
Poison Ivy
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 4. Dezember 2009
- Beiträge
- 175
- Ort
- Oberpfalz
Hallo, hab mich gerade durch zig andere Beiträge gelesen, die sich auch mit dem Thema Durchfall beschäftigen. Es wurden darin auch schon sehr viele Fragen beantwortet, ich habe trotzdem noch ein paar ... 😳😉
Kurz zur Vorgeschichte: vor einer Woche habe ich zwei Spanierinnen bekommen, Mutter und Tochter. Die Mama ist auf 2-3 Jahre geschätzt, das Töchterlein ist im August geboren. Die Kleine hat Durchfall, und zwar ist es ein ziemlich übelriechender Brei in Ocker bis Sienabraun. Den verliert sie auch überall, also riecht mein Wohnzimmer inzwischen wie ein Katzenklo ...🙁
Vor 3 Tagen war ich beim TA (der super ist bei Meeris, bei Katzen aber hab ich das Gefühl, nicht so). Die Miez hat Antibiotika bekommen, Amoxicyllin (ohne Kotprobe!).
Ausserdem verliert sie am Ohr Fell, allerdings keine Schuppen, Krusten, Schorfe usw. TA hat rein vom Augenschein her Pilz diagnostiziert, der aber wohl schon behandelt und am abheilen wäre. Kann man das? Ich dachte immer, da macht man einen Test mit so grünem Licht oder so? Gehe morgen - nein, inzwischen heute! - zu einem anderen TA, aber jetzt zu den offenen Fragen:
In einem anderen Thread stand: Kotprobe von 3 Tagen mitbringen. Muss man dann jeden Tag mit frischem Kot hin, oder kann man den 3 Tage lalng sammeln? Wie lange halten sich Parasiten ausserhalb des Darmes, so dass man sie noch nachweisen kann?
Gegen Giardien wurde sie anscheinend kurz vor dem Transport noch behandelt, aber anscheinend gehen die nicht immer gleich weg. Also auch hier: Untersuchen lassen und nachfragen, womit sie behandelt wurde.
Aaaber, müsste bei Befall dann nicht die Mama nach einer Woche inzwischen auch Durchfall haben? Die benutzen ja die gleichen Klos, aber der fehlt nichts (augenscheinliches). Die Klos - wie oft muss ich die komplett saubermachen, desinfizieren usw. Täglich, nach jedem Haufen, ...?
Dann die Kotprobe: Warum soll man sich nicht darauf einlassen, die gleich beim TA machen zu lassen, sondern nur im Labor?
Zum Fell: WENN es wirklich ein Pilz ist, sind doch AB ein super Nährboden für den, also kontraproduktiv? Hat jemand Erfahrung mit Alternativen. Habe Lebermoos und Propolis gegoogelt und klingt so, als wäre das gut. Aber hilft das wirklich? Die Wohnung muss ja auch noch behandelt werden.
Und last but not least: Mein Baby ist eine Kampfkatze, so was hab ich noch nicht gesehen. Ihr das AB eingeben ist mit dem eigenen Leben spielen. Gibt es bestimmte Medis, die schmecken, und nach denen man gezielt fragen kann?
Sorry, ist seeehr lang geworden ...😳
Ich sag schon mal Danke an alle die, die bis zum Schluss gelesen haben und mir auch noch die eine oder andere Frage beantworten können. 🙂
LG, Tina
Kurz zur Vorgeschichte: vor einer Woche habe ich zwei Spanierinnen bekommen, Mutter und Tochter. Die Mama ist auf 2-3 Jahre geschätzt, das Töchterlein ist im August geboren. Die Kleine hat Durchfall, und zwar ist es ein ziemlich übelriechender Brei in Ocker bis Sienabraun. Den verliert sie auch überall, also riecht mein Wohnzimmer inzwischen wie ein Katzenklo ...🙁
Vor 3 Tagen war ich beim TA (der super ist bei Meeris, bei Katzen aber hab ich das Gefühl, nicht so). Die Miez hat Antibiotika bekommen, Amoxicyllin (ohne Kotprobe!).
Ausserdem verliert sie am Ohr Fell, allerdings keine Schuppen, Krusten, Schorfe usw. TA hat rein vom Augenschein her Pilz diagnostiziert, der aber wohl schon behandelt und am abheilen wäre. Kann man das? Ich dachte immer, da macht man einen Test mit so grünem Licht oder so? Gehe morgen - nein, inzwischen heute! - zu einem anderen TA, aber jetzt zu den offenen Fragen:
In einem anderen Thread stand: Kotprobe von 3 Tagen mitbringen. Muss man dann jeden Tag mit frischem Kot hin, oder kann man den 3 Tage lalng sammeln? Wie lange halten sich Parasiten ausserhalb des Darmes, so dass man sie noch nachweisen kann?
Gegen Giardien wurde sie anscheinend kurz vor dem Transport noch behandelt, aber anscheinend gehen die nicht immer gleich weg. Also auch hier: Untersuchen lassen und nachfragen, womit sie behandelt wurde.
Aaaber, müsste bei Befall dann nicht die Mama nach einer Woche inzwischen auch Durchfall haben? Die benutzen ja die gleichen Klos, aber der fehlt nichts (augenscheinliches). Die Klos - wie oft muss ich die komplett saubermachen, desinfizieren usw. Täglich, nach jedem Haufen, ...?
Dann die Kotprobe: Warum soll man sich nicht darauf einlassen, die gleich beim TA machen zu lassen, sondern nur im Labor?
Zum Fell: WENN es wirklich ein Pilz ist, sind doch AB ein super Nährboden für den, also kontraproduktiv? Hat jemand Erfahrung mit Alternativen. Habe Lebermoos und Propolis gegoogelt und klingt so, als wäre das gut. Aber hilft das wirklich? Die Wohnung muss ja auch noch behandelt werden.
Und last but not least: Mein Baby ist eine Kampfkatze, so was hab ich noch nicht gesehen. Ihr das AB eingeben ist mit dem eigenen Leben spielen. Gibt es bestimmte Medis, die schmecken, und nach denen man gezielt fragen kann?
Sorry, ist seeehr lang geworden ...😳
Ich sag schon mal Danke an alle die, die bis zum Schluss gelesen haben und mir auch noch die eine oder andere Frage beantworten können. 🙂
LG, Tina