Baby zieht ein - selbe Zucht

  • Themenstarter Themenstarter mimimcfly
  • Beginndatum Beginndatum
mimimcfly

mimimcfly

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
12. Februar 2012
Beiträge
136
Ort
Duisburg
Hallöchen 🙂

Ich habe mich http://www.katzen-forum.net/das-sind-wir/119688-arielle-astor.html bereits vorgestellt und nun ist es bald soweit -
Nur noch 4 Wochen dann zieht mein Baby endlich ein!

Ein paar Fragen / Zweifel hab ich aber noch:

Beide sind ja aus der gleichen Zucht, quasi Halbgeschwister - kann das helfen?
Oder eher negativ sein?

Und kann ich den kleinen direkt im Wohnzimmer / Büro (unserer größter Raum, quasi 1,5 Räume und ziemlich groß, da ist auch Futter Wasser KaKlo etc) zu Arielle lassen oder lieber erstmal allein um sich umzuschauen? Ich bin mir so unschlüssig...

Habe mir auch die erste Woche die er da ist (wir holen ihn Ostersonntag) frei genommen damit ich da bin.

Merke nämlich wirklich wie sehr Arielle jemanden braucht, so früh schon am Miauzen und verfolgt mich und meinen Freund (je nachdem 😉) auf Schritt und Tritt. Hoffe soo sehr das alles gut geht 🙂:pink-heart::pink-heart:

xo
Mimi
 
A

Werbung

Hallo Mimi,

herzlich willkommen im Forum 🙂

Nein, es wird nicht helfen, daß sie aus der gleichen Zucht kommen.
Arielle ist 2,5 Jahre und der kleine Kater ist für sie ein fremdes Kitten, wie jedes andere auch.

Bei der Zusammenführung mit Kitten ist es eigentlich egal, wie Du es handhabst. Die Kleinen sind anfangs anpassungsfähig und schauen was passiert.

Die Bedürfnisse der beiden Katzen wird aber bereits jetzt schon unterschiedlich sein, weil Arielle vermutlich nicht durchgehend von Kittenspielen angetan sein wird.
 
es hilft nicht, dass sie halbgewschwister sind, das wissen doch die Katzen auch gar nicht und der Kleine ist genauso fremd wie irgendeine andere Katze auch. Wäre vermutlich auch besser gewesen, eine Miez zu Arielle zu setzen, die im gleichen Alter ist und nicht so den Altersunterschied hat. Und von einem kleinen kater der gern rauft, kann eine größere katze schon auch genervt sein.
Viel Erfolg bei der zusammenführung.
 
Ich drücke Dir die Daumen, dass alles gut geht.

Die Voraussetzungen sind ja leider nicht gut. Kater zu Katze und dann noch der große Altersunterschied 😳

Aber es kann klappen. Daumen sind gedrückt.
 
hm okay...ich dachte auch erst, weil sie vielleicht den Geruch erkennt - haben sie ja noch nicht allzu lange...😉

Ist Kater und Katze so "schlimm"?
Arielle selbst ist auch sehr verspielt und rennt rum, von daher hab ich was das raufen angeht "eigentlich" kein schlechtes Gefühl aber kann man ja nun jetzt auch noch nicht so sagen...

Wir hatten halt auch mit der Züchterin gesprochen, und diese sagte, das sei gar kein Problem, das passt etc... hm :verstummt:

Ach Gott, ich bin so gespannt und freu mich so auf den Zwerg :pink-heart:
 
Es tut mir leid, ich habe gelesen, dass die Züchterin eine Bekannte ist, aber die Dame erzählt Mist.

Verantwortungsvolle Vermittler, ob nun Züchter, Tierheim, Pflegestelle usw. geben niemals ein Kitten allein ab und wenn, dann nur zu ca. gleichaltrigen Spielkameraden.

Selbst wenn Arielle noch so verspielt ist, mit einem Kitten wird sie nicht mithalten können und ganz schnell auch nicht wollen. Sie wird genervt sein.

Hinzukommt, dass Kater und Katze sehr unterschiedlich spielen. Wenn der Lütte erstmal ausgewachsen ist, habt Ihr das nächste Problem.

Die Dame hat Euch einfach keinen Gefallen getan. Sie hat sich gefreut, dass sie so schnell gleich zwei Katzen in gute Hände los wurde.

Habt Ihr die Möglichkeit, noch ein weiteres Baby zu nehmen? (vlt. aus dem Tierheim? Den Katzen ist Rasse egal)

Die andere - bessere - Alternative wäre, das Baby nicht zu nehmen und stattdessen eine gleichaltrige Dame für Eure Arielle zu holen. Aber ich verstehe, dass es aussichtslos ist, jemandem ein Baby auszureden. Die sind einfach zu süß 🙂
 
Werbung:
Ach, Bonzo, das ist doch nicht hilfreich. Komm mit Argumenten und nicht mit Plattitüden.

Ehrlich, ich hatte Dir tatsächlich zugetraut, dass das Youtube-Video eine geglückte Katze-Kater-Zusafü zeigt, stattdessen machst Du hier wieder den Idioten, der aus Prinzip irgendwo auftaucht und DAGEGEN ist.

Wenn man sich hier die Zusafü-Threads ansieht, sind die, die problemlos geklappt haben, immer gleichgeschlechtlich und gleiches Alter. Die, die monatelang Probleme haben, wo es zu Pinkeleien etc. kommt, sind immer Baby zu alter Katze und Kater zu Katze.

Natürlich gibt es, zum Glück, auch Ausnahmen. Aber warum muss man es sich denn schwer machen, wenn es auch einfach geht. Und dem Kitten ist bei der Konstellation ja nun auch kein Gefallen getan.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach, Bonzo, das ist doch nicht hilfreich. Komm mit Argumenten und nicht mit Plattitüden.

Ehrlich, ich hatte Dir tatsächlich zugetraut, dass das Youtube-Video eine geglückte Katze-Kater-Zusafü zeigt, stattdessen machst Du hier wieder den Idioten, der aus Prinzip irgendwo auftaucht und DAGEGEN ist.

Wenn man sich hier die Zusafü-Threads ansieht, sind die, die problemlos geklappt haben, immer gleichgeschlechtlich und gleiches Alter. Die, die monatelang Probleme haben, wo es zu Pinkeleien etc. kommt, sind immer Baby zu alter Katze und Kater zu Katze.

Natürlich gibt es, zum Glück, auch Ausnahmen. Aber warum muss man es sich denn schwer machen, wenn es auch einfach geht. Und dem Kitten ist bei der Konstellation ja nun auch kein Gefallen getan.

.. der Idiot hat bereits über 35 Jahren mit Katzen verbracht und kennt multiple Katzen-Zusammenführungen vielleicht besser als einige höchstpräsente Allgemeinpostenschwall-Wichtigtuer-Kasper der unfehlbaren Art ...
 
Das ist doch super. Dann sag doch mal was Konstruktives.
 
Werbung:
Hat denn die Züchterin nicht eine etwa gleichaltrige Katze abzugeben?

Häufig werden Zuchtkatzen oder Kater nach 2-3 Jahren abgeben und diese Konstallation wäre wesentlich sinnvoller.

Es kann gutgehen, sicher, aber ein Gefallen tust Du Beiden nicht, ich vermute auch, wenn das Katerchen mal im Raufboldalter ist, wird er Deiner Dame arg auf die Nerven gehen und sehr unausgelastet sein, da er keine adäquaten Spielgefährten hat.

Wenn es schon ein Kitten sein muss, wäre ein Mädchen wesentlich sinnvoller!!
 
Ich finde es auch mal wieder ziemlich übertrieben, denn es sind nicht alle Tiere gleich!

Ich hatte selber schon 2 jährige Katze und Babykater und das war kein Problem, weder als er klein war, noch als er gross war.

Die richtige Babyphase ist nicht ewig und die meisten Katzen, die ich hatte wurden mit 6 Monaten schon gesitteter und nicht jeder Kater ist ein Raufbold, genau so wenig wie alle Damen Mimosen oder Zicken sind.

Es kann sich doch nicht jeder, der eine Babykatze will 2 holen, obwohl er schon eine Katze hat, das ist doch nicht realistisch!

Desweiteren kenne ich selber reichlich seriöse Züchter, die Kitten allein vermitteln und erst recht zu einer etwas älteren Katze!

Hier wird immer wieder vergessen, dass sich die reale Welt von dieser Forenwunschwelt unterscheidet!
 
Ich finde es auch mal wieder ziemlich übertrieben, denn es sind nicht alle Tiere gleich!
Natürlich nicht, aber ich bin halt der Meinung eine andere Konstellation wäre besser.
Ob die TE sich dem anschließt, ist ihre Sache, sie wird es ja eh selbst erleben.

Die richtige Babyphase ist nicht ewig und die meisten Katzen, die ich hatte wurden mit 6 Monaten schon gesitteter
Öh .. na wenn du das glaubst. 😀
Der Unterschied von einer 1 zu einer 3jährigen ist nicht mehr so gravierend. Oder von 5 zu 7 Jahren.
Aber von 3 Monten zu 2,5 Jahren fällt er schon mehr ins Gewicht.

Das muß keine Katastrophe sein (ist es meistens nicht), aber wie schon gesagt wurde, warum es unbedingt gezielt kompliziert machen?

Und ich schätze, die Mehrzahl der Kater spielt einfach anders als Katzen. Ausnahmen gibt es, so wie es Lottogewinne gibt.

Es kann sich doch nicht jeder, der eine Babykatze will 2 holen, obwohl er schon eine Katze hat, das ist doch nicht realistisch!
Es wäre aber schön, wenn jeder mit einer erwachsenen Katze sich das vorher genauer überlegt und dann eben kein Baby dazusetzt.
Das Baby holt man aussschließlich für sich, weil es halt so süß ist.

Hier wird immer wieder vergessen, dass sich die reale Welt von dieser Forenwunschwelt unterscheidet!
Nein vergessen nicht, aber man darf dennoch nach einer besseren Welt streben. 😉
 
Mein dreijähriger Kater hatte seine zwei Halbgeschwistet mit offenen Armen bzw. Pfoten aufgenommen.
Ich weiß nicht, ob es daran lag, dass alle drei aus dem gleichen Haus stammen.

Aber bald werden wir es besser beurteilen, wenn einer aus einer fremden Zucht einziehen wird.
 
Mein dreijähriger Kater hatte seine zwei Halbgeschwistet mit offenen Armen bzw. Pfoten aufgenommen.
Ich weiß nicht, ob es daran lag, dass alle drei aus dem gleichen Haus stammen.

Ganz sicher nicht. Woher soll er das wissen? Es hat einfach gut gepasst.

Wenn Du morgen irgendwo einen wildfremden Menschen kennen lernst, beurteilst Du ihn nach Sympathie und Gemeinsamkeiten. Woher würdest Du wissen, dass diese Person in irgendeiner Form mit Dir verwandt ist?

Meinst Du Katzen können bei sowas hellsehen? Ist das logisch und von der Natur sinnvoll?
 
Werbung:
Ganz sicher nicht. Woher soll er das wissen? Es hat einfach gut gepasst.

Wenn Du morgen irgendwo einen wildfremden Menschen kennen lernst, beurteilst Du ihn nach Sympathie und Gemeinsamkeiten. Woher würdest Du wissen, dass diese Person in irgendeiner Form mit Dir verwandt ist?

Meinst Du Katzen können bei sowas hellsehen? Ist das logisch und von der Natur sinnvoll?

Er hat immer an mir geschnuppert, wenn ich vom Züchter kam. Im Gegensatz als ich von meinen Persern zurück kam.
Ich weiß es nicht genau, ob er sich den wohligen Geruch des Züchters eingeprägt hatte, weil er anscheinend bei den Vorbesitzern kein gutes Leben gehabt hatte.
Oder er ist einfach ein herzensguter Kater. Ich hoffe auf letzteres.

Klar kann man so etwas nicht verallgemeinern. Es kommt immer auf den Charakter der Katze an.
 
Dann sag doch mal was Konstruktives.

Beispiel:

Kater, Freigänger, dominant, 4 Jahre + Kater, Findling, infantil, 7 Wochen ...

dscn4104e.jpg


.. nach über 2 Jahren immer noch:

pict1832.jpg


Kater, Freigänger, hyper-dominant, 3,5 Jahre + Katze, TS, zurückhaltend, 16 Wochen ...

katzen200509.jpg


.. und so weiter und so weiter ...

Was soll man da Konstruktives sagen?
 
Sooo der Herr ist nun da :pink-heart:

Am Anfang waren beide sehr ruhig, Arielle hat viel an ihm geschnuppert, er sehr neugierig, hat sich nichtmal verkrochen.
Sie ist auch immer wieder zu ihm hin zum schnuppern etc.

Nach einer Stunde etwa aber wendete sich das Bild, seit dem faucht sie wenn er in ihrer Nähe ist, eine geklatscht hat sie ihm auch schon. Dann saß er erstmal ne halbe Stunde unterm Sofa, kam aber wieder raus - die Neugier siegte wohl 😉 Sobald wir sie streicheln ist sie zwar ruhig und schnurrt, wenn er aber kommt...gefauche. Wir versuchen auch keinen zu bevorzugen bzw. zu vernachlässigen, einer von uns ist immer jeweils bei einer Katze, versuchen auch beruhigend vorallem mit Arielle zu reden. Naja ist ja erst seit gestern Abend hier, heut Nacht hat er mit uns auf dem Sofa geschlafen :pink-heart: Arielle ließ sich leider nicht dazu rufen....naja. Er ist ja erst seit gestern Abend da. 🙂
 
Hey , das klingt sehr gut :pink-heart:

ich kenne auch ähnliche Konstallationen, welche erstaunlich gut verlaufen sind, Freunde fürs Leben wurden und wünsche Euch alles Glück der Erde :pink-heart:

gibt es nun auch Fotos ? 😎
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
1
Aufrufe
573
Mocmari
Mocmari

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben