
Schwerelos
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 4. September 2010
- Beiträge
- 7.535
Schönen Abend,
ich war lange nicht mehr hier.. aber regelmäßig alle paar Monate meldet sich mal wieder der Gedanke/Wunsch einer dritten Katze. Inzwischen könnte ich sie mir auch problemlos leisten und wollte einfach mal eure Meinung einholen. Ein zweites Pärchen wäre sicher besser und angenehmer für die Katzen, damit während der Gewöhnungsphase, bzw auch später zeitweise, niemand allein sein muss - aber ich glaube, für 4 Fellterroristen ist meine Wohnung einfach zu klein. Ich weiß gerade die genaue Größe nicht, irgendwas zwischen 60 und 70m² mit gesichertem Balkon und uneingeschränktem Zugang zu allen Zimmern.
Meine beiden Katertiere sind natürlich kastriert, zusammen vom Tierheim geholt und wohnen hier seit Herbst 2010. Inzwischen sind sie 12 und 13 Jahre alt. Sie haben einige Zeit gebraucht, um sich so gut zu verstehen, wie sie es jetzt tun. Der Dicke war immer entspannter und ruhiger als der andere, aber sie haben sich zusammen gerauft. Ich würde gerne eine Katzendame im Alter von 10-14 aufnehmen, da ich mal davon ausgehe, dass sich ein Mädel besser integrieren lässt als ein dritter Kater und das Zweiergespann evtl auch gut ergänzen könnte. Damals im Tierheim waren sie auch mit einem Mädel zusammen, aber das ist ja schon eine halbe Ewigkeit her. Eine Kandidatin gibt es bisher noch nicht, nach der schaue ich mich erst um, wenn ich mich wirklich dafür entschieden habe. Tatsächlich hatte ich noch nie eine Katze, auch als Kind bei meinen Eltern war ich immer nur mit Katern zusammen und habe vor, auch weiterhin bei Katern bleiben. Das Mädel wäre dann sozusagen eine Ausnahme.
Ich habe allerdings das Problem, dass ich für eine Zusammenführung kein Zimmer "abtrennen" kann.. wegen meinem Dicken mache ich mir da auch keine Sorgen, der mag alles und jeden, was hier rein kommt. Der andere ist da schon deutlich skeptischer/ängstlicher. Fast einen Monat lang war er jedes Mal spurlos verschwunden, sobald mein Ex durch die Tür kam und hat sich erst wieder rausgetraut, nachdem er gegangen ist. Danach hatte er sich aber auch daran gewöhnt, dass da hin und wieder mal ein fremder Zweibeiner durch die Wohnung läuft. Hat sich auch Streicheln lassen usw. Bis er sich mal auf seinen Schoß gelegt hat, ist dann allerdings noch sehr, sehr viel Zeit vergangen. Der Dicke hingegen hat sich praktisch schon von der ersten Minute an schmusen lassen. Der hat gar keine Berührungsängste und ist allgemein ein ganz Lieber und Braver. Der andere kann schon ab und an ein wenig garstig werden.
Ich bin leider viel außer Haus (6-Tage-Woche mit Vollzeit + Nebenjob und beides auch noch "systemrelevant" 🙄 ) und würde den evtl. Neuzugang dann natürlich im Urlaub holen, damit ich ein paar Tage lang ein Auge auf das Geschehen haben kann. Wäre nett, wenn ihr mir eure Einschätzung und Tipps mitteilt.
LG
ich war lange nicht mehr hier.. aber regelmäßig alle paar Monate meldet sich mal wieder der Gedanke/Wunsch einer dritten Katze. Inzwischen könnte ich sie mir auch problemlos leisten und wollte einfach mal eure Meinung einholen. Ein zweites Pärchen wäre sicher besser und angenehmer für die Katzen, damit während der Gewöhnungsphase, bzw auch später zeitweise, niemand allein sein muss - aber ich glaube, für 4 Fellterroristen ist meine Wohnung einfach zu klein. Ich weiß gerade die genaue Größe nicht, irgendwas zwischen 60 und 70m² mit gesichertem Balkon und uneingeschränktem Zugang zu allen Zimmern.
Meine beiden Katertiere sind natürlich kastriert, zusammen vom Tierheim geholt und wohnen hier seit Herbst 2010. Inzwischen sind sie 12 und 13 Jahre alt. Sie haben einige Zeit gebraucht, um sich so gut zu verstehen, wie sie es jetzt tun. Der Dicke war immer entspannter und ruhiger als der andere, aber sie haben sich zusammen gerauft. Ich würde gerne eine Katzendame im Alter von 10-14 aufnehmen, da ich mal davon ausgehe, dass sich ein Mädel besser integrieren lässt als ein dritter Kater und das Zweiergespann evtl auch gut ergänzen könnte. Damals im Tierheim waren sie auch mit einem Mädel zusammen, aber das ist ja schon eine halbe Ewigkeit her. Eine Kandidatin gibt es bisher noch nicht, nach der schaue ich mich erst um, wenn ich mich wirklich dafür entschieden habe. Tatsächlich hatte ich noch nie eine Katze, auch als Kind bei meinen Eltern war ich immer nur mit Katern zusammen und habe vor, auch weiterhin bei Katern bleiben. Das Mädel wäre dann sozusagen eine Ausnahme.
Ich habe allerdings das Problem, dass ich für eine Zusammenführung kein Zimmer "abtrennen" kann.. wegen meinem Dicken mache ich mir da auch keine Sorgen, der mag alles und jeden, was hier rein kommt. Der andere ist da schon deutlich skeptischer/ängstlicher. Fast einen Monat lang war er jedes Mal spurlos verschwunden, sobald mein Ex durch die Tür kam und hat sich erst wieder rausgetraut, nachdem er gegangen ist. Danach hatte er sich aber auch daran gewöhnt, dass da hin und wieder mal ein fremder Zweibeiner durch die Wohnung läuft. Hat sich auch Streicheln lassen usw. Bis er sich mal auf seinen Schoß gelegt hat, ist dann allerdings noch sehr, sehr viel Zeit vergangen. Der Dicke hingegen hat sich praktisch schon von der ersten Minute an schmusen lassen. Der hat gar keine Berührungsängste und ist allgemein ein ganz Lieber und Braver. Der andere kann schon ab und an ein wenig garstig werden.
Ich bin leider viel außer Haus (6-Tage-Woche mit Vollzeit + Nebenjob und beides auch noch "systemrelevant" 🙄 ) und würde den evtl. Neuzugang dann natürlich im Urlaub holen, damit ich ein paar Tage lang ein Auge auf das Geschehen haben kann. Wäre nett, wenn ihr mir eure Einschätzung und Tipps mitteilt.
LG
Zuletzt bearbeitet: