
Meeow
Benutzer
- Mitglied seit
- 9. April 2014
- Beiträge
- 33
- Alter
- 40
- Ort
- Stuttgart
Hallo,
ich habe mich heute schon vorgestellt und ein paar Fragen zu meinem Vorhaben klären können: (hoffe, der Link funktioniert...)
http://www.katzen-forum.net/das-sind-wir/174936-hallo-alle-aus-stuttgart-2.html
Nun gehts hier weiter mit meinen Fragen und Gedanken, kann auch sein, ich mache mir zu viele, ist vielleicht auch die Vorfreude. In dem Fall einfach Klartext reden
Ich habe heute mit meinem Mann geplant, in unserem Wohnzimmer einen Catwalk über drei Wände zu bauen. Es sollen einfache Holzbretter sein, mit Winkeln befestigt.
- MUSS ich dann zusätzlich noch einen Kratzbaum aufstellen?
- Gibt es irgendeine Höhe, die zu hoch ist ? (Wohnraum ist ca. 2,60 hoch)
- Sollte ich Sisal oder ein anderes Material auf die Bretter anbringen für den Halt?
- Ich habe keinen Balkon in der Wohnung und grundsätzlich kenne ich Katzenhaltung nur mit Freigang. Ist es wirklich in Ordnung, Katzen auch ohne Balkon zu halten ? Die Wohnung ist ca. 90 qm gross (habe mich nochmal genau erkundigt) Ich will keinen hier mit seiner Entscheidung in Frage stellen - ich will einfach nur artgerecht halten, so gut es geht.In ca. 3 Jahren werden wir in ein Haus umziehen, da gibt es dann viel mehr qm und auch einen großen Balkon den ich sichern kann.. aber bis dahin ?
Ich werde mich, wenn es soweit ist, bei der Katzenhilfe, dem Tierheim und evtl noch Rassekatzen-in-Not umsehen. Wobei ich denke, recht schnell fündig zu werden.
Mit wurde geraten, weil ich berufstätig bin, keine Kitten zu holen. Mein Mann wäre Abends spätestens um 17 Uhr zu Hause und zwischendurch füttern könnte ich durch meine Schwiegermutter auch gewährleisten. Ist es dann etwas anderes ? Oder wie alt sollten die Katzen ca. sein, damit sie den Tag über zu zweit daheim sein können ?
ich habe mich heute schon vorgestellt und ein paar Fragen zu meinem Vorhaben klären können: (hoffe, der Link funktioniert...)
http://www.katzen-forum.net/das-sind-wir/174936-hallo-alle-aus-stuttgart-2.html
Nun gehts hier weiter mit meinen Fragen und Gedanken, kann auch sein, ich mache mir zu viele, ist vielleicht auch die Vorfreude. In dem Fall einfach Klartext reden

Ich habe heute mit meinem Mann geplant, in unserem Wohnzimmer einen Catwalk über drei Wände zu bauen. Es sollen einfache Holzbretter sein, mit Winkeln befestigt.
- MUSS ich dann zusätzlich noch einen Kratzbaum aufstellen?
- Gibt es irgendeine Höhe, die zu hoch ist ? (Wohnraum ist ca. 2,60 hoch)
- Sollte ich Sisal oder ein anderes Material auf die Bretter anbringen für den Halt?
- Ich habe keinen Balkon in der Wohnung und grundsätzlich kenne ich Katzenhaltung nur mit Freigang. Ist es wirklich in Ordnung, Katzen auch ohne Balkon zu halten ? Die Wohnung ist ca. 90 qm gross (habe mich nochmal genau erkundigt) Ich will keinen hier mit seiner Entscheidung in Frage stellen - ich will einfach nur artgerecht halten, so gut es geht.In ca. 3 Jahren werden wir in ein Haus umziehen, da gibt es dann viel mehr qm und auch einen großen Balkon den ich sichern kann.. aber bis dahin ?
Ich werde mich, wenn es soweit ist, bei der Katzenhilfe, dem Tierheim und evtl noch Rassekatzen-in-Not umsehen. Wobei ich denke, recht schnell fündig zu werden.
Mit wurde geraten, weil ich berufstätig bin, keine Kitten zu holen. Mein Mann wäre Abends spätestens um 17 Uhr zu Hause und zwischendurch füttern könnte ich durch meine Schwiegermutter auch gewährleisten. Ist es dann etwas anderes ? Oder wie alt sollten die Katzen ca. sein, damit sie den Tag über zu zweit daheim sein können ?