Baby kommt

  • Themenstarter Themenstarter Chato
  • Beginndatum Beginndatum
Chato

Chato

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
127
Ort
Hessen/Wetterau
Hallo ihr Lieben,
ich bereite meine beiden Räuber gerade auf unseren Nachwuchs vor. Charlie und Tango sollen in den ersten Monaten nicht unbedingt mit im Bett bzw. im Stubenwagen liegen. Später können die das gerne tun, aber am Anfang sollen sie es eben nicht.
Das Kizi ist jetzt fertig, war vorher das Arbeitszimmer. Ich habe erst zwei Wochen die Tür zu gehabt. Vor einer Woche habe ich angefangen die Türe offen zu lassen und regelmäßig nachzuschauen ob einer der beiden irgendwo drin liegt wo er nicht soll. Wenn ja nehme ich ihn raus und bringe ihn ins Schlafzimmer und lege ihn dort auf`s Bett, denn da darf er ja hin und hat trotzdem seine Ruhe wenn er nicht im Wohnzimmer sein will. Sie haben auch sonst noch Eckchen mit kuscheligen Decken wo sie absolut ungestört sind.
Habt ihr sonst noch Tips? Wasserpistole möchte ich nicht, die habe ich nur am Anfang benutzt als die beiden angefangen haben in Stromkabel zu beißen. Da fand ich die drastische Methode angebracht 😱😱

LG Julia
 
A

Werbung

Das konsequente Wegnehmen finde ich schon besser als eine Wasserpistole.
Kannst du den beiden Ersatzplätze schaffen, die sie gern haben?

Falls du im Krankenhaus entbindest, sollte eine benutzte Windel von dem/der Kleinen schon vorab zu den Miezen nach Hause. Sie können sich an den geruch gewöhnen und Baby ist dann nicht mehr so fremd. Hat bei uns super funktioniert. Übrigens ein Tipp von Raupenmama, der uns sehr geholfen hat.
Wir haben auch das Schreien vorher aufgenommen und den Miezen leise vorgespielt.
Dass Wiege und Bettchen Tabu sind, haben unsere recht schnell akzeptiert.

Alles Gute!
 
Windeln auf allen babyrelevanten Stellen plazieren (Bettchen,Stubenwagen,Wickelkomode,Sofa...) und über die verwirrten Besucherblicke aufgrund der eigenwilligen Deko gekonnt hin wegsehen 😀
 
Windeln auf allen babyrelevanten Stellen plazieren (Bettchen,Stubenwagen,Wickelkomode,Sofa...) und über die verwirrten Besucherblicke aufgrund der eigenwilligen Deko gekonnt hin wegsehen 😀

Und die Nasenklammern nicht vergessen😀😀.
 
Meine Katze hat freiwillig das schreiende Bündel als suspekt betrachtet und gemieden.:verschmitzt:
 
Werbung:
Ich kann dir sagen, wie es vor einem Jahr bei uns war, als Khira geboren wurde. Die Katzen durften von Anfang an (auch in der Kinderzimmer renovierungszeit) nur mit uns ins Kinderzimmer. Klar haben sie sich dann auch mal in ihr Bett oder den Stubenwagen gelegt-hab sie dann auch immer raus genommen und woanders hin gebracht.🙂

Als Khira dann da war, war das Interesse an ihrem Bett und dem Stubenwagen gleich null, es roch ja anders und außerdem bewegte sich da etwas drin, was denen äußerst suspekt war🙄 Auch wenn wir mal weg waren, hat sich keiner in den Stubenwagen gelegt. Es hat sich bei uns also von selbst erledigt.

Mittlerweile ist Khira 1 Jahr alt und es gibt nix schöneres, als zu sehen, wenn sie aufem Sofa pennt und min 1 Katze bei ihr liegt:pink-heart:

LG und alles Gute für die restl Schwangerschaft und die Geburt
 
herzlichen glückwunsch erst mal zum nachwuchs.

wir mussten unsere beiden vor 3 jahren leider abgeben, als unsere große zur welt gekommen ist. der kater hat furchtbar geeifert, obwohl wir auch so ziemlich alles versucht haben, um das zu vermeiden, aber ich konnte ihn keine sekunde aus den augen lassen, er hat angefangen mir überall hinzumachen, vorallem ins kinderzimmer, ausserdem hat er zu kratzen und beissen angefangen.

ich hoffe bei euch geht alles gut, ich wünsch euch alles gute.

liebe grüße
 
Hallo,
danke für eure Antworten und guten Wünsche. Ich werde berichten wie es funktioniert hat. Die Kleine kommt hoffentlich die nächsten zwei Wochen 😀

LG Julia
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
14
Aufrufe
1K
Sternchen 91
S
Cherry01
Antworten
15
Aufrufe
1K
Nicht registriert
N
pagoleta
Antworten
9
Aufrufe
512
pagoleta
pagoleta
M
Antworten
14
Aufrufe
2K
Miffy37
M
Lilo-Lilly-Mello
5 6 7
Antworten
127
Aufrufe
5K
Lilo-Lilly-Mello
Lilo-Lilly-Mello

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben