
Danniii82
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 7. November 2013
- Beiträge
- 179
Hallo!
Vor 5 Wochen ist eine zehn Jahre alte Katze aus dem TH bei mir eingezogen. Normale Hauskatze, zierlich 3,5 kg. Anfangs sehr scheu, aber auf dem Sofa eine große Schmusekatze. Vorgeschichte ist nicht bekannt, aber da sie vor stehenden Menschen und schnellen Handbewegungen sehr große Angst hat, denken wir, sie wurde getreten und/oder geschlagen.
Freigänger war sie wohl nicht, sie hat Angst vor Wind, Regen und Vögeln (vernetzter Balkon ist zugänglich). Auch Küchengeräusche, Staubsauger und Bügeln versetzen sie in Panik.
Nach einer Woche hat sie angefangen, aufs Sofa und ins Bett zu pinkeln, trotz Benutzung des Kaklos. Also ab zum TA, stressbedingte Blasenentzündung, Antibiotika-Spritze für 14 Tage, dann war alles gut, außerdem war die Schlafzimmertür auch zu.
Zweites Klo wurde auch angeschafft, sie nimmt beide super an. Dann habe ich nach zwei Wochen mal wieder die Tür aufgemacht, (hab nur 60 qm, da wollte ich ihr den Raum nicht verwehren, außerdem kann sie da schön aus dem Fenster schauen) und nach zwei Tagen wurde prompt wieder aufs Bett gepieselt.
Also, alles gewaschen (allerdings - noch - nicht mit extra Waschmittel, hatte ich da noch nicht) und Tür wieder zu. Keine Fremdpinkelei woanders in der Wohnung. Und auch immer nur AUF die Bettdecke, nicht auf die Matratze o.ä.
Also hab ich ja gelesen, wo Katzen sich aufhalten pieseln sie nicht hin. Also durfte sie nachts mit ins Zimmer und auch ins Bett. Aber gestern abend, bähm - wieder gepieselt. Diesmal auf eine zusammengelegte Tagesdecke, die AUF der Bettdecke lag und auf der sie auch schon geschlafen hat.
Ich bin mir nicht sicher, ob das jetzt protestpinkeln oder markieren (ist schon größere Pfütze) ist. Sie geht ja auch weiterhin ohne Schmerzen oder Hindernisse aufs Kaklo.
Wobei ich gestern schon gemerkt hab, dass sie schlecht drauf ist, unruhig, wollte nicht richtig schmusen, hat sich wieder oft unterm Tisch versteckt, war scheuer wie sonst etc. Kann eine alte Katze einfach etwas wunderlich werden? Oder wetterfühlig?
Die einfachste Lösung ist natürlich Tür zu, dann pinkelt sie auch nirgends anders hin, aber irgendwie find ich das doof für sie.
- Name: Lucy
- Geschlecht: weiblich
- kastriert (ja/nein): Ja
- wann war die Kastration: irgendwann in ihrer Kindheit
- Alter: 10 Jahre
- im Haushalt seit: 06.10.13
- Gewicht (ca.): 3,5 kg.
- Größe (z.B. zart, Durchschnitt, groß): klein und zart
- letzter TA-Besuch: 20.10.
Gesundheit Pinkelkater :
- letzter TA-Besuch: Nachuntersuchung Blasenentzündung
- letzte Urinprobeuntersuchung: 20.10.
- bisherige Erkrankungen soweit bekannt:Gesund
Lebensumstände:
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 1
- wie alt war die Katze beim Einzug in den Haushalt: 10 Jahre
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, privat, Streuner ..): privat/TH
- Wie lange wird täglich mit dem Katzer gespielt: früh und abends und anm WE
- Freigänger (ja/Nein): könnte wenn sie wollte, noch gesichterter Balkon, später ruhige Wald-Wiesen-Gegend, will aber nicht - hat Angst vor allem
- gab es Veränderungen im Haushalt (z.B. Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Berufwechsel): Nein
Klo-Management:
- wie viele Klos gibt es: 2
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): 2 Offene
- wie oft wird gereinigt und wie oft komplett erneuert: 2 x tägliche reinigung und 1 Monat komplette erneuerung
- welche Streu wird verwendet: Feines + grobes Klumpstreu gemischt ohne Geruch
- wie hoch wird die Streu eingefüllt: 8-10 cm
- gab es einen Streuwechsel: nein
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.): nein
- wo steht das Klo bzw. die Klos (Raum, an der Wand, Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes Ka-Klo): beide im Wohnzimmer, geht räumlich nicht anders, durch einen Schrank getrennt, an der Wand in Ecken, je an 2 Seiten Wände, 2 Seiten offen
Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht: 1 Woche nach Einzug, stressbedingte Blasenentzündung, dann ca. 2-3 Tage nach Öffnung des Schlafzimmers.
- wie oft wird die Katze unsauber: 1 x (danach hab ichs gemerkt und die Tür ist zu)
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: Urin
- Urinpfützen oder Spritzer: Pfützen (mittelgroß)
- wo wird die Katze unsauber: nur auf der Bettdecke oder auf Tagesdecken auf dem Bett
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Couch): horinzontal nur Bett
- was wurde bisher dagegen unternommen: nur gereinigt, Abklärung TA, Blasenentzündung kuriert.
Danke!!
Dannii
Vor 5 Wochen ist eine zehn Jahre alte Katze aus dem TH bei mir eingezogen. Normale Hauskatze, zierlich 3,5 kg. Anfangs sehr scheu, aber auf dem Sofa eine große Schmusekatze. Vorgeschichte ist nicht bekannt, aber da sie vor stehenden Menschen und schnellen Handbewegungen sehr große Angst hat, denken wir, sie wurde getreten und/oder geschlagen.
Freigänger war sie wohl nicht, sie hat Angst vor Wind, Regen und Vögeln (vernetzter Balkon ist zugänglich). Auch Küchengeräusche, Staubsauger und Bügeln versetzen sie in Panik.
Nach einer Woche hat sie angefangen, aufs Sofa und ins Bett zu pinkeln, trotz Benutzung des Kaklos. Also ab zum TA, stressbedingte Blasenentzündung, Antibiotika-Spritze für 14 Tage, dann war alles gut, außerdem war die Schlafzimmertür auch zu.
Zweites Klo wurde auch angeschafft, sie nimmt beide super an. Dann habe ich nach zwei Wochen mal wieder die Tür aufgemacht, (hab nur 60 qm, da wollte ich ihr den Raum nicht verwehren, außerdem kann sie da schön aus dem Fenster schauen) und nach zwei Tagen wurde prompt wieder aufs Bett gepieselt.
Also, alles gewaschen (allerdings - noch - nicht mit extra Waschmittel, hatte ich da noch nicht) und Tür wieder zu. Keine Fremdpinkelei woanders in der Wohnung. Und auch immer nur AUF die Bettdecke, nicht auf die Matratze o.ä.
Also hab ich ja gelesen, wo Katzen sich aufhalten pieseln sie nicht hin. Also durfte sie nachts mit ins Zimmer und auch ins Bett. Aber gestern abend, bähm - wieder gepieselt. Diesmal auf eine zusammengelegte Tagesdecke, die AUF der Bettdecke lag und auf der sie auch schon geschlafen hat.
Ich bin mir nicht sicher, ob das jetzt protestpinkeln oder markieren (ist schon größere Pfütze) ist. Sie geht ja auch weiterhin ohne Schmerzen oder Hindernisse aufs Kaklo.
Wobei ich gestern schon gemerkt hab, dass sie schlecht drauf ist, unruhig, wollte nicht richtig schmusen, hat sich wieder oft unterm Tisch versteckt, war scheuer wie sonst etc. Kann eine alte Katze einfach etwas wunderlich werden? Oder wetterfühlig?
Die einfachste Lösung ist natürlich Tür zu, dann pinkelt sie auch nirgends anders hin, aber irgendwie find ich das doof für sie.
- Name: Lucy
- Geschlecht: weiblich
- kastriert (ja/nein): Ja
- wann war die Kastration: irgendwann in ihrer Kindheit
- Alter: 10 Jahre
- im Haushalt seit: 06.10.13
- Gewicht (ca.): 3,5 kg.
- Größe (z.B. zart, Durchschnitt, groß): klein und zart
- letzter TA-Besuch: 20.10.
Gesundheit Pinkelkater :
- letzter TA-Besuch: Nachuntersuchung Blasenentzündung
- letzte Urinprobeuntersuchung: 20.10.
- bisherige Erkrankungen soweit bekannt:Gesund
Lebensumstände:
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 1
- wie alt war die Katze beim Einzug in den Haushalt: 10 Jahre
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, privat, Streuner ..): privat/TH
- Wie lange wird täglich mit dem Katzer gespielt: früh und abends und anm WE
- Freigänger (ja/Nein): könnte wenn sie wollte, noch gesichterter Balkon, später ruhige Wald-Wiesen-Gegend, will aber nicht - hat Angst vor allem
- gab es Veränderungen im Haushalt (z.B. Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Berufwechsel): Nein
Klo-Management:
- wie viele Klos gibt es: 2
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): 2 Offene
- wie oft wird gereinigt und wie oft komplett erneuert: 2 x tägliche reinigung und 1 Monat komplette erneuerung
- welche Streu wird verwendet: Feines + grobes Klumpstreu gemischt ohne Geruch
- wie hoch wird die Streu eingefüllt: 8-10 cm
- gab es einen Streuwechsel: nein
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.): nein
- wo steht das Klo bzw. die Klos (Raum, an der Wand, Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes Ka-Klo): beide im Wohnzimmer, geht räumlich nicht anders, durch einen Schrank getrennt, an der Wand in Ecken, je an 2 Seiten Wände, 2 Seiten offen
Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht: 1 Woche nach Einzug, stressbedingte Blasenentzündung, dann ca. 2-3 Tage nach Öffnung des Schlafzimmers.
- wie oft wird die Katze unsauber: 1 x (danach hab ichs gemerkt und die Tür ist zu)
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: Urin
- Urinpfützen oder Spritzer: Pfützen (mittelgroß)
- wo wird die Katze unsauber: nur auf der Bettdecke oder auf Tagesdecken auf dem Bett
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Couch): horinzontal nur Bett
- was wurde bisher dagegen unternommen: nur gereinigt, Abklärung TA, Blasenentzündung kuriert.
Danke!!
Dannii