Angst, dass alles schief läuft

  • Themenstarter Themenstarter Nepo
  • Beginndatum Beginndatum
Nepo

Nepo

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
31. Mai 2010
Beiträge
164
Alles läuft schön 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Wie alt ist dein Kleiner?
 
Vielleicht kannst Du die Sorge ein klein wenig auf die Seite schieben zugunsten von Vorfreude und Zuversicht?

Wird schon klappen, ich drück die Daumen dafür
ok.gif


Zugvogel
 
Wieso willst du denn unbedingt einen zweiten Kater und keine Katze? Als wir unsere dritte Katze geholt haben war mir klar, dass ich auf gar keinen Fall einen Kater will, damit Spike keine Konkurenz gemacht werden kann 😉 Er ist auch sehr dominant und das wollte ich nicht riskieren. Vielleicht wärt ihr auch mit einer Katze besser beraten?
 
Ich habe jetzt vier Zusammenführungen hinter mir und die Kater haben die wenigsten Probleme gemacht. Nur Mut, das wird schon. Er ist andere Katzen vom Tierheim aus ja gewohnt. Wichtig ist, dass Du die Nerven behältst und nicht bei jedem Fauchen und Knurren gleich in Panik ausbrichst.
 
Suche bitte unbedingt nach einem sozialen Tier, das einen ähnlichen Charakter hat.

Ehrlich gesagt neige ich in solchen Fällen dazu, private Pflegestellen zu empfehlen, z.B. hier im Forum zu finden - dort können die Tiere oft weit besser beobachtet und also auch eingeschätzt werden als im TH.

Und trotzdem finde dich bitte mit mit dem Gedanken an Fauchen, Spucken und Knurren ab - die Viecher wissen einfach nicht, das wir es nur gut meinen... 😀

Sieh dir mal Perry an - ob er passen könnte, wird dir Gini beantworten. 🙂
Oder Joni? Wir finden schon was... 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Alles gute für heute, wir sind schon sehr gespannt hier!🙂
 
Ich hatte die gleichen Bedenken wie du, als ich vor knapp einer Woche Tarik aufnahm. Ich hab ja auch die "Horrorstories" von monatelangen Zusammenführungen gelesen und mich gefragt, ob ich selbst die Nerven hätte, sowas durchzustehen.
Es ist sicher kein leichter Schritt, aber zumindest bei uns ist alles gut gegangen und meine beiden entwickeln sich jetzt schon zum Dreamteam.
Du kannst gerne mal in meinem Thread schauen, wie es gelaufen ist *KLICK*, vielleicht beruhigt dich das ein bissel - so kann es nämlich auch gehen 😉

Wenn ihr den Neuen noch nicht gleich mitnehmen wollt, könntet ihr vielleicht von dort schon irgendwas mitnehmen, was seinen Geruch trägt (Kuscheldecke o. ä.) und von eurem Kater auch etwas mit ins TH nehmen. Vielleicht sind dann die Gerüche nicht mehr ganz so fremd, wenn er dann wirklich einzieht.

Ich drück euch die Däumchen 😉
 
Danke Lilith, Du hast genau das geschrieben, was ich auch gerade antworten wollte ! 😀

Im Frühjahr habe ich schon mal daran gedacht, eine dritte Katze aufzunehmen, hatte aber Angst vor Lillys Reaktion
und habe es sein lassen....

Ich mußte nun nach dem Einzug von Tigris feststellen, dass man seine Katzen total falsch einschätzt, also nur Mut !

Es ist bestimmt die richtige Entscheidung.
 
Oh das freut mich total für euch! 🙂 Hört sich echt alles super an und scheint ja prima zu passen. Da hat der kleine Kerl auf euch gewartet! 🙂

Habt ihr einen Feliway Stecker? Der hat uns gut geholfen! 🙂

Ich bin ja schon sooooo auf Fotos gespannt! 😀
 
Hallo,

erst mal muss ich sagen, dass ich Deine Sorgen und Ängste persönlich sehr sympathisch finde - ich bin nämlich auch so ein "Weichei" 😀😀 Gut, ich würd' mir manchmal wünschen, ich wäre gelassener, aber man ist so, wie man ist und besser, man macht sich zuviel Gedanken als zuwenig!

Wir haben uns im Juli auch auf das Abenteuer "Zweitkatze" eingelassen und ich bin in den letzten Wochen auch manchmal unsicher geworden, ob das richtig war. Aber heute kann ich sagen: JA, es war richtig!! Nayla, eine ca. 10 Monate alte Kätzin, war nach einem Autounfall als herrenlose Bauernkatze aufgepäppelt worden und stand zur Vermittlung (andernfalls hätte wohl TH gedroht). Gut, meine Nerven liegen halt auch recht schnell blank und es sind zwei Freigänger, was zeitweise meine Befürchtung schürte, dass unser Kater abwandern würde (zumal die ZF im Sommer vonstatten ging). Aber eben eigentlich alles nicht so schlimm. Hab viel an mir gearbeitet, dass ich gelassener wurde und das war wohl auch nicht ganz unwichtig. Wenn man als Mensch panikgeplagt daneben steht, überträgt sich das halt. Unser "Joker" war übrigens unser Hund - der war soooo cool und hat das Vertrauen BEIDER Katzen auf sich vereint! :pink-heart:

Ich drück Dir ganz fest die Daumen für eine problemlose Zusammenführung!! Vielleicht helfen Dir ja auch ein paar Bachblüten?
 
Werbung:
von zusammenführungen bei erwachsenen katze habe ich keine ahnung bin aber gespannt, was du am donnerstag erzählst 😉
wenn man sich das foto des kleinen anschaut kann man gar nicht verstehen warum ihn keiner wollte....
wünsche euch alles gute:verschmitzt:
und ich denke dass dieser fred reicht, musst keinen neuen aufmachen
 
ich wünsche viel erfolg beim einzug des katermannes.... und etwas gelassenheit 😉 denn etwas bedenken zu haben, kann zwar nicht schaden, aber sorgen sollte man sich nicht vorab machen.

dadurch verspannt man sich, und das merkt katze und verspannt mit 🙄

eurer neuzugang ist ja ein herziges bübchen.

ich denke, wenn ich die beschreibung so lese, dass es eine gute wahl ist. und das so ein katerchen seine scheu verliert, davon bin ich überzeugt.
 
Vielleicht interessiert es ja jemanden:

Die erste Nacht war eigentlich total locker.
Anfangs hat Nepo sich zwischen meinen Freund und mich gelegt und Pepe durfte sich auf meine Beine legen, ohne dass gebrummt wurde - gehört haben muss Nepo ihn, Pepe hat 2 mal genießt und sich ewig geputzt.
Total süß - als hätte Nepo gezeigt: Die zwei Riesen sind okay, die tun nichts, da kann man liegen 🙂


Das ging gut bis ich mich drehen musste, dann wurde sich erstmal kurz gejagt, dann spielte Pepe mit dem Kratzbaum, dann hat er sich unters Bett verzogen. Nepo als sei nichts auf dem Bett.

Heut morgen beim Füttern etwas fauchen, aber sonst spazieren sie die ganze Zeit um sich herum und gucken sich an :pink-heart:
 
Das klingt doch super !
Die beiden machen das schon, ich freue mich für Euch, alles Gute weiterhin 🙂
 
Na das klingt ja prima und alles total entspannt bisher. 🙂

Ich freu mich für euch und hoffe, dass es genauso entspannt weitergeht. 😉
 
Werbung:
Vielleicht interessiert es ja jemanden:

Die erste Nacht war eigentlich total locker.
Anfangs hat Nepo sich zwischen meinen Freund und mich gelegt und Pepe durfte sich auf meine Beine legen, ohne dass gebrummt wurde - gehört haben muss Nepo ihn, Pepe hat 2 mal genießt und sich ewig geputzt.
Total süß - als hätte Nepo gezeigt: Die zwei Riesen sind okay, die tun nichts, da kann man liegen 🙂


Das ging gut bis ich mich drehen musste, dann wurde sich erstmal kurz gejagt, dann spielte Pepe mit dem Kratzbaum, dann hat er sich unters Bett verzogen. Nepo als sei nichts auf dem Bett.

Heut morgen beim Füttern etwas fauchen, aber sonst spazieren sie die ganze Zeit um sich herum und gucken sich an :pink-heart:

es läuft doch gut - weiterhin viel erfolg mit den beiden 🙂
 
Ich finde das hört sich doch nach ner Traumzusammenführung an.:pink-heart:
Drück dir die Daumen, dass das so weiter geht.:zufrieden:
 
mit sicherheit darfst du das bald 🙂

es läuft doch alles gut. überleg mal, wie wenig zeit erst vergangen ist.

auch dein nepo wird wieder mehr mit dir schmusen. sicher ist jetzt erst einmal alles neu und aufregend, da hat katze / kater erst einmal "besseres" zu tun 🙄

nur geduld.

wegen der kratzerei an den tapeten muss man sich natürlich in bälde was überlegen.

kratzen = markieren, d. h. wenn einer anfängt, macht es der andere bald nach 😱

vielleicht solltest du hierzu mal einen neuen thread eröffnen bzw. schauen, was hier schon für tipps hierzu bei anderen threads gegeben wurde.

damit hatte ich bis dato nie probleme - bzw. nur eine kurze zeit bei aislinn *klopfaufholz* aber warum sie damit aufgehört hat, kann ich nicht mal sagen 😳 ich war nur froh 😀
 
Oh, ja das kenne ich auch, dass mit dem endlich wieder ausschlafen können. :oha:Schön, dass die Beiden sich so über den Kratzbaum jagen und der kleine schon geschnurrt hat. :pink-heart:Denke auch, dass das nicht mehr lange dauert und du ihn streicheln kannst. Mach doch mal Bachblütentropfen an das Sisal vom Kratzbaum, dann nimmt er den vielleicht an und hört von alleine auf an den Tapeten zu kratzen.
Wir haben damals, sobald an der Tapete gekratzt wurde ihn genommen und an den Kratzbaum gesetzt und gezeigt, dass er da kratzen kann, aber so gut kannst du ihn ja noch nicht anfassen, deshalb würde ich es mit Baldrian erstmal versuchen.
 

Ähnliche Themen

W
Antworten
6
Aufrufe
2K
Starfairy
S
SchaPu
Antworten
9
Aufrufe
9K
Beverly
Beverly
Floppy
Antworten
15
Aufrufe
2K
Gwion
G
M
Antworten
0
Aufrufe
607
MK22
M
4
Antworten
16
Aufrufe
2K
Momenta
M

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben