Anzeigen: "nur in gesicherten Freigang..." - warum ist Freigang so verpönt?

  • Themenstarter Themenstarter KaterAnton
  • Beginndatum Beginndatum
KaterAnton

KaterAnton

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
16. Januar 2021
Beiträge
202
Liebe Foris,

es ist noch nicht super aktuell, aber ich schaue ab und an durch die Anzeigen der örtlichen Tierschutzvereine, aber auch die "Notfellchen" hier im Forum und bei div. anderen Tierschutzorganisationen. Zu 99 % finde ich bei inserierten Freigänger Katzen (für uns kommt eine ältere Katze ab 7 Jahren in Frage) den Zusatz "in gesicherten Freigang abzugeben".

Ich bin sehr ländlich aufgewachsen, zuhause hatten wir immer 1-2 Katzen im Haus (mit unbegrenztem Freigang) und ein paar halbwilde typische "Scheunenkatzen" (natürlich alle kastriert & geimpft). Mir ist natürlich klar, dass es in der Stadt Wohnungskatzen gibt und ich habe Bekannte, die z.B. für ihre teuren Rassekatzen ein Gehege gebaut haben, in erster Linie aus Angst vor Diebstahl.

Ich muss aber verpasst haben, dass der Freigang per se "out" ist? Anders kann ich mir kaum erklären, dass die Anzeigenforderungen in dieser Hinsicht derartig eindeutig sind. Woran liegt das? Ich kenne natürlich die Ängste, wenn ein Freigänger mal nicht wie gewohnt nach Hause kommt und könnte darauf wirklich liebend gerne verzichten. Auch teile ich natürlich den totalen Horror, dass unser Kater irgendwann mal angefahren werden könnte. (50.000 mal *aufHolzklopf*)

Auf der anderen Seite: Unser Anton liebt es, wenn wir ihn auf seine Streifzüge begleiten, von daher hab ich einen ziemlich guten Überblick was er so draußen treibt 😀 Wir haben das Glück auf einem Parkähnlichem Grundstück zu wohnen, mit altem Baumbestand, Hecken, Hügeln, Teich usw.. Es ist ein riiieeesiges Abenteuerland für ihn! Selbst als er krank war: wenn wir rausgehen, leuchten die Augen und er (obwohl Senior) ist verspielt wie ein 6-monatiges Kätzchen. Auf Bäume klettern, in Laubhaufen springen, vor Mäuselöchern warten...und vor allem: rennen, rennen, rennen 😍

Ist es nur mein Eindruck aus den Anzeigen oder will heutzutage wirklich niemand mehr Katzen in Freiheit vermitteln?

WhatsApp Image 2020-08-16 at 20.01.07.jpeg

WhatsApp Image 2020-10-29 at 20.10.28.jpeg

WhatsApp Image 2020-08-19 at 07.47.10.jpeg
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: Oonalaily, Minky1977, Roti.Isa.andme und 9 weitere
A

Werbung

Hallo Kater Anton.

Zieh einfach zu mir nach Vorarlberg um, der größte Tierschutzverein hier in der Gegend hat Wohnungshaltung und gesicherten Freigang als Tierquälerei abgestempelt. Die vermitteln ausschließlich in ungesicherten Freigang.

Aber davon ab... ich hab den Eindruck, das kommt ganz enorm auf die einzelne Person darauf an. Die einen vermitteln nur in Wohnungshaltung und gesicherten Freigang, die anderen (fast) nur in ungesicherten Freigang, wenige sind flexibel und besondere Spezialisten vermitteln ausschließlich in gesicherten Freigang.

Tendentiell hab ich aber den Eindruck, dass Rassekatzen lieber nicht in ungesicherten Freigang vermittelt werden.
(Die Angst vor Klau kann ich übrigens nicht nachvollziehen. Ich hab noch nie davon gehört, dass eine Rassekatze im Freigang geklaut worden wäre. Wohl aber kenne ich 3 rasselose schwarze Katzen, die beinahe bzw. tatsächlich geklaut wurden)
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert, Roti.Isa.andme und Elvira B.
Huhu,

ich selbst bin ja Pflegestelle und habe auch immer mal ein Auge auf andere Tierschutzkatzen. ich habe jetzt nicht so das Gefühl, dass nur noch in gesicherten Freigang vermittelt wird. Es wird halt stark vom Charakter abhängig gemacht. handycats (z.B. Blind oder nur ein Auge) hätten ein gefährliches Leben im unbegrenzten Freigang. Andere eignen sich vom Charakter her nicht. Viele Tierschutzkatzen sind so geängstigt vom "freien Leben", dass sie nie wieder einen Fuß raus setzen wollen und werden deshalb sehr oft in Wohnungshaltung vermittelt oder in gesicherten Freigang.
Zusätzlich denke ich auch, dass es stark von den Erfahrungen abhängt, die Vereine gemacht haben oder von den Gegenden.

lg
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert
Hallo Irmi,

in den Vorarlberg zu ziehen, klingt definitiv nach einem guten Plan 🤣

Aber interessant, wie anders das dort bewertet wird. Ich möchte gesicherten Freigang auch auf keinen Fall verurteilen. Das kann ja jeder handhaben wie er möchte und wie gesagt: die Angst, dass dem Liebling etwas passiert teile ich und das Risiko ist bei Freigang ohne Zweifel größer. Aber die Freude (im Falle unseres Katers) eben auch. Ich habe auch nicht nach Rassekatzen gesucht....im Gegenteil. Aber selbst Straßenkatzen aus dem Ausland oder eben Streunerkatzen aus den örtlichen (ländlichen) Tierheimen sind meist mit dem Hinweis versehen. Da traut man sich schon gar nicht mehr hinzuschreiben....
 
  • Like
Reaktionen: Kitty05 und tigerlili
Hallo Irmi,

in den Vorarlberg zu ziehen, klingt definitiv nach einem guten Plan 🤣

Aber interessant, wie anders das dort bewertet wird. Ich möchte gesicherten Freigang auch auf keinen Fall verurteilen. Das kann ja jeder handhaben wie er möchte und wie gesagt: die Angst, dass dem Liebling etwas passiert teile ich und das Risiko ist bei Freigang ohne Zweifel größer. Aber die Freude (im Falle unseres Katers) eben auch. Ich habe auch nicht nach Rassekatzen gesucht....im Gegenteil. Aber selbst Straßenkatzen aus dem Ausland oder eben Streunerkatzen aus den örtlichen (ländlichen) Tierheimen sind meist mit dem Hinweis versehen. Da traut man sich schon gar nicht mehr hinzuschreiben....
ich glaub das liegt auch immer an demjenigen, der entscheidet welche Katze wie angeboten wird. Wenn das jemand ist, dem man die erste Katze gestohlen und die zweite überfahren hat, kann´s schon sein, dass derjenige "offenen" Freigang verteufelt. Ist natürlich den Katzen gegenüber nicht fair, weil ich glaube dass das ihre Chancen nicht erhöht, adoptiert zu werden.

Ich persönlich muss sagen, dass ich bei den Kleinen hier jetzt auch überlege, ob ich sie raus lassen oder ob sie nur auf den Balkon dürfen. Das werden wir je nach Wohnsituation im Sommer entscheiden. Wenn ich die Möglichkeit hätte, gesicherten Freigang anzubieten, wär die Entscheidung für mich klar. Denn 11 Freigängerjahre mit meinem Krümel haben deutlich gezeigt, dass das Leben als Freigängerdosi schon sehr nervenaufreibend sein kann. Aber den kann man natürlich nicht mehr "einsperren".
 
Hallo Polayuki (was für eine tolle Zeichnung in der Signatur!),

die Gründe sind natürlich verständlich! Vielleicht war es auch Zufall und genau die Katzen, die mich interessiert hatten, hatten diesen Hinweis. Es kam nur wirklich so gehäuft, dass ich mich fast schlecht gefühlt habe als "Freigang"-Besitzer 🙈
 
Werbung:
Hey Kater Anton.

Du brauchst Dich nicht schlecht zu fühlen. Mein Katzenpack hat hier ungesicherten Freigang. Die Mädels (vor allem Irmi) und ich würde es auch nicht anders haben wollen.
 
Ich kann deinen Eindruck, dass nur noch in gesicherten Freigang vermittelt wird, auch nicht so wirklich teilen. Die Tierheime hier in der Umgebung (bayrisches Oberland) vermitteln meiner Erfahrung nach nur in sehr seltenen Fällen in Wohnungshaltung und 99% der Katzen gehen in den ungesicherten Freigang. Selbst bei Kitten findet sich meistens der Hinweis, dass sie ausschließlich als Freigänger abgegeben werden, was ich wiederum persönlich nicht ganz verstehen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke auch, es kommt auf den Verein an. Der Katzenschutzverein, von dem wir unsere Katzen haben, ist da recht flexibel und macht Freigang oder nicht von der jeweiligen Katze und von der Umgebung der potentiellen Besitzer abhängig.

Ich bin übrigens auch überzeugte Freigänger-Dosine, habe aber zum Glück auch noch keine schlechten Erfahrungen machen müssen.
 
  • Like
Reaktionen: KaterAnton
Hallo Polayuki (was für eine tolle Zeichnung in der Signatur!),

die Gründe sind natürlich verständlich! Vielleicht war es auch Zufall und genau die Katzen, die mich interessiert hatten, hatten diesen Hinweis. Es kam nur wirklich so gehäuft, dass ich mich fast schlecht gefühlt habe als "Freigang"-Besitzer 🙈
Danke 😀

Schreib die Tierheime etc doch mal an, schildere deine tolle Freigängerlage und frag nach, ob das nicht doch etwas wäre? Kann ja sein, dass es dann dennoch passt. 🙂 Schlecht fühlen brauchst du dich da nicht.

lg
 
Wenn ich mir die Bilder anschaue die du zeigst dann kann ich nur sagen, Katzenparadies.
Und natürlich ist es am allerschönsten für eine Katze so zu leben und in so einer perfekten Gegend Freigang zu haben.
Aber man muß bedenken daß das eher die Ausnahme ist und 85% der Menschen die Kazten haben eben nicht so etwas bieten können. Dann ist gesicherter Freigang sicher die zweitbeste Option.
Auch nach meiner Erfahrung ist es von Verein zu Verein, von Stadt oder Landkreis zu dem anderen oder von Mensch zu Mensch komplett unterschiedlich was erwartet wird vom potentiellen Katzenbesitzer.
Und ich persönlich würde mich nie auf etwas festlegen sondern immer nur die einzelne Katze anschauen und eine für genau diese Katze passende Haltungsform finden wollen.
 
  • Like
Reaktionen: Roti.Isa.andme, Nicht registriert, UliKatz und 4 weitere
Werbung:
Ich finde, es kommt immer auf die Situation an. Wenn ich Euer Grundstück sehe, was für ein Paradies!!! Ich habe unsere Katzen meist bei den Wohnungskatzen eingestellt, weil wir hier unglücklicherweise wählen müssen und es mehr Wohnungsplätze gibt. Außerdem sind viele noch nie draußen gewesen. Und gute Freigängerplätze sind leider rar.
 
  • Like
Reaktionen: Roti.Isa.andme, Nicht registriert, KaterAnton und 2 weitere
Interessehalber hab ich mal in unsere TH-Seite geguckt. Bei manchen Katzen weiß ich es selber, daß sie Freigang brauchen, eine sogar ganz unbedingt. Und das steht auch entsprechend drin. 🙂
Man muß da immer sehr individuell urteilen, finde ich, und zwar beidseitig, also Katze und Umgebung.
 
  • Like
Reaktionen: KaterAnton
Mein Beitrag hilft dir nicht, aber deine Bilder erinnern mich an einen Märchenwald, voll schön.Was ist dieses rosa Türmchen auf dem ersten Bild? Lebt Rapunzel da drin?😂Ist das euer Garten?😄
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: KaterAnton und Nicht registriert
  • Love
Reaktionen: KaterAnton
Werbung:
Ich habe hier zwei Große mit unbeschränkten Freigang...

20210124_175817.jpg

Rambo, 8 Jahre und im ganzen Dorf unterwegs.

20210124_175753.jpg

Simba, 18 Jahre, bleibt in der Nähe des Hauses, geht aber oft raus... ganz kurz.


Und einen Kleinen, der darf noch nicht so... aber bald - versprochen Urmel!
20210124_175805.jpg

Ich bin soooo groß und jetzt mal öhm



....


verschwindibus!
 
  • Love
Reaktionen: Nicht registriert und KaterAnton
Ich habe hier zwei Große mit unbeschränkten Freigang...

Anhang anzeigen 137621
Rambo, 8 Jahre und im ganzen Dorf unterwegs.

Anhang anzeigen 137622
Simba, 18 Jahre, bleibt in der Nähe des Hauses, geht aber oft raus... ganz kurz.


Und einen Kleinen, der darf noch nicht so... aber bald - versprochen Urmel!
Anhang anzeigen 137623
Ich bin soooo groß und jetzt mal öhm



....


verschwindibus!
Den Urmel kannste auch nicht raus lassen, sonst sammelt den irgendwann mal noch die Polizei ein 😀
 
Hey Kater Anton.

Du brauchst Dich nicht schlecht zu fühlen. Mein Katzenpack hat hier ungesicherten Freigang. Die Mädels (vor allem Irmi) und ich würde es auch nicht anders haben wollen.
😘
 
Ich kann deinen Eindruck, dass nur noch in gesicherten Freigang vermittelt wird, auch nicht so wirklich teilen. Die Tierheime hier in der Umgebung (bayrisches Oberland) vermitteln meiner Erfahrung nach nur in sehr seltenen Fällen in Wohnungshaltung und 99% der Katzen gehen in den ungesicherten Freigang. Selbst bei Kitten findet sich meistens der Hinweis, dass sie ausschließlich als Freigänger abgegeben werden, was ich wiederum persönlich nicht ganz verstehen kann.
Ist ja spannend. Ich hatte bei Tierheimen Region Lüneburger Heide & Hamburg geschaut. Und Ebay-Anzeigen, genauso wie eine Facebookgruppe, bei der es um Senioren geht, die ein Zuhause suchen.

Ich werde wohl mein Suchraster erweitern 🙂
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
13
Aufrufe
813
Henrika
H
Lisa Herr Doktor
Antworten
26
Aufrufe
3K
yodetta
yodetta
Jessica mit Julia
2 3 4
Antworten
68
Aufrufe
3K
Kiray
Kiray
P
Antworten
18
Aufrufe
2K
Latricia
L
P
Antworten
34
Aufrufe
1K
Capella
Capella

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben