
carsten69
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 13. März 2010
- Beiträge
- 325
- Ort
- Erzgebirge
Seit beinahe einem Jahr wohnen Fidel und Castro bei uns. Die beiden sind Wurfgeschwister und wurden im Alter von ca. 3 ½ Monaten eingefangen. Sie leben bei uns als Wohnungskatzen, haben einen gesicherten Balkon und sind, wie ich denke, ganz zufrieden. Seit ein paar Tagen überlegen meine Freundin und ich nun, ob wir nicht noch einem dritten Mautzbär ein Zuhause gegen können. Der Kostenunterschied zwischen zwei und drei Katzen kann ja nicht so groß sein.
Hintergrund unserer Überlegung ist, dass Katerchen Fidel seinem Schwesterchen Castro immer mal wieder gerne zeigt, wer der Chef im Ring ist. Im Ergebnis liegt er wie ein Pascha auf der Couch und Castro hockt unterm Tisch. Dabei mögen die beiden sich. Kaum das sie mal nicht im gleichen Zimmer sind. Sie jagen sich gegenseitig, spielen miteinander, putzen sich und ab und zu (seeeehr selten) kuscheln sie auch miteinander.
Somit meine Frage, an die erfahreren Zusammenführer: Sind drei Katzen o.k.? Sollte es eine gleichaltrige oder eventuell eine etwas ältere Katze sein? Ist ein Neuzugang überhaupt eine gute Idee? Schließlich leben wir z. Zt. alle ganz friedlich und zufrieden miteinander. Kann ein Neuzugang da nicht unnötige Unruhe ins häusliche Miteinander bringen?
Hintergrund unserer Überlegung ist, dass Katerchen Fidel seinem Schwesterchen Castro immer mal wieder gerne zeigt, wer der Chef im Ring ist. Im Ergebnis liegt er wie ein Pascha auf der Couch und Castro hockt unterm Tisch. Dabei mögen die beiden sich. Kaum das sie mal nicht im gleichen Zimmer sind. Sie jagen sich gegenseitig, spielen miteinander, putzen sich und ab und zu (seeeehr selten) kuscheln sie auch miteinander.
Somit meine Frage, an die erfahreren Zusammenführer: Sind drei Katzen o.k.? Sollte es eine gleichaltrige oder eventuell eine etwas ältere Katze sein? Ist ein Neuzugang überhaupt eine gute Idee? Schließlich leben wir z. Zt. alle ganz friedlich und zufrieden miteinander. Kann ein Neuzugang da nicht unnötige Unruhe ins häusliche Miteinander bringen?