Aufdringliche Nachbarskatze

  • Themenstarter Themenstarter Hana
  • Beginndatum Beginndatum
H

Hana

Neuer Benutzer
Mitglied seit
2. Dezember 2012
Beiträge
2
Guten Abend,

ich bitte um einen guten Rat.
Seit ungefähr zwei Wochen "folgt" uns eine recht aufdringliche und zutrauliche Katze aus der Nachbarschaft, allerdings wissen wir leider nicht, wem genau sie gehört. Wir haben die Katze vorher noch nie gesehen und es kann nicht sein, dass sie uns kennt (wir hatten selbst einmal zwei Wohnungskatzen, das ist aber schon gut zehn Jahre her). Sie ist keine streunende Katze, sondern vermutlich ein Freiläufer mit richtigem Zuhause, da sie recht dick ist und auch ein sehr sauberes Fell hat. Allerdings sieht das Tier auch aus, als wäre es nicht mehr das Jüngste.

Die Katze wartet immer auf unserem Parkplatz oder vor unserer Haustüre auf uns und "reibt" sich an unseren Beinen, wenn wir die Türe aufsperren möchten. Sie huscht auch immer direkt in unseren Flur, wir tragen sie aber dann augenblicklich wieder hinaus. Sie war nur ein einziges Mal ungefähr eine halbe Stunde in der Wohnung, dort haben sie wir aber auch nur ins Wohnzimmer gelassen und ihr ein paar Streicheleinheiten verpasst, zu essen oder eine Decke haben wir ihr nicht gegeben, auch von der Couch haben wir sie immer direkt wieder hinunter. Wir würden sie liebend gern öfter mit rein nehmen, aber wir möchten nicht, dass sie sich an uns gewöhnt (sie gehört uns ja nicht).

Wie gesagt, seit ungefähr zwei Wochen wartet sie eben jeden Tag auf uns und möchte hinein, miaut uns auch heftig an, wenn wir sie wieder hinauswerfen. Heute Nachmittag ging das Ganze sogar so weit, dass sie auf unserem Balkon stand - und für gut eine halbe Stunde gejammert hat. Der Balkon ist auf der anderen Seite des Hauses und liegt außerdem recht hoch und der Garten ist eingeschneit, wieso macht das Tier sich die Mühe für uns?

Wir wohnen in einem Sechsfamilienhaus, zuerst dachten wir, sie gehört einem der Nachbarn, die ebenfalls in dem Haus wohnen, und haben dort nachgefragt. Allerdings kam keinem die Katze bekannt vor und sie scheint wirklich nur zu uns zu wollen.
Vorgestern haben wir sie am Fenster im Haus gegenüber sitzen sehen, also vermuten wir, dass sie dort hingehört.

Was sollen wir tun? Mal mit den Nachbarn reden oder sie einfach weiterhin ignorieren? Irgendwas muss in dem Zuhause der Katze los sein, sonst würde sie doch nicht seit zwei Wochen versuchen, zu uns zu kommen, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Ich würde die Nachbarn ansprechen und rausfinden wem die Katze gehört...
Mein alter Kater ist kurz vor seinem Tod auch immer eine Straße weiter zu einer Familie gegangen und hat dort um einlaß gebettelt...
Und die haben ihn immer reingelassen und so war meine alter Kater immer ca. 10 Stunden verschwunden und ich bin tausend Tode gestroben, weil ich dachte er wäre bestimmt irgendwo außen verstorben.
Leider haben die Leute uns nicht bescheid gesagt obwohl sie wussten das es unser Kater ist und wir haben es nur durch zufall rausgefunden...
Am ende hat sich rausgestellt das in dieser Wohnung früher eine junges Ehepaar mit einem Kater gewohnt hat und mit dem war mein Kater wohl gut befreundet...
Im Alter ist ihm das wohl irgendwie wieder eingefallen und es hat ihn total dort hin gezogen,,,
 
re

Bei mir steht seit einiger Zeit auch regelmäßig eine kleine Katze vor der Terassentüre. Sehr zutraulich und verschmußt.
Ich ließ sie rein und sie schien sehr hungrig. Es wurde zur Gewohnheit.
Sie mußte jemandem gehören,denn nach Fressen und Schmusen wollte sie immer wieder nach draußen.
In unserem Supermarkt um die Ecke habe ich dann ein Bild von ihr angepinnt um zu wissen wem sie gehört.
Es meldete sich zuersat ein kleines Mädchen, die glaubte ihre seit Monaten verschwundene Katze zu erkennen.
Dann rief ein Frau aus der Nachbarschaft an, das sei ihre Katze,die überall herum streunt.
Und einen Tag später gegegnete ich einer Frau mit Hund,und zufällig war die kleien Katze auch dabei, und diese Frau sagte auch, das ist meine!
Jetzt, wo es so kalt wurde,kommt sie nicht mehr so oft. Sie bleibt dann wohl auch lieber zu Hause,wo immer das ist.
 
Hi,

das tut mir Leid, aynilove. Ich dachte mir eben auch, dass der Besitzer sie vielleicht suchen würde (aber ich wurde heute eines Besseren belehrt).

Nachdem sie heute wieder miauend am Balkon stand (und sogar von der Fensterbank heruntergefallen ist - autsch!), habe ich die Katze mitgenommen und sie den Nachbarn gezeigt. Stellte sich heraus, dass diese sie ebenfalls nur ab und an reingelassen haben, aber sie kannten die Besitzer, ebenfalls Leute aus der Nachbarschaft.
Da bin ich also zu denen gegangen und habe gefragt, warum man die Katze bei Schneefall und Eiseskälte denn hinauslässt, wenn sie nur wieder an der nächsten Haustüre hineinwill. Antwort war: "Wir sind leider den ganzen Tag beim arbeiten". Oh je.

Habe das arme Tier gerade auch wieder ganz verfroren und eingeschneit unter dem Fahrzeug der Nachbarn gesehen (sie sind also doch zu Hause? Und Freunde sind auch noch da!). Als sie mich gesehen hat, ist sie gleich wieder zu mir. Habe sie jetzt mit reingenommen, damit sie sich ein bisschen aufwärmen kann und werde sie später wieder zu den Nachbarn bringen. : (
 
da die "besitzer" ja nun wissen wo ihre katze hinläuft, würde ich sie auch ohne schlechtes gewissen rein lassen und ein warmes plätzchen anbiete. gerade bei dem wetter, wenn das tier sonst keine möglichkeit hat wieder rein zu kommen.
 
Katzen suchen sich ihr zu Hause.

Mein erster Kater war plötzlich da. Zu dem Zeitpunkt war er vielleicht 10 Monate alt. Er kam immer wieder und wollte dann bleiben.

ich habe dann rumgefragt und rumtelefoniert. Am Ende hat sich herausgestellt, dass die Besitzerfamilie dabei war , sich aufzuösen, wegen Trennung etc. und sie haben gemeint, wenn er sich wohl bei mir fühlt , dann könnte ich ihn haben, wenn ich will.

3 Jahre später, habe ich eine neue Katze mitgebracht, in der Hoffnung, er akzeptiert sie* . Ich hatte keine Chance, was gut zu machen, Leo ist sofort ausgezogen. Er war immer Freigänger und hatte sowieso immer seine "Zweit" und "Drittplätze".

Ich habe dann mit den Nachbarn ausgemacht, wer für ihn verantwortlich ist.

Ab und zu treffe ich ihn und wir gehen eine Runde spazieren. Meine Nachbarn gegenüber machen den "Frühstücksdienst" , andere Nachbarn den Sofa, Übernachtungs und Streicheldienst und ich halt , ab und an den "Spaziergehdienst".

Ich denke, wenn er mal alt und gebrechlich wird, dann werden wir die Rollen ( und ) Kostenaufteilung noch mal überdenken müssen.

Egal wie, der Kater hat entschieden und wir alle in der Nachbarschaft lieben Leo und passen auf ihn auf.

Ich persönlich finde es schade, aber ich konnte ihn nicht halten und wollte ihn auch nicht zwingen ( einsperren ).

*ich wußte nichts über Zusammenführen etc. , aber in dem Fall hätte nichts geholfen, glaube ich , er akzetiert keine anderen Katzen/ Kater in seiner Nähe, er ist Revierchef überall. *
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Freiheit

Ein freier Kater...

Irgendwie kann man das ja auch verstehen, oder? 😳
 
Habe das arme Tier gerade auch wieder ganz verfroren und eingeschneit unter dem Fahrzeug der Nachbarn gesehen (sie sind also doch zu Hause? Und Freunde sind auch noch da!). Als sie mich gesehen hat, ist sie gleich wieder zu mir. Habe sie jetzt mit reingenommen, damit sie sich ein bisschen aufwärmen kann und werde sie später wieder zu den Nachbarn bringen. : (

Wie gemein von denen 😡 Ich würde denen die Katze nicht zurück bringen. Vielleicht anrufen, dass sie bei Dir ist und sie sie abholen können. Wird rechtlich wohl nicht korrekt sein, aber wahrscheinlich legen die Nachbarn auch keinen Wert auf ihre Katze.

Mir wärs auf jeden Fall wurscht.
 
Und mal wieder jemand, der Freigänger einsammelt, betüddelt und sich wundert, daß er sie nicht mehr von der Backe kriegt...
Meine sind auch ab und an den ganzen Tag draussen. Ja, bei dem Wetter könnte man meinen, die frieren. Hier gibt es aber absolut genügend Unterschlüpfe!!!
Sie schleimen auch im Sommer bei fremden Leuten rum. Das hat nicht unbedingt was mim Wetter zu tun...
Bitte einfach mal die Pfoten von Freigängern lassen, die ganz offensichtlich jemandem gehören, ja? :grummel:
 
Und mal wieder jemand, der Freigänger einsammelt, betüddelt und sich wundert, daß er sie nicht mehr von der Backe kriegt...
Meine sind auch ab und an den ganzen Tag draussen. Ja, bei dem Wetter könnte man meinen, die frieren. Hier gibt es aber absolut genügend Unterschlüpfe!!!
Sie schleimen auch im Sommer bei fremden Leuten rum. Das hat nicht unbedingt was mim Wetter zu tun...
Bitte einfach mal die Pfoten von Freigängern lassen, die ganz offensichtlich jemandem gehören, ja? :grummel:

Dem kann ich nur zustimmen. Zumal man einer Katze, die es gewohnt ist draussen zu sein, nichts Gutes tut, wenn man sie ins Warme holt und sie dann wieder raus lässt( Was man muss, weil es sich um einen freigänger und keine Wohnungskatze handelt) Ich kann mir schon vorstellen wie hoch die TA Rechnung ausfällt, weil der Kleine sich ne Lungenentzündung holt, bei dem extremen Temperaturwankungen.
 
Die Katze wartet immer auf unserem Parkplatz oder vor unserer Haustüre auf uns und "reibt" sich an unseren Beinen, wenn wir die Türe aufsperren möchten. Sie huscht auch immer direkt in unseren Flur, wir tragen sie aber dann augenblicklich wieder hinaus. Sie war nur ein einziges Mal ungefähr eine halbe Stunde in der Wohnung, dort haben sie wir aber auch nur ins Wohnzimmer gelassen und ihr ein paar Streicheleinheiten verpasst, zu essen oder eine Decke haben wir ihr nicht gegeben, auch von der Couch haben wir sie immer direkt wieder hinunter. Wir würden sie liebend gern öfter mit rein nehmen, aber wir möchten nicht, dass sie sich an uns gewöhnt (sie gehört uns ja nicht).
Ähmm, wo steht da was von
Und mal wieder jemand, der Freigänger einsammelt, betüddelt und sich wundert, daß er sie nicht mehr von der Backe kriegt...

EINMAL für ne halbe Stunde, ok, ist auch schon zuviel gewesen, aber ohne füttern und schlafen lassen.

Wenn die Katze gleich wieder rein will (egal wo) und es den Besitzern offensichtlich egal ist, würde ich auch keine Rücksicht nehmen. ABER, nur vorausgesetzt man sagt bescheid und wäre Notfalls bereit die Katze ganz zu sich zu nehmen.
 
Werbung:
EINMAL für ne halbe Stunde, ok, ist auch schon zuviel gewesen, aber ohne füttern und schlafen lassen.

Wenn die Katze gleich wieder rein will (egal wo) und es den Besitzern offensichtlich egal ist, würde ich auch keine Rücksicht nehmen. ABER, nur vorausgesetzt man sagt bescheid und wäre Notfalls bereit die Katze ganz zu sich zu nehmen.

NEIN! Mit reinnehmen ist NICHT ok! Auch nicht, wenn man bescheid gibt. Meinst du Bescheid würde meine aufdringlichen Katzen von irgendwem fernhalten?
Bereit, sie notfalls zu sich zu nehmen? Sehr edelmütig... 🙄
 
Habe das arme Tier gerade auch wieder ganz verfroren und eingeschneit unter dem Fahrzeug der Nachbarn gesehen (sie sind also doch zu Hause? Und Freunde sind auch noch da!). Als sie mich gesehen hat, ist sie gleich wieder zu mir. Habe sie jetzt mit reingenommen, damit sie sich ein bisschen aufwärmen kann und werde sie später wieder zu den Nachbarn bringen. : (
Mal abgesehen davon, das es schon ansich eine Frechheit ist ein Tier mit nach Hause zu nehmen, von dem man weiss, das es zu den Nachbarn gehört kann das für einen Freigänger eine gehörige Erkältung bedeuten bei dem Wetter.

Was hat es damit zu tun, ob die Nachbarn zu Hause sind und Freunde eingeladen haben ? Soll dies ein zusätzlich schlechtes Bild über diese Menschen zeichnen?
Freigänger gehen raus , bei Eis, Schnee, Sturm, regen und Sonnenschein.... und ja sie sitzen dann auch mal gerne unter Autos oder hecken und ja auch zusammengekauert. das hat nichts mit frieren zu tun. Dafür haben sie einen waren Pelz, dessen Eigenschaften man allerdings zerstört, wenn man solche Tiere in beheizte Wohnungen zwangseinsperrt. Die Katze kehrt immer wieder nach Hause.Wieso muss man nun eine so eine Freigängerin mit nachweislichen Besitzern einfangen? Um das Tier zu verunsichern? Um es an die eigene Wohnung zu gewöhnen? Damit es nicht mehr nach Hause geht?
 
Und mal wieder jemand, der Freigänger einsammelt, betüddelt und sich wundert, daß er sie nicht mehr von der Backe kriegt...

Huch, wo liest Du das denn?

Meine sind auch ab und an den ganzen Tag draussen. Ja, bei dem Wetter könnte man meinen, die frieren. Hier gibt es aber absolut genügend Unterschlüpfe!!!

Ja, bei Dir ist das so, und die Katzen machen das freiwillig.

Da lese ich Unterschiede.
 
und es den Besitzern offensichtlich egal ist
NUR DANN!!!! Ich habe selber Freigänger und würde jeden einen Kopf kürzer machen, der meine zwei mit reinnimmt. Aber ICH würde mich ja auch kümmern, ICH würde sagen "nein, danke, meine haben ein Zuhause, ich möchte nicht, daß sie in ihre Wohnung geholt wird". So wie ich es verstanden habe, scheint das aber bei den Leuten nicht so zu sein. Ich kann es ja auch mißverstanden haben.

Der Kater meiner Nachbarn ist auch mehr draußen als drinnen und trotzdem würde ich ihn nicht zu uns holen. Er bekommt, das ist aber auch bgesprochen, ab und zu etwas zu fressen von mir wenn er mal wieder zur Fütterungszeit aushäusig war und die Nachbarn danach weg müssen.
 
Sie sammelt die Katze mitnichten ein. Sie war ein einziges Mal in der Wohnung, für eine halbe Stunde. Sie wird weder reingeholt, noch gefüttert. Bevor du die TE verurteilst, lies bitte nochmal, was sie tut - sie sagt ja sie will sie nicht anfüttern oder betüddeln, weil sie sie nicht eingewöhnen möchte.

Aber ich würd auch machen, was Mikesch1 sagt: die Nachbarn anrufen, sie sollen die Katze holen. Wenn offensichtlich jemand zu Hause ist, können sie sie ja reinlassen. Ich würd die Nachbarn außerdem fragen, ob es ihnen recht ist, wenn die Katze, statt draußen zu frieren, reinkommen darf wenn die Besitzer arbeiten sind. Wenn nicht, dann sollen sie sie eben später einsammeln, wenn sie um Einlass bettelt.

Dafür haben sie einen waren Pelz, dessen Eigenschaften man allerdings zerstört, wenn man solche Tiere in beheizte Wohnungen zwangseinsperrt. Die Katze kehrt immer wieder nach Hause.Wieso muss man nun eine so eine Freigängerin mit nachweislichen Besitzern einfangen?

Wo liest du das bitte? Und das ist ein Freigänger, keine Draußenkatze. Bitte nicht überdramatisieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
. Wenn offensichtlich jemand zu Hause ist, können sie sie ja reinlassen.
Das können sie sicherlich, aber wer sagt denn das die Katze rein will....😕 meine sitzen auch sehr gerne im Schnee draussen und gucken zu und die können immer rein und raus wenn sie wollen... also nicht überdramtisieren könnte man da auch anwenden.
Da die Nachtbar ja da sind und die Katze draussen ist, wird sie nicht rein wollen.
Da sollte man echt die Katze im Dorf lassen und wer sagt, das die Katze den Nachbarn egal ist? Kann es nicht eher sein, das es Leute sind, die ihrer Katze die Freiheit geben , die sie braucht?

Ich bin schon der Meinung, das man helfen sollte, wenn Hilfe gewollt ist, aber einfach eine Katze ins Haus lassen, weil sie ja frieren könnte, ohne zu wissen warum sie draussen ist find ich , gelinde gesagt, frech.

Wenn so etwas abgesprochen ist, dann ist da nicht dagegen einzuwenden, aber ungefragt ist nicht der richtige Weg.

Und das ist ein Freigänger, keine Draußenkatze. Bitte nicht überdramatisieren.
überdramatisieren? Ich weiss gar nicht wie man etwas überdramtisieren kann, wenn man ungefragt Katzen mit einem Zuhause mit rein nimmt. das tut man einfach nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

pfefferminzwind
Antworten
15
Aufrufe
2K
Catma
C
J
Antworten
11
Aufrufe
4K
azira
azira
colibri
Antworten
50
Aufrufe
30K
Katzenschutz
Katzenschutz
Reni2016
Antworten
25
Aufrufe
12K
Reni2016
Reni2016
Chiyuki
Antworten
0
Aufrufe
6K
Chiyuki
Chiyuki

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben