Athrose bei jungem Kater

  • Themenstarter Themenstarter Polayuki
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Polayuki

Polayuki

Forenprofi
Mitglied seit
10. August 2017
Beiträge
8.432
Ort
An der Ostsee
Huhu!

ich habe heute erfahren, dass mein Kater Ari (noch keine 6 Jahre alt) Athrose hat.
Ich konnte vor einiger Zeit beobachten, dass er sein rechtes Bein irgendwie anders belastet, war aber minimal. Heute hab ich es im Zuge von einer ZahnOP deshalb gleich mitröntgen lassen. Naja long story short, sein rechtes Bein zeigt Athrose.

49597432ah.png


Die TÄin meint ich habe nun die Wahl zwischen Melosus flüssig, Schmerzmittel in Tablettenform oder Solensia einmal alle 4 bis 5 Wochen. Von Solensia habe ich hier schon viel gutes gelesen und ich will eigentlich nicht, dass Ari ab jetzt sein Leben lang Metacam bekommt, das geht meines Wissens nach ja doch auf die Nieren und er ist ja doch noch recht jung und hat hoffentlich noch SEHR VIELE Jahre vor sich.

ich hatte gehofft, dass einige von euch vlt Erfahrungen haben (leider) mit Athrose bei Katzen und mir bei der Entscheidungsfindung mit Argumenten weiterhelfen könnten.
Mir wurde auch schon Goldimplatate vorgeschlagen, davon habe ich zum ersten Mal gehört, da werde ich meine TÄ auf jedenfall mal drauf ansprechen.

Ich danke euch! 🙂

lg
 
A

Werbung

Armer Ari 🥺
@bohemian muse hat doch Erfahrung mit den Implantaten, vielleicht kann sie was dazu sagen oder Du suchst Dich durch ihren Faden..?
 
  • Like
Reaktionen: Polayuki
Armer Ari 🥺
@bohemian muse hat doch Erfahrung mit den Implantaten, vielleicht kann sie was dazu sagen oder Du suchst Dich durch ihren Faden..?
Ja, Ari nimmt auch alles mit was er bekommen kann 🙁 Aber wem erzähle ich das.
Bohemian muse hat mir tatsächlich schon von den Goldimplataten erzählt und mir einen link geschickt 🙂
 
  • Like
Reaktionen: teufeline und verKATert
Ich würde dir auch Goldimplantate vorschlagen. Einen Versuch ist das auf jeden Fall wert, gerade auch in dem Alter. Wenn du magst, frag mal @Usambara , die ist zwar nicht um die Ecke, aber zumindest im Osten Deutschlands und könnte dir zumindest die TÄin nennen, bei der sie war.
 
  • Like
Reaktionen: Usambara, ferufe und Polayuki
Danke auch dir @tiha ! Ich werde mich mal informieren, wenn das so gut klappt wäre das ne echt gute Alternative zu lebenslangem Schmerzmittel.

Ich nehme auch gerne TA-Tipps von @Usambara , kann dir die Tage auch nochmal privat schreiben wenn dir das lieber ist 🙂
Die TÄin hier in meinem Dorf ist selbst solensia gegenüber recht abwährend, wurd bestimmt net einfach da gute TÄ zu finden.
 
  • Like
Reaktionen: Usambara
Hat einer von euch Kostenpunkte zu den Goldimplataten? Ich weiß nicht ob Allianz das übernimmt und ich würde mich gerne darauf einstellen können. Im link von @bohemian muse wurden keine Kosten aufgeführt.
 
Werbung:
Zu den Kosten ... ich hab das hier bei meinem machen lassen, der macht das schon seit ca. 20 Jahren und bildet selber auch aus. Allerdings hat der "unkonventionell" die Gold-Implantate gesetzt. Kosten waren vor 3 Jahren so um die 600 EUR, der Erfolg war nicht wirklich grandios, aber etwas besser geht es Maggy danach schon. Eine Bekannte von mir hat ihren Kater von demselben TA behandeln lassen und die war total glücklich mit dem Erfolg.

Soweit ich weiß, ist das aber wenig und in der Regel ist so eine Goldimplantation relativ sicher im 4-stelligen Bereich.

Ich hab noch eine gute Bekannte in Celle, die hat es bei ihrer Katze auch machen lassen und da war es meiner Erinnerung nach sehr gut. Aber Celle ist halt bei dir noch weniger um die Ecke 🙁

Ich weiß, dass es eine empfohlene Vereinigung mit aufgelisteten TÄen gibt, aber ich hab keine Ahnung, wie dieser Verein heißt 🙁
 
  • Like
Reaktionen: Usambara
  • Sad
Reaktionen: tiha
Wenn du direkt nach Goldakupunktur gesucht hast, dann versuch's mal ohne Schlagwort, sondern nur mit der PLZ und dann schau auf der HP, ob da mehr Infos sind.

Daumen sind fest für euch gedrückt 🙂
 
  • Like
Reaktionen: ferufe und Polayuki
Hallo @Polayuki
Es tut mir sehr leid, dass Ari schon so jung betroffen ist.

Ich kenne nur einen TA, der das macht. Wird nur auch zu weit weg sein...
Ich lasse dir den Link zur HP dennoch mal da und wünsche euch alles Liebe 🌺

Goldimplantation : Ralf Schweda
 
  • Like
Reaktionen: Polayuki
Werbung:
Ich würde da auch noch mehr Meinungen von Leuten einholen, die das haben machen lassen und wie lange es wirklich geholfen hat.
Meine Freundin hatte das bei einer ihrer Katzen machen lassen, nach 1/2 Jahr ließ der Erfolg nach. Teilweise können sich wohl auch die Goldstückchen (ebenso wie die Chips) im Körper leicht verschieben...und stimulieren dann nicht mehr den korrekten Punkt.

Ich würde bei so einem jungen Kater ausprobieren, ob Nahrungszusätze und andere "Mittelchen" was bringen.
Einige Katzenbesitzer haben durchaus gute Wirkung bei Zeel oder pflanzlichen Mitteln wie Teufelskralle und Grünlippmuschel gemacht.
Bei Solensia und Schmerzmitteln besteht auch die Gefahr, dass der Kater das Bein stärker belastet ( da schmerzfrei) und sich die Arthrose dadurch schneller verschlimmert.
 
  • Like
Reaktionen: ferufe und Polayuki
Hat einer von euch Kostenpunkte zu den Goldimplataten? Ich weiß nicht ob Allianz das übernimmt und ich würde mich gerne darauf einstellen können. Im link von @bohemian muse wurden keine Kosten aufgeführt.

Wir haben für Hollys Goldimplantate ca. 1800€ gezahlt. Allerdings sind bei ihr über hundert Implantate eingesetzt worden, bei Ari sollten es deutlich weniger sein wenn nur das rechte Bein betroffen ist.

Für die Operation sind wir mit Holly nach Kassel gefahren, wo Dr. Kusan ihre eigene Praxis hat. Sie operiert zusätzlich auch regelmäßig in einer Münchner Praxis.
 
  • Like
Reaktionen: sMuaterl, Usambara und Polayuki
Danke auch dir @tiha ! Ich werde mich mal informieren, wenn das so gut klappt wäre das ne echt gute Alternative zu lebenslangem Schmerzmittel.

Ich nehme auch gerne TA-Tipps von @Usambara , kann dir die Tage auch nochmal privat schreiben wenn dir das lieber ist 🙂
Die TÄin hier in meinem Dorf ist selbst solensia gegenüber recht abwährend, wurd bestimmt net einfach da gute TÄ zu finden.
Sorry, gerade erst gelesen.
Ich schreibe dir später.😊
 
  • Like
Reaktionen: Polayuki
Tatsächlich kein TA in meiner Nähe, weder hier wo ich aktuell wohne, noch in meiner alten Heimat.
Muss ich mir mal überlegen wie ich das am dümmsten verwirklichen kann.

Danke schonmal für die Infos! 🙂
So ca. den halben Weg zur Ostsee bin ich damals auch gefahren. 🙂
Maja war 9 Jahre, als bei ihr mehrere Spondylosen und beginnende Arthrose in den Beinen diagnostiziert wurden.
Solensia gab es 2025 noch nicht, Schmerzmittel ein Leben lang waren in dem jungen Alter keine Option für mich.Von einer Freundin wusste ich von der Möglichkeit, auch mein TA machte mich auf die Möglichkeit der Goldakupunktur aufmerksam.
Damals war Rogalla in aller Munde, so weit wollte ich dann aber auch nicht fahren.
Ich fand nach langer Suche/Telefonaten und Recherchen eine DVM mit Erfahrung und guter Ausbildung in der bekannten Wiener Schule. (sie arbeitet auch nach TCM, insofern Goldakupunktur)
Sie bildet auch selbst aus, insofern vertraute ich ihr. (Name schreibe ich dir dann per PN)
Weil es wichtig ist, dass die Implantate richtig und implantiert gesetzt werden.
Maja bekam an allen Gelenken und Rücken-/Halswirbeln Gold implantiert, zum Teil auch präventiv.
Kostenpunkt damals (mit Röntgen vorher, nachher Untersuchung) gut 1.300 €. (ich weiß, dass manche inzwischen das 3 - 4 fache verlangen)
Am Anfang ließ der Erfolg ewtas warten, lt. TÄ bei Katzen normal, da eine begleitende kaum Physio bei Katzen kaum möglich ist.
Nach ca. 3/4 Jahr bis heute, knapp 5 Jahre später kann ich sagen, diesen Schritt nie bereut zu haben.
Maja ist schmerzfrei, benötigt keine Medikamente...fetzt nach wie vor den Kratzbaum im Affentempo hoch. 😀
Bei einer jungen Katze würde ich den Weg immer wieder gehen.

Ach ja, meines Wissen zahlt die Allianz (zumindest bei Hunden)
 
  • Like
Reaktionen: Snowy01, sMuaterl, Echolot und 3 weitere
@Polayuki
Solltest du so oder so einen weiteren Weg für Goldimplantate in Kauf nehmen, denke bitte über "Ralf Schweda" nach.

Er war der erste TA in Deutschland, der diese Technik anwandte. Er macht das seit Ende der 90er. Ich denke, es hat kaum jemand mehr Erfahrung damit als er. Er kennt auch diverse Physiotherapeuten deutschlandweit, mit denen er zusammenarbeitet.

Ich habe ihn mit meinen beiden Katertieren (Handicats) bei meiner Physio in Norddeutschland kennengelernt.

Nachtrag:
Vergiss was ich geschrieben hab und halte dich an die Experten hier 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Usambara
Werbung:
Kurzer Zwischensatz, Erfahrung möchte ich meiner TÄ auch nicht absprechen.
Sie macht das seit 2001 und bildet seit 2008 aus. 🙂
 
  • Like
Reaktionen: sMuaterl und ferufe
Ich habe deiner TA oder anderen TÄ die Erfahrung nicht abgesprochen, indem ich eine Zusatzinformationen zu Ralf Schweda gebe @Usambara

Aber keine Sorge - wird nicht wieder vorkommen 😉
 
Ich habe deiner TA oder anderen TÄ die Erfahrung nicht abgesprochen, indem ich eine Zusatzinformationen zu Ralf Schweda gebe @Usambara

Aber keine Sorge - wird nicht wieder vorkommen 😉
Sei nicht albern.
So war das nicht gemeint, sonst hätte ich gewiss einen anderen Smiley verwendet.
Wir sollten uns doch einig sein, dass es unbedingt jemand mit langjähriger Erfahrung sein sollte. 🙂
 
  • Like
Reaktionen: sMuaterl und ferufe
Huhu,

Ich danke euch allen für euren Input!

ich hatte heute mit meinem TA (der die Athrose festgestellt hatte) telefoniert, die haben ehrlich zugegeben, dass sie mir bei der Thematik leider nicht weiterhelfen können, mir aber einen Kontakt gegeben zu einer spezialisierten Klinik. Diese liegt in Schweinfurt und ist damit von hier aus über 3h 30 min weg (330km). Von meiner alten Heimat aus "nur" eineinhalb Stunden.

Ich hatte ein langes Telefongespräch mit dem TA und er hat mir einen Termin angeboten, wo alles untersucht und geröntgt werden würde und dann kann ich entweder noch drüber nachdenken oder schon dafür entscheiden, dann würde am selben Tag noch die OP gemacht werden.
Kosten zwischen 2k-5k. Das ist ne ganze Menge Geld, allerdings ist Solensia für den Rest seines Lebens ja auch nicht günstig.
Ich muss noch mit meiner Versicherung telefonieren, ob das vlt teilweise gezahlt werden würde, das wäre ja schon eine große Erleichterung. Einmal mehr bin ich so froh, dass ich alle Katzen von klein auf habe versichern lassen.

Der TA spricht sehr posititiv von dieser Behandlungsmethode (gut, er ist ja auch drauf spezialisiert), ich muss jetzt mal drüber nachdenken (gab hier ja auch Erfahrungsberichte die dagegen gesprochen haben) und auch darüber, wie ich das Streckentechnisch bewältigen kann.
ich sehe mich ehrlich gesagt nicht 7h auf der Autobahn, plus die OP-Zeit vor Ort, aber vlt finde ich eine andere Lösung.

Die von euch hier oder per pn genannten Kliniken, sind leider nicht näher dran. Aber ich hatte überlegt, ob ich mich da trotzdem nochmal durchtelefoniere, um mir eine weitere Meinung einzuholen.

Solensia kann ich jetzt erstmal nicht geben, da das spätestens 4-5 Wochen vor einer geplanten OP abgesetzt werden müsste. Also arbeite ich bis zur Entscheidungsfindung, bzw zum Termin erstmal mit Melosus.


Meine TA Praxis hier vor Ort, hat mich dazu ermuntert ihnen von meinen Erfahrungen zu berichten, weil sie auch gerne mehr darüber hören/lernen möchten. Ehrlihc gesagt hatte ich nie gehofft mehr Erfahrungen bzw Wissen in diesem Bereich zu sammeln als eine gut aufgestellte TA Praxis, aber wie auch bei der Katzenschnupfenthematik, hatte ich da wohl nicht viel Mitspracherecht.

Naja, da müssen Ari und ich jetzt wohl durch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Usambara

Ähnliche Themen

N
Antworten
58
Aufrufe
6K
Waldtrolle
Waldtrolle
Rasselbandenhüterin
Antworten
5
Aufrufe
752
Catmom15
C
N
Antworten
4
Aufrufe
351
Neris
Neris
T
Antworten
8
Aufrufe
2K
Thora1978
Thora1978

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben