'Alte' Katze läuft vor neuer davon.

  • Themenstarter Themenstarter shutterstock
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    katze weglaufen
S

shutterstock

Neuer Benutzer
Mitglied seit
5. November 2016
Beiträge
3
Hallo Leute - schönes Forum habt ihr hier :yeah:

Zu meiner Frage:

Wir haben seit 2 Monaten eine Katze (aus TH) die inzwischen ein halbes Jahr alt ist und wollten ihr einen Spielkameraden besorgen. Der 3 Monate alte Kater (auch aus TH) kam dann endlich vor 2 Tagen dazu.

Gestern haben wir die beiden zusammengeführt und den Kater durch das Wohnzimmer stolzieren lassen. Der ist auch gleich zur Katze gegangen, sie hat ihn aber angefaucht und ist davongelaufen. Alle weiteren aufeinander-treffen sind ähnlich ausgegangen - der Kater versucht sich anzufreunden und die Katze bekommt Wut und Panik.

Den Geruch scheint sie auch zu hassen, wenn ich vorher den Kater angegriffen habe, möchte die Katze mit mir nichts mehr zu tun haben, das gleiche mit Katzenklo etc.

Seit sich der Kater im Wohnzimmer angesiedelt hat, bleibt die Katze im Schlafzimmer - selbst wenn sie Hunger hat oder aufs Klo muss.

Kann mir da jemand aushelfen/tipps geben? Ich hab bei der Zusammenführung wahrscheinlich irgendwo einen Fehler gemacht, und bin mit der Situation jetzt etwas überfordert.

Liebe Grüße
 
A

Werbung

Herje.. Warum habt ihr euch nicht richtig informiert?
Kater und Katze das passt nicht, weil der Kater ein ganz anderes Spielverhalten hat. Er wird eurer Miez gehörig auf die Nerven gehen und ihm fehlt ein gleichalteriger Raufkumpel.
Eure Katze hingegen benötigt dringend eine gleich alte Freundin.
Dazu kommt, dass sie nun wieder katzensprache erlernen muss.

Außerdem wäre eine langsame Zusammenführung besser. Lies dich da mal bitte ein.

Nun ist guter Rat teuer, Kater zurück geben und gleich altes Mädel dazu?
Oder zweites Katerkitten holen, entlastet die Katze.
 
Zuerst mal vielen Dank für deine Antwort.

Unsere Katze ist ja eigentlich auch sehr verspielt - weswegen die Reaktion so überraschend war.

Da der Kater auch "nur" 2 Monate jünger ist, wurde uns im TH gesagt dass das kein Problem sein sollte.

Ist die Situation mit den zweien wirklich aussichtslos? Oder sollte wir vielleicht noch ein paar Tage abwarten, um zu sehen ob sie sich doch noch verstehen?
 
Momentan abwarten und machen lassen. 🙂
Aber langfristig ist das halt oft ein Problem. Es geht nicht um verspielt, es geht darum, dass Kater raufen wollen, Katzen eher jagdspiele machen und deutlich sanfter spielen.
Kleine Kater benötigen einen Raufkumpel. Das zeigt sich immer deutlicher in der Pubertät, die kätzinnen leiden oft unter den Attacken der Kater ihr ganzes Leben lang.
Könntet ihr euch ein zweites katerchen vorstellen ?
Dann können die beiden raufen und das Mädel kann nach Lust und Laune mitmachen.
 
Also bei so jungen Tieren braucht man keine langsame Zusammenführung zu machen.
Das passt schon so 🙂


Aber das unterschiedliche Spielverhalten könnte dabei wirklich zum problem werden.

Aber vielen Dank, dass du zweien aus dem TH eine Chance auf ein neues Zuhause gegeben hast:pink-heart:

Gibts Fotos? 😀
 
kleines Update:

Inzwischen haben sich die beiden schon angenähert, und bis auf das eine oder andere fauchen gibt es keine Probleme mehr. 🙂

Wir werden vorerst mal abwarten und beobachten, wie sich die Beziehung zwischen den zweien entwickelt. Wenn das Spielverhalten wirklich zum Problem wird, werden wir wahrscheinlich einen Kater dazuholen - Apollo weggeben ist für uns keine Option mehr.

Danke für eure Hilfe.
 
Werbung:

Ähnliche Themen

K
Antworten
9
Aufrufe
3K
Lillyrose
Lillyrose
J
Antworten
29
Aufrufe
4K
Little_Paws
Little_Paws
K
Antworten
1
Aufrufe
4K
ottilie
ottilie
Magon
Antworten
9
Aufrufe
4K
EM2613
EM2613
S
Antworten
5
Aufrufe
1K
kleintiger
kleintiger

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben