sein müssen, aber bis wir zuhause sind ist ca 17 Uhr und da er ja gestern schon kaum gefressen hat wollt ich ihn heut nicht so lang mit leerem Magen lassen.

Ich hab die große Hoffnung, dass irgendwas von dem Kaninchen was mein Freund später holt gefressen wird. Wenn’s weiter so geht geh ich Mittwoch wieder zum Tierarzt.

Ich wollt mich heut auch mal ins Thema päppelfuttet einlesen, vllt gibts ja was was irgendwie verträglich für ihn wäre.
 
Im Hill's Hypoallergenic wären mir persönlich zu viele verschiedene Zutaten drin. Wenn er das nicht verträgt, kann man nur raten, worauf er reagiert. Das Hühnereiweiß im Hill's z/d Trockenfutter ist hydrolisiert, d.h. es kann keine Allergie mehr hervorrufen.
Ich kann verstehen, dass Du alles ausprobierst, um ihn ans Fressen zu bekommen, aber es ist riskant, jetzt zwischen verschiedenen Herstellern hin und her zu springen. Reagiert er dann wieder mit Durchfall, weißt Du nicht, welches Futter daran schuld ist.

Du schriebst am Anfang, es wurden große Kotprofile erstellt. Wurde die komplette Darmflora getestet oder wurde nur auf krankmachende Keime untersucht? Bactisel enthält nur einen einzigen Darmkeim, bei einem Ungleichgewicht der Darmflora würde ich auf ein Probiotikum mit mehreren Keimen wechseln.

Den Tierarzt würde ich in jedem Fall auf den schlechten Appetit ansprechen.
 
Werbung:
Oh man - ich seh den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr 😅

Dann ordere ich gleich mal das andere TF von Hills und das gestern bestellte schicke ich zurück. Ich bin halt so unbeholfen, dass ich nur Huhn gelesen hatte und dachte, nee geht nicht.

Baktisel habe ich auch gestern nochmal bestellt, dann geht das ebenfalls zurück. Welches Probiotikum hattest du denn damals gegeben?

Und wegen den diversen Futtermarken, ja das dachte ich mir auch ich wollte halt erst mal eine finden die er frisst und die ihm dann konstant füttern (in der Hoffnung, dass er es auch langfristig frisst). Weil durch das aktuelle nicht fressen kann sich ja auch nichts einpendeln.

Wir haben eigentlich jedes Mal ein großes Kotprofil machen lassen und hatten dem TA die Anweisung gegeben, dass er im Labor alles testen lassen soll weil wir ja nicht weiter kommen.

An der Stelle mag ich mich ganz herzlich bei dir bedanken @Kulli2015! Ich bin echt mit der Situation sowas von überfordert gerade, da helfen deine Tipps echt sehr.
 
Wegen der Futtermittelallergie benötigten wir kein Probiotikum, aber wir hatten bei einigen Katern im Kittenalter gelegentlich Verdauungsprobleme, weil die Darmflora noch nicht ausreichend entwickelt war. Damals habe ich sogar mit Präparaten aus der Humanmedizin gearbeitet (Dr. Wolz und Omnibiotic), die Hersteller waren da mit Rat zur zur Dosierung sehr hilfreich. Von Omnibiotic gibt es jetzt auch ein Präparat für Hunde und Katzen und hier im Forum haben viele sehr gute Erfahrungen mit SivoMixx gemacht. Wenn bei uns jetzt Bedarf bestünde, würde ich wohl das SivoMixx testen.
Beim Futter kann ich gut verstehen, dass es Dir jetzt in erster Linie darauf ankommt, dass er wieder gut frisst. Möglicherweise kann der Tierarzt auch noch etwas zum Appetitanregen geben, wobei eigentlich schon Kortison den Appetit steigern soll.

Ich würde mir auch unglaubliche Sorgen machen, wenn einer unserer Kater kaum fressen würde, allerdings fangen unser Freigänger jetzt draußen unglaublich viel Mäuse und fressen zu Hause sehr viel weniger als in Herbst und Winter. Wie sieht es bei Deinem Kater damit aus? Hast Du eine Kontrolle über sein Gewicht? Wenn er so schlecht frisst, müsste er ja bereits erheblich an Gewicht verloren haben. Hält sich sein Gewicht im Rahmen, hat er vielleicht doch andere Futterquellen.

Du schreibst, dass er früher mit Lidl-Futter und Felix ernährt wurde. Ist ihm dieses Futter bekommen? Coshida Selection von Lidl wäre ja wenigstens zucker- und getreidefrei, zur Not würde ich ihm das geben. Einer unserer Kater ist auch nicht bereit, hochwertiges Nassfutter zu fressen, sondern frisst nur verschiedene Discounterfutter in Gelee. Alle Versuche, ihn an besseres Futter zu gewöhnen, waren vergeblich. Er bekommt das jetzt im Futterautomaten, damit Perry nicht davon fressen kann, hätte aber jederzeit Zugang zu dem besseren Futter.

Bei Gewichtsverlust und bleibender Futterverweigerung würde ich unbedingt weitere Untersuchungen in Betracht ziehen, z.B. eien Ultraschall von Magen und Darm.
 
Und nur als Denkansatz: Es gibt Katzen, gerade wenn sie jung mit Schrottfutter gefüttert wurden, denen Futter MIT Getreide besser bekommt.
Das muss dann nicht ausschlieslich dieses Futter sein, aber zusätzlich zu besserem Futter.
Ich hatte so eine Katze, die ohne Getreide DF bekam, sobald sie etwas Schrottfutter zusammen mit hochwertigem Futter fraß, war alles paletti.
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
8
Aufrufe
1K
baoruina
B
alenalin
Antworten
3
Aufrufe
572
CatOnMars
C
M
Antworten
8
Aufrufe
1K
Mai18
M
E
Antworten
14
Aufrufe
956
Vitellia
Vitellia
FlauschMama
Antworten
17
Aufrufe
474
Namenlose
Namenlose

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben