Auf was schlafen eure Mietzen???

  • Themenstarter Themenstarter Nikita-BKH
  • Beginndatum Beginndatum
N

Nikita-BKH

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
20. September 2009
Beiträge
325
Guten morgen...

ich bin gerade in den "Vorbereitungen" da am Samstag zwei kleine Mietzen bei mir einziehen werden.

Jetzt ist die Frage- auf was schlafen eure Kätzchen? Z.B. in Internetshops gibt es ja von Decken, über Höhlen und Körbchen bis hin zu irgendwelchen kleinen Tiersofas.

Braucht man sowas denn oder legen sie sich sowieso nich in "ihr Körbchen" oder sonstiges???

LG
 
A

Werbung

Sheila:
Auf dem Schlafzimmerschrank, auf dem Schlafzimmerstuhl, auf dem Teppich der kleinen Tochter, im Bett der großen Tochter

AimY:
Auf dem Sofa, auf einem Esszimmerstuhl, auf einem Schlafzimmerstuhl, in meinem Bett, in den Zimmern der Töchter, in der Kratzbaumhöhle

Filou:
Auf einem Stuhl der Galerie, auf dem Teppichläufer, auf einem Esszimmerstuhl, auf meiner Frau, in unseren Betten und da, wo ihn grade mal die totale Müdigkeit erwischt (dann fällt er um und pennt einfach ein)
 
Bei mir gibts einen tollen großen Katzenkorb und eine super schöne bequeme Hängematte.Beides wird kaum genutzt 😀

Lieblingsplätze sind: Katzenbaum,Couch,Bett,Fenster-und Heizungsliegen.
Wobei die Couch an 1.Stelle steht 🙂
 
Also kann ich mir mehr oder weniger die Anschaffung toller, teurer Katzenschlafmöglichkeiten fast schenken, denn ich befürchte auch das solche stellen wie Sofa etc. die nr. 1 werden. Warum auch in ein kleines Körbchen legen, wenn zwei große sofas parat stehen :aetschbaetsch1:
 
Also kann ich mir mehr oder weniger die Anschaffung toller, teurer Katzenschlafmöglichkeiten fast schenken,

kannst du dir wirklich sparen. Kauf dafür lieber eine Decke fürs große Sofa. Meine nehmen kein Katzenkörbchen an, größere (aber meist billigere) Hundekörbe mit einer Decke werden akzeptiert. Nachts wird aber nur im Bett geschlafen.
 
Sooooo schauts aus😀😀
Wichtig ist ein Katzenbaum für zum Klettern und Krallen 😉
 
Werbung:
Hallo,

... in unserem Haushalt leben 3 Katzen ... unsere Kitten sind vor knapp 3 Monaten eingezogen.

Wir haben diverse Schlafplätze im Angebot - ein ganz "altes" und vom Design her nicht wirklich top-aktuelles Kuschelkörbchen - welches aber gebliebt wird und ein ganz großes "Hundekörbchen", damit alle drei zusammen Platz darin finden. In dem Körb"chen" liegt ein Hundekissen mit einem ganz weichen Bezug. Ich muß sagen, das Körbchen wird schon genutzt - gerade, wenn Gesellschaftsschlaf angesagt ist. Vorher hatte ich ein geflochtenes Holzkörbchen ( siehe Foto in meiner Signatur) ... darin lag eine ganz weiche Flauschdecke ( keine extra Katzendecke) - wurde auch gerne genommen, ist aber für 3 Katzen etwas "eng".

Ich finde es schon schön, wenn die Katzen ein ( oder mehrere :aetschbaetsch2: ) Körbchen haben. Ganz extravagante Schlafgelegenheiten ( wie z.B. ein Tiersofa) ist reine Geldschneiderei ... das braucht keine Katze. Sieht eben nett aus, aber kostet auch eine "nette Stange Geld" :grummel:

Andererseits suchen sich Katzen ihre Schlafplätze eh selber ... unsere liegen mit Vorliebe im Bett, auf den Esszimmerstühlen, Sofa ... alles was weich und kuschelig ist. Leider auch manchmal auf dem Tisch :wow: - wenn ich nicht zu Hause bin. Das nutzt vor allem unser kleiner "Tiger" gnadenlos aus.

Auf Anregung hier aus dem Forum hab ich für unsere Kitten jetzt ein "Heubett" eingerichtet - DAS finden sie auch ganz klasse. Wäschewanne + Heu ... fertig ist das Heubett. Und die Kleinen lieben den Duft :yeah:

Liebe Grüße ... und viel Freude an deinem Nachwuchs
 
Geschlafen wird hier gerne auf dem obersten Brett vom Kratzbaum wegen der besseren Rundumsicht. Aber sehr oft bei uns auf der Couch oder im Bett.

Noch keine Katze mochte bei mir die Schlafhöhle vom Kratzbaum.
 
Meine Erfahrung, wenn du Katzen was besorgst, wo sie schlafen sollen, nutzen sie das eh nicht 😀

Sie schlafen, wo sie wollen.

Meine: Kratzbaum, auf dem Klavier, auf der Spüle, im Waschbecken, auf dem Fensterbrett, auf dem Umzugskarton, der schon rumsteht, auf meinem Bett, Schränke, auf der Tastatur, eigentlich überall 🙄😀
 
Nachts wird auf und neben mir geschlafen. Oder auch mal auf der Couch oder auf der frisch gewaschenen Wäsche ;-)
(Jaja, man sollte es halt sofort wegräumen)

Unsere Höhle vom Kratzbaum wurde noch nie genutzt, wir haben irgendwie keine Höhlenkatzen. Dafür sind die beiden immer da, wo wir gerade sind. Wir haben eine Maisonette Wohnung und egal wieviele Leute zu Besuch sind, die beiden gehen nicht hoch ins Schlafzimmer, sondern legen sich entweder auf einen Stuhl, der gerade frei ist oder in die Hängematte des Kratzbaums.

Ich habe damals auch ein super tolles kuscheliges Bett für die beiden gekauft... Sie haben zumindest am Anfang mal drin gepennt :aetschbaetsch2:

Viele Grüße,
Anna
 
Auf dem Sofa, im Bett, in einer Katzenhöhle (aber erst nach einigen Monaten, nachdem ich sie schon fast wieder entsorgen wollte 🙄), auf dem Teppich, in einer Obst-Holzkiste, die mit alten (!!) Zeitungen ausgelegt sein muss. 😀



LG
 
Werbung:
Tagsüber entweder Couch, Kratzbaum, Boden, Kommode....und nachts immer Balu auf meinen Füßen und Fiona auf meinem Kopfkissen, so dass ich selber kaum noch Platz habe 😀

Und NIE schläft auch nur einer von beiden auf einem der zahlreichen Katzenbettchen....die Investitionen haben sich unglaublich gelohnt 😀
 
Hallo,

für meine Beiden habe ich auch diverse Schlafmöglichkeiten besorgt....alles für die Katz 😀 sie schlafen überall, nur nicht in der Höhle, im Körbchen oder auf den Decken 🙄

LG
 
Meine Katzen schlafen auf dem Sofa, im Bett natürlich🙂, Katenkörbchen und Lucky schläft neuerdings auf Männes alter Arbeitstasche🙄

Luna hat eben auf nem stck Teppichstreifen gepennt:glubschauge:
 
Am Liebsten liegt Yogi auf der Couch, vorzugsweise auf dem Platz, auf dem ich vorher gesessen / gelegen hab, denn da ist es ja warm und wer seinen Platz -wenn auch nur kurz- verlässt, hat verloren. Ein lustiges Spiel, das wir jeden Abend spielen! Ansonsten schläft er aber auch in seinem Körbchen, zur Zeit sehr gerne auf nem kleinen Teppich im Wohnzimmer (siehe Foto) und immer wieder gerne in der Wäsche, egal ob frisch oder nicht 🙄. Im Bett schläft er eher selten, weil das zum einen der Männe net so toll findet, zum andern, weil er da nur schlecht runter kommt und dann entweder sehr laut meckert, oder, wenn niemand da ist der ihm runter hilft, auch mal sein Geschäft dort macht. Er hat zwar ne Auf- und Abstiegshilfe, genau wie an der Couch, aber das scheint er einfach zu vergessen... so ist das mit den Senioren *tststs*😉
 
Bringt es eigendlich einen Katzenkorp zu kaufen? Die Fellkneulchen verkrümeln sich doch eh immer auf das Bett oder die Couch ^^
 
Werbung:
Meine Miezen schlafen gern auf den Eßzimmerstühlen - also habe ich Katzenbetten drauf gelegt. Die werden auch gerne angenommen.🙂
Auf den Wandhängematten schlafen sie gerne.
Auf/in den Bettchen u. Höhlen, die oben auf den Schränken stehen.
Auf den Sofa's, meinem Lese/Ruhe/TVsessel.
In Kartons.
Auf Wäschekörben mit frischer Wäsche.
Im Korb des Katzenbaumes, auch mal auf den Liegebrettern.
IM BETT. VOR dem Bett. UNTER dem Bett.
Auf den Kommoden (liegen extra Decken drauf, damit es weicher ist)
Auf dem Speicher (in der Weihnachtskiste oder in/auf den Körben mit Wolle und fertigen Stricksachen)
Auf den Fensterbrettern (vor allem im Sommer, da Fenster offen sind).


Kaufe und bestelle, was Du für richtig und gut hältst.
Die Katzen werden Dir mit der Zeit zeigen, was sie davon halten.

Lieblings-Schlafplätze von Katzen wechseln alle paar Wochen - das hat auch was mit Hygiene zu tun. Klug sind sie, unsere Miezen..... :pink-heart:
 
Ich hab mal beim Fressnapf eine Katzi-Couch gekauft. Die hab ich aufs Wohnzimmerregal gestellt und dort wird geschlafen. Was immer toll ist, ist auch so ein Plüsch-Körbchen. Das kann auch toll geknetet werden 🙂 Sonst schlafen sie im Bett, auf dem Kratzbaum, im Katzenzelt und in der Hängematte. Bis jetzt wurde alle gekauften Katzenmöbel genutzt.
 
hier weden kartons sehr gerne genutzt.
dazu kommen noch: schrank, tisch, stühle, bett, sofa, teppich
und weidenkörbe die mal dekogegenstände waren.
also die reinsten sparwunder unsere beiden.
 
Es geht bei den Katzenkörbchen, -bettchen u.a. weniger ums "was" als ums "wo".

Die Katzen werden Dir zeigen, wo sie gerne liegen möchten, dort kannst Du ja dann eine Kuscheldecke oder Kissen hinlegen.

Gerne genommen bei mir sind z.B. Plätze nahe der Heizung, besonders im Winter, Plätze mit Übersicht (Kratzbaum, Schrank, Regal...) und Plätze wo sie bei mir sein können, direkt auf dem Sofa oder dem Kratzbaum in der Nähe.

Und ein ganz besonderer Renner sind Laptoptaschen, Rucksäcke, Reisetaschen, Koffer...völlig egal wo😛
 

Ähnliche Themen

aynilove
Antworten
4
Aufrufe
1K
aynilove
aynilove
I
Antworten
79
Aufrufe
7K
inspired_ines
I
S
Antworten
12
Aufrufe
8K
Skatecat
S
Katzenboa
Antworten
8
Aufrufe
6K
engelsstaub
engelsstaub
tatabeah
Antworten
8
Aufrufe
2K
jani1975
J

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben