Angstkätzchen

  • Themenstarter Themenstarter KittenKittenKitten
  • Beginndatum Beginndatum
K

KittenKittenKitten

Neuer Benutzer
Mitglied seit
8. April 2011
Beiträge
5
Hallo,
dies ist mein erster Eintrag :smile:

Mein Kater ist 5 Jahre alt und hat sich bisher immer gefreut, wenn jemand zu Besuch kam. Er saß wie ein Hund vor der Tür und wollte sofort von jedem begrüßt werden. Als ich dann aus meiner Wohnung ausziehen wollte, kam eine Familie zu mir in die Wohnung und war sehr laut (laut auf dem Boden aufgetreten mit Schuhen). Das Kind (ca.5 Jahre alt) lief durch die Wohnung und war auch nicht gerade leise. Da habe ich das erste Mal bemerkt, dass sich mein Kater unter das Sofa verkrochen hat.
Seitdem guckt er in der neuen Wohnung immer aufgeregt zur Tür, wenn es klingelt, aber sobald jemand die Wohnung betritt, ist er weg...
Wenn ich nach Hause komme, sitzt er immer vor der Haustür und begrüßt mich sehr lieb. Ich verstehe sein Verhalten nicht und würde mir wünschen, dass er weniger Angst hat.

Was kann ich tun? Hat jemand Erfahrung?
 
A

Werbung

Hallo,
wann bist du denn umgezogen? Wie lange bist du mit dem Kater schon in der neuen Wohnung? Vielleicht ist er einfach noch unsicher und deswegen ängstlich. Vielleicht muss er sich noch eingewöhnen.
Vielleicht kannst Du ihm mit Naturheilmitteln helfen, zB. Rescuetropfen (Bachblüten), die mindern die heftige Reaktion auf Stress.
Ist er schon immer Einzelkater gewesen? Darf er raus, oder ist er ein Wohnungskater? Vielleicht wird er wieder ruhiger, wenn er einen Kumpel bekommt, vielleicht ist das ja möglich.
 
Hallo,

Ich persönlich denke, dass dein Katerchen noch durch die neue Umgebung verunsichert ist. Viele Katzen brauchen ziemlich lange, um sich in einer neuen Umgebung einzuleben.
Zusätzlich war es sicher ein kleiner Schock für ihn, dass sich wildfremde Menschen so in seinem Revier bewegen, wie diese Familie in deiner alten Wohnung. Besonders da du (bewusst oder nicht) sicher auch angespannt auf diese Besucher reagiert hast und nicht so entspannt und erfreut, wie bei Gästen, die du selbst eingeladen hast. Möglicherweise muss er den erst ein wenig verwinden.
Und was mir noch einfällt... Hast du ein anderes Klingelmodell in deiner neuen Wohnung? Bei mir war es so, dass ich über längere Zeit in einer Wohnung mit einer relativ angenehmen Elektroklingel lebte und vor allem meine kleine dort immer mit an die Tür ging, sobald es klingelte. In meiner jetzigen Wohnung habe ich eine altmodische Schelle, die dafür sorgt, dass beide Katzen nach dem ersten Klingeln unter irgendeinem Möbelstück kleben, weil schon die reine Lautstärke sie erschreckt. Vielleicht liegt es auch an so etwas?
 

Ähnliche Themen

Nougats Cornflake
Antworten
4
Aufrufe
1K
Poldi
Poldi
U
Antworten
12
Aufrufe
859
Scherasade
S
K
Antworten
0
Aufrufe
925
Krümel77
K
D
Antworten
15
Aufrufe
3K
Diana233
D
E
Antworten
23
Aufrufe
3K
Catma
C

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben