Augen bekommen braune Linien

  • Themenstarter Themenstarter MietzundKnopf
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
M

MietzundKnopf

Neuer Benutzer
Mitglied seit
10. Februar 2011
Beiträge
3
Hallo allerseits,

ich habe bei meiner Katze (6 Jahre alt) linienförmige Verfärbungen in den Augen festgestellt (unterer Rand). Leider konnte ich nichts dazu im Internet finden. Die Verfärbungen sind ca. in dem letzten halben Jahr gekommen und werden langsam immer größer.
Ist das bedenklich oder ist das bei Katzen normal?

Hier noch ein Foto



http://www.image-load.net/page.php?type=jpg&f=07f050d31fa5c1b9c301a471d38caa4a
 
A

Werbung

Hallo,
dazu könnte ich nichts sagen..weil ich es so noch nicht gehört oder gesehen habe.😉

Frage doch mal Deinen TA danach. Scheint mir der beste Weg zu sein.

LG
 
Hat niemand eine Idee oder sowas schon mal gesehen?
Die Katze zeigt keine Symptome von Blindheit o.Ä. und ist auch sonst genau so wie immer. Muss ich mir Sorgen machen?
 
Ich denke nicht.
Aber zur Sicherheit, laß einen Augenspezialisten draufschauen.
Alles Gute
Liane
 
Auf diesem Bild sind diese wellenförmigen Linien leider nicht gut erkennbar; sie sind bei meiner Katze sehr viel stärker ausgeprägt; allerdings nicht in so einem dunklen Braun.

linienc.jpg


Ich hatte anfangs den Verdacht, dass dies auf ein Irismelanom hindeuten könnten, doch die TÄ meinte, dass dies normale Pigmentveränderungen seien. (Ich muss erwähnen, dass sie die Linien seit dem Kittenalter hat und diese nicht erst später entstanden sind.)
Ein TA-Besuch ist dennoch ratsam.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lass deinen Tierarzt da mal genau draufsehen, wenn er einigermassen fit ist mit Augenerkrankungen, wird er dich dann sicher an einen Facharzt weiterleiten, falls ihm was nicht dabei gefällt....

Halte die Veränderungen im 2-Wochen-Takt mit Fotos fest, am besten immer aus dem gleichen Blickwinkel....

(ich muss wahrscheinlich auch mit meiner Luna zum Augenspezie, da sich ihre Pigementierung im rechten Auge extremst vermehrt hat..allerdings ist die Irisstruktur nicht auffällig, aber mir geht doch die Muffe hier...🙁)

Irispigmentierungen können bösartig sein, ein Irismelanom ist sehr aggressiv und neigt zu Metastasebildung in Lunge und Leber...je eher erkannt um so besser, also ab zum TA und ggf. zum Augenspezie....

*daumendrückdasallesnurwunderschönekatzenaugensind*
 
Werbung:
Hey, vielen Dank für die Antworten! Dann werd ich wohl tatsächlich mal zum TA gehn. Ich geb dann Bescheid, sobald ich eine Diagnose habe.
 
erinnert mich an die ringe, die n mensch bekommt wenn er n problem mit kupfer hat..
heissen Kayser-Fleischer-Kornealringe..die erkrankung heisst morbus wilson und de leber ist meist mitbetroffen.

kann es sein, dass die katzen sowas auch bekommen können? Bei hunden ist das jedenfalls der fall...

und kupfer wird auch supllementert
du kannst ja mal, wenn du das befürchtest, blutwerte überprüfen lassen um zu schauen, ob etwas mit der leber ist.
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
1
Aufrufe
628
Poldi
Poldi
S
Antworten
10
Aufrufe
7K
Valentin und Susi
V
Okami
Antworten
10
Aufrufe
497
Okami
Okami
P
Antworten
14
Aufrufe
4K
Jes_
J
L
Antworten
7
Aufrufe
796
Rickie
Rickie

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben