
kitty_cat
Benutzer
- Mitglied seit
- 26. November 2009
- Beiträge
- 36
hallo,
also seit dem ich hier im Forum angemeldet bin hab ich ein total schlechtes Gewissen. Ich hab meine kleine Maus geholt, weil ich Katzen liebe. (Man gut sie ist zu uns gekommen, die kleine war in keinem gutem Zustand.) Es kostete mich schon einiges an Überredungskunst bis mein Freund zustimmte. Nun liebt er sie fast mehr als ich .
Ich hatte schon einen Kater bei meinen Eltern, er ist Freigänger, da wir ein Haus mit Garten haben, somit stand nie zur Debatte eine zweite Katze zu holen. Er konnte raus wann er wollte.
Minka allerdings kann nicht raus, da wir in einer Mietwohnung wohnen und wir es nicht hören würden wenn sie unten an der Haustür mauzt, weil sie rein möchte.
Momentan ist immer einer zuhause (ausser wir sind halt mal was einkaufen), aber nachdem was ich gelesen hab denke ich das es wirklich besser ist einen Spielgefährten für sie zu suchen.
Ich gehörte auch immer zu denen, die gedacht haben Katzen sind Einzelgänger und zu zweit würden die sich nie vertragen.
Ich hab nun aber Bedenken:
Wonach suche ich den Spielgefährten aus?
Männlein oder Weiblein?
Wir Menschen mögen ja auch nicht jeden, was ist wenn die beiden sich nicht verstehen?
Brauche ich 2 KaKlos? Zwei Kratzbäume?
Müssen dann beide Kastriert werden? Bei meiner Freundin leben Bruder und Schwester zusammen. Sie haben nur den Kater kastriert, wegen dem Makieren und vom TA kam dann die Aussage die Kätzin müsse nicht kastriert werden, sie würde nicht mehr wirklich Rollig werden, da er ja da ist. Und es ist auch so.
Minka sollte definitiv kastriert werden, da ich ihr die ständige rolligkeit nicht zumuten will, wenn sie das allerdings nicht wird, braucht man diesen eingriff ja nicht vornehmen.
Ich muss gestehen das ich den Thread nicht ganz gelesen habe und hoffe das ihr nun nicht zum 1000 mal die Fragen beantworten müsst.
Ach ja, Minka istnun 5 Monate alt.
Lg
also seit dem ich hier im Forum angemeldet bin hab ich ein total schlechtes Gewissen. Ich hab meine kleine Maus geholt, weil ich Katzen liebe. (Man gut sie ist zu uns gekommen, die kleine war in keinem gutem Zustand.) Es kostete mich schon einiges an Überredungskunst bis mein Freund zustimmte. Nun liebt er sie fast mehr als ich .
Ich hatte schon einen Kater bei meinen Eltern, er ist Freigänger, da wir ein Haus mit Garten haben, somit stand nie zur Debatte eine zweite Katze zu holen. Er konnte raus wann er wollte.
Minka allerdings kann nicht raus, da wir in einer Mietwohnung wohnen und wir es nicht hören würden wenn sie unten an der Haustür mauzt, weil sie rein möchte.
Momentan ist immer einer zuhause (ausser wir sind halt mal was einkaufen), aber nachdem was ich gelesen hab denke ich das es wirklich besser ist einen Spielgefährten für sie zu suchen.
Ich gehörte auch immer zu denen, die gedacht haben Katzen sind Einzelgänger und zu zweit würden die sich nie vertragen.
Ich hab nun aber Bedenken:
Wonach suche ich den Spielgefährten aus?
Männlein oder Weiblein?
Wir Menschen mögen ja auch nicht jeden, was ist wenn die beiden sich nicht verstehen?
Brauche ich 2 KaKlos? Zwei Kratzbäume?
Müssen dann beide Kastriert werden? Bei meiner Freundin leben Bruder und Schwester zusammen. Sie haben nur den Kater kastriert, wegen dem Makieren und vom TA kam dann die Aussage die Kätzin müsse nicht kastriert werden, sie würde nicht mehr wirklich Rollig werden, da er ja da ist. Und es ist auch so.
Minka sollte definitiv kastriert werden, da ich ihr die ständige rolligkeit nicht zumuten will, wenn sie das allerdings nicht wird, braucht man diesen eingriff ja nicht vornehmen.
Ich muss gestehen das ich den Thread nicht ganz gelesen habe und hoffe das ihr nun nicht zum 1000 mal die Fragen beantworten müsst.
Ach ja, Minka istnun 5 Monate alt.
Lg