Am Ende mit meinem Katzen-Latein ;(

  • Themenstarter Themenstarter Veiha
  • Beginndatum Beginndatum
V

Veiha

Neuer Benutzer
Mitglied seit
9. Juni 2013
Beiträge
25
Hallo alle zusammen,
Nun hab ich mich tatsächlich im Katzen Forum anmelden müssen , weil ich nicht mehr weiter weiss...:sad:
Vorab: ich bin eigentlich kein Katzen - Neuling und habe mir immer eingebildet, die Bedürfnisse meiner Katze ganz gut zu verstehen und auch danach zu handeln, aber nun das:
Vor drei Wochen haben mein Partner und ich uns entschieden zu unserer einsamen divahaften Katzendame noch einen Lebenskameraraden zu holen.. die beiden verstehen sich widererwartend prächtig...:pink-heart:
Unser neuer Kater (Lobo) war von Anfang an sehr dünn und ängstlich. Er kommt aus dem Tierheim und die Informationen vom Vorbesitzer waren folgende: 3 Jahre alt, Freigänger, kein großer Esser, schüchtern und ruhig.
Abgegeben wurde er wegen Schwangerschaft...
Ich habe berechtigte zweifel an dem meisten davon: Lobo hat schon am ersten Tag angefangen zu fressen... und WIE!!!! Er frisst viel.. und zwar so schnell, das er danach oft anfängt zu erbrechen. Lobo scheint IMMER hungrig zu sein. Zerpflückt mir den Müll und schreit die ganze Nacht. Ganz häufig erbricht er, egal was erst frisst oder wie viel. Er frisst ausschließlich Nassfutter. Trockenfutter ist ihm völlig schnurz. Ich gebe ihm noch hin und wieder ein schnapsglas lactosefreie Milch mit Wasser verdünnt, weil ich lobo sonst nie trinken sehe. Er ist schon zum zweiten mal in kurzer zeit entwurmt. Seit zwei Tagen hat er auch die Möglichkeit zum freigang... er will aber noch nicht so recht raus und wir drängeln ihn auch nicht.
Als ich ihm letztens mal ins mäulchen geguckt hab, musste ich sehen das seine Zähne in der Front nicht gut aussehen... sie stehen schief, sind viel zu klein und einige fehlen auch. Ich tippe auf mangelernährung!!!!! Lobo hat große angst vor füßen und auch immer wieder panik vor meinem freund. (Er ist groß, ich sehr klein)
Meine TA sagt das würde schon werden, aber trotzdem wüsste ich gern wie ich es schaffe das der kleine Mann satt wird ohne gleich alles wieder zu brechen. Habe auch schon selbst Katzenkekse gebacken, will er aber nicht. (Industrielle Leckerlis frisst er)
Lobo nimmt langsam auch ein bisschen zu, also die Nahrung kommt schon irgendwo an.
So...gerade hat er wieder alles voll gekübelt, obwohl er gestern Abend zuletzt bekommen hat. Jetzt liegt er hier, ganz schwach und schläfrig... :reallysad:
WAS SOLL ICH NUR TUN????
 
A

Werbung

Ich würde ihn auf jeden Fall mal beim Tierarzt vorstellen und ggf. ein Blutbild machen lassen.

Es könnte sein, dass er erfahren hat, er bekommt nicht genug zu fressen. Im Tierheim herrscht Stress, je nachdem, wie viele Tiere dort in einem Raum zusammenleben. Vielleicht bringt er auch schon aus seinem ersten Zuhause mit, dass er immer Hunger hatte und zusehen musste, satt zu werden.

Du kannst mal folgendes probieren (Futtertherapie):
zieh dich zum Füttern mit ihm ein einen Raum zurück und dann legst du Löffelchen für Löffelchen auf seinen Teller nach. Also keine Riesenportion anbieten, sondern wirklich kontinuierlich und ohne Pause nachlegen. Und zwar so lange, bis er entweder wieder alles hochbringt, weil er sich überfressen hat oder selbst entscheidet, dass er genug hat. Genau das ist das Ziel! Er soll lernen, dass er immer genug bekommt. Die meisten Tiere lernen sehr schnell, dass es genug zu Futtern gibt und regulieren ihr Fressverhalten innerhalb weniger Tage.
 
Oh, dann scheint der Kater ewig Hunger gehabt zu haben.
Ta-Besuch und dann viele kleine Portionen über den Tag verteilt füttern.
Er wird lange brauchen ,bis er sich daran gewöhnt hat, dass er nicht mehr hungern muß, evtl. wird er es nie ganz ablegen dieses Verhalten. Es kann gut sein, dass er eine Magenentzündung hat.
Ich wünsche Euch viel Geduld und gute Nerven.
 
Ich würde sofort soviel geben wie er will.. momentan bekommt er morgens und abends ein Päckchen nassfutter und zwischendurch leckerlis und Milch... das Problem ist nur: wenn ich immer nassfutter gebe, wie pflege ich dann die zähnchen??? Und auch ein Problem: meine katzendame ist sehr über gewichtig und sollte nicht soviel fressen..neigt aber zu Eifersucht... ich hab ein wenig angst das ich das Verhältnis der Katzen beeinflusse wenn er ständig futtern darf und meine luna aber auf Diät ist :wow:
Die Tierärztin sagt ich soll ihn nochmal entwurmen und abwarten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Achja.... gefüttert wird trockenfutter und nassfutter von multifit... ist das Mist?? Oder annehmbar? Beide fressen es sehr gern
 
Also beide nur hochwertiges Nafu, gar kein Trockenfutter mehr, weil das macht dick!
Kannst du mal genaue Mengenangaben machen? Also wieviel ist ein Päckchen und welche Marke?
 
Werbung:
Trockenfutter völlig weg lassen??? Wirklich?? Meine Tierärztin hat gesagt luna bräuchte UNBEDINGT trockenfutter.. sogar zahnsteinfutter ( das ich nirgends finde) weil luna obwohl sie freigänger und mäusejäger ist stark zahnstein hatte und nun gerade erst behandelt wurde
 
Trockenfutter völlig weg lassen??? Wirklich?? Meine Tierärztin hat gesagt luna bräuchte UNBEDINGT trockenfutter.. sogar zahnsteinfutter ( das ich nirgends finde) weil luna obwohl sie freigänger und mäusejäger ist stark zahnstein hatte und nun gerade erst behandelt wurde

Beobachte mal deine Katze wie sie Trockenfutter frisst. Also hier wird das maximal 1mal geknackt, wenn nicht sogar ganz runtergeschluckt. An einem Stück Rohfleisch wird wesentlich länger und intensiver gekaut.
 
Cachet hatte ich mal, das frisst luna nicht. In der multifit nassfutterpackung sind 100 g davon bekommt lobo morgens und abends eins. Trockenfutter gibts jeweils c.a. 40 Gramm am Tag.
Ich finds so schwer auf beide einzugehen :stumm:
Also gut..... jetzt geb ich dem lobo erstmal noch was zu fressen... das gekotze macht mir ja nichts aus...ich will nur nicht das es dem armen Kerl schlecht geht... seit wir ihn haben spielt sich sein ganzer Tag nur vorm fressnapf ab.... *seufz*
 
Zur Zahnpflege eignet sich sehniges Rindfleisch. Einfach in relativ grossen Stücken anbieten, damit ordentlich gekaut werden muss. Hab bei meinem Kater eine leichte ZFE relativ gut in den Griff bekommen damit.
 
Vielen dank für eure schnelle und nette Hilfe... ich werde eure Vorschläge gleich umsetzen! Zum Thema Fleisch füttern.. habe ich richtig verstanden: rohes Fleisch geben?
 
Werbung:
Ja. Du kannst im Prinzip jede Fleischsorte füttern ausser (Wild-)Schwein. Auch rohe Pute ist kein Problem.
Der Rohfleischanteil sollte aber 20% der Gesamtfuttermenge nicht übersteigen, ansonsten musst du noch Zusätze hinzufügen (Thema barfen, gibts hier eine eigene Unterkategorie 🙂 )
 
Also zumindest nehme ich an das luna Mäuse frisst... sie bringt mir immer unversehrte Mäuse mit nachhause.. die muss ich dann immer einfangen und wieder aussetzen...
 
Ach, das kommt mir bekannt vor 😀

Vivi, jetzt 3 Jahre alt, zog vor 1/2 Jahr auch neu bei uns ein.

Anfangs fanden wir das ja noch lustig, dass sie so ein "Fressmonster" ist und freuten uns auch, dass alles so toll klappt, auch mit unserer Minka, die schon einige Jahre hier ist.

Aber nach einigen Tagen war klar, dass das so nicht geht. Jetzt im Ernst, ich habe mir wirklich überlegt, ob man platzen kann?

Na ja, es war eine ganz schöne Arbeit, dass alles einigermaßen zu rationieren, vor allem, weil auch Minka in ihrem Beisein frisst.

So langsam wird es besser.

Will also damit sagen, ich habe ein 1/2 Jahr dazu gebraucht.

Wobei sie immer noch viel und gerne frisst. Aber mittlerweile lässt sie auch mal was stehen und lauert nicht mehr, ob Minka was übrig lässt.

Schade finde ich aber, dass Deine Tierärztin einfach mal so zu einer erneuten Wurmkur rät:massaker:
 
Hallo Veiha,

auch bei mir sagte der TA, dass ich für Felix unbedingt Trockenfutter kaufen soll, er empfahl mir Hills Oral care - und ich kaufte einen Sack. Oh Mann, ich hab nicht gedacht, dass der liebe Doc mir einfach Schmarrn erzählte. Durch das Lesen hier im Forum lernte ich viel über Katzenernährung!

Beste Grüße
Löwerl
 
Ja, Fleischfresser haben ja kein Mahlgebiss wie eine Kuh 😀

TF wird entweder gleich geschluckt oder höchstens einmal geknackt.
Wie soll da ein Zahnabrieb passieren?

Darum sind eher Mäuse oder wenn nicht möglich Stücke mit rohem Fleisch ideal, weil sie da drauf kauen müssen, bis es passend ist.

Außer, dass TÄ von der Futtermittelindustrie sehr viel Geld bekommen, ist es mir ein Rätsel, warum die das anbieten
 
Werbung:
Lese ich richtig, dass der Kater pro Mahlzeit quasi nur 100g Nassfutter bekommt und dieses wieder erbricht? Ich denke, dass ist absolut keine Menge bei der er sich überfressen kann. Meine bekommen pro Mahlzeit 150-200g also am Tag insgesamt 300-400g ... ich täte noch einmal eine zweite Meinung von einem anderem TA einholen
 
Uff..... nun hab ich grad meinem Partner erzählt das wir das trockenfutter weg lassen sollen....jetzt muss ich nicht nur luna, die so gerne trockenfutter knuspert, sondern auch noch meinen freund überreden...der hält das nämlich für Schwachsinn.... verbohrter Kerl!!!!!
Wenn ich es nun so mache, ist das dann richtig?
Morgens 100gr. Nass für jeden
Abends 80gr. Nass und 20 gr. Rohfleisch für jeden
Und für lobo extra nass wenn er Hunger signalisiert?

Kann ich noch laktosefreie Milch als leckerlie geben? Frisches Wasser ist natürlich immer da! Was ist mit anderen leckerlies? Da geb ich vielleicht zwei,drei leckerchen die woche,bisher.

Gerade hab ich lobo ne große Portion nass hingestellt...... lobo hat die Hälfte drin gelassen und schläft jetzt.... das ist das erste mal das was über blieb.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo jemynela... ja, das bekommt er, aber zusätzlich viel leckerlies, noch einmal nass zwischendurch, jedes mal 2 Std. Nach dem brechen nassfutter, Milch und den müll frisst er ja auch noch leer... Und lunas nassfutter wenn sie nicht schnell genug futtert.
 
An jemynela: meine luna hat schon bevor sie meine Katze war die menge an Futter bekommen und ist trotzdem viel zu dick gewesen... (mittlerweile hat sie gut abgenommen, ist aber noch lange nicht schlank) deswegen dachte ich wirklich das wäre ausreichend...luna hat auch nur zu ihren gewohnten fresszeiten richtig Hunger und stürzt sich drauf. Sie bettelt nie oder zeigt an das sie Hunger hätte. Lobo bricht auch nicht IMMER... aber schon sehr oft... häufig nachts.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

S
2 3 4
Antworten
64
Aufrufe
12K
tigerlili
tigerlili
CSantana
Antworten
23
Aufrufe
5K
Petra-01
Petra-01
M
Antworten
17
Aufrufe
9K
Maniac
M
Alexa_1991
Antworten
16
Aufrufe
504
Snowy01
Snowy01
Pandaeule
Antworten
14
Aufrufe
1K
Pandaeule
Pandaeule

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben